© Universität Bielefeld

inno.teach

inno.teach - Tag [lehre]

28.09.2023 LehrBar hybrid | (Intersektionale) Geschlechtersensibilität in der Lehre

Veröffentlicht am 21. September 2023

Donnerstag, 28. September 2023 | 13:00 – 14:00 h (s.t.) | Raum X-E1-107 & Zoom-Raum https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/69728083179?pwd=TmJseU9GZ1ZkSkhsTVhhT1lWK3NzZz09

Impuls: Leonie Schulz (Fakultät für Soziologie, Arbeitsbereich 8 - Geschlechtersoziologie)

Obwohl Geschlechtervielfalt nichts Neues, sondern jeglichen Geschlechtskonstruktionen immanent ist, erlangt die Thematik immer mehr Sichtbarkeit. Im Rahmen dieser LehrBar widmen wir uns der Frage, wie wir die Hochschullehre geschlechtersensibler gestalten können. In einem kurzen Input betrachten wir Sexismus und Transfeindlichkeit als strukturelle Probleme, denen wir als Lehrpersonen aktiv entgegenwirken müssen. Dabei werden auch immer wieder die Verschränkungen mit anderen Diskriminierungs- und Unterdrückungsmechanismen (Rassismus, Klassismus, Ableismus, ...), also intersektionale Perspektiven, deutlich. Zentral ist die Bedeutung der Aneignung einer selbstkritischen und reflexiven Haltung. In dem Zuge diskutieren wir auch unsere Rolle als Lehrperson, unsere Handlungsmacht, aber auch die Grenzen dieser. Wir sprechen über Seminarinhalte, Diskussionskulturen, Rahmenbedingungen und Sprachgebrauch. Zum Verständnis orientieren wir uns dabei stark an Lebensrealitäten marginalisierter Menschen. Neben konkreten Handlungsvorschlägen zur Gestaltung von geschlechterreflektierten Lehr- und Lernräumen wird es auch die Möglichkeit geben, miteinander in den Austausch zu kommen.

[Weiterlesen]

Ein Raum der vielen Möglichkeiten – Ein Gespräch über den Flex-Seminarraum

Veröffentlicht am 30. März 2023
Ein Beitrag von Birte Stiebing

Seit dem Wintersemester 2022/23 gibt es im X-Gebäude den Flex-Seminarraum (X-E1-203) und er wurde schon rege genutzt! Im Gespräch mit den Projektverantwortlichen Melanie Fröhlich und Dr. Fabian Schumacher aus dem Zentrum für Lehren und Lernen erfahren wir wie es überhaupt zu dem Projekt kam und wie die Pläne für die Zukunft aussehen.

Fabian Schumacher und Melanie Fröhlich. Foto: Universität Bielefeld

Fabian Schumacher & Melanie Fröhlich. Foto: Universität Bielefeld

 

Birte Stiebing: Hallo zusammen! Wie seid ihr überhaupt auf das Projekt „Flex-Seminarraum“ gekommen? Was hat euch dazu bewogen, das Projekt anzugehen?

Melanie Fröhlich: Wir beschäftigen uns schon länger mit der Gestaltung von Lehr- und Lernräumen und der Auswirkung auf Lehr- und Lernformate. Aus Gesprächen mit Lehrenden und Student*innen wussten wir auch, dass flexiblere Arrangements benötigt werden und gewünscht sind. Den Ausgangspunkt für das Projekt und die Flexibilisierung eines Lehrraums bildete jedoch eine Ausschreibung des Stifterverbands und er Schwarz Stiftung unter dem Titel „Raumlabore“ Anfang 2022. Die Hochschulleitung hat angeregt, dass wir uns seitens der Universität Bielefeld mit einem Projekt bewerben.

Fabian Schumacher: Und so fing das Ganze an.. Wir haben uns dann hingesetzt und zusammen den Antrag geschrieben und mit der Unterstützung der Hochschulleitung konnten wir auch mit der Projektplanung beginnen.

MF: Der Flex-Seminarraum bot zudem auch eine sinnvolle Ergänzung zu einem anderen Projekt mit dem wir als ZLL beauftragt sind und sich mit Zukunftsfähigen Lehr- und Lernräumen mit Fokus auf den laufenden Umbau der Universität beschäftigt und vom Kanzler angestoßen wurde. Wir haben so schon mal einen Raum als Pilotprojekt, in dem wir neue Konzepte ausprobieren können und gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden experimentieren. Die gewonnenen Erfahrungen können wir auswerten und dann in die weiteren Überlegungen zur Raumentwicklung einfließen lassen.

FS: Und mit dem Flex-Seminarraum können wir auch schauen, wie im Bestand schon was geändert werden kann, weil wir auf die neuen Flächen ja noch ein bisschen warten müssen.

BS: Was zeichnet denn den Raum besonders aus?

MF: Wir haben auf Tische gesetzt, die klapp- und rollbar sind, also leicht weggeräumt werden können, um auch den ganzen Raum als große Fläche nutzen zu können. Außerdem sind sie elektrisch höhenverstellbar, man kann daran stehen oder sitzen. Dazu haben wir modulare Sitzwürfel angeschafft, so dass man verschiedene Settings bauen kann. Natürlich gibt es auch weiterhin die ganz klassischen Seminarstühle.

FS: Durch das flexible Mobiliar sind die Nutzungsmöglichkeiten sehr breit. Und was den Raum auch besonders macht sind die vielen Flächen, die bereitstehen, um Visualisierungen zu ermöglichen.

BS: Was für Flächen sind das?

MF: Das sind großflächige Whiteboards, die einmal fest verbaut an der Wand sind und mobile Whiteboards, die gleichzeitig als Raumtrenner dienen. Dann natürlich die Tafelfläche und digital steht uns noch das DTEN zur Verfügung, das nicht nur für Zoom genutzt werden kann, sondern auch als digitales Whiteboard.

FS: Und für bestimmte Settings, bei denen man eine zusätzliche externe Kamera braucht, haben wir noch eine Raumkamera, die man ergänzend nutzen kann.

"Das Ziel für den Raum war und ist, möglichst unterschiedliche Szenarien abzubilden, von klassischen Seminaren hin zu informellen Settings."

BS: Wie seid ihr eigentlich die Planung angegangen? Wie seid ihr beispielsweise auf den Raum gekommen?

FS: Das lief tatsächlich recht standardmäßig über die zentrale Raumvergabe der Universität. Das Facility Management hat uns da unterstützt und wir haben geguckt, welcher Raum sich dafür anbietet. Da wir das Ganze langfristig denken, sollte es ein Raum sein, der nicht bald von Baumaßnahmen betroffen ist, so kamen wir schnell auf das X-Gebäude.

MF: Das ist auch einer der Räume, die generell sehr beliebt sind, auch für Tagungs-Settings außerhalb der Vorlesungszeit. Das wird gerne im Aquarium gemacht.

FS: Aquarium? Das habe ich ja noch nie gehört. (lacht)

MF: Nicht? Ich kenne die vier Räume in dem Flur unter dem Namen (Anm. d. Redaktion: Gemeint sind die Räume X-E1-203, X-E1-202, X-E1-201 und X-E1-200). Durch die Verglasung können sie super zusammen genutzt werden.

BS: Bis auf Mobiliar wie Tische, Stühle und Whiteboards, was wurden noch für Anschaffungen gemacht?

FS: Das Ziel für den Raum war und ist, möglichst unterschiedliche Szenarien abzubilden, von klassischen Seminaren hin zu informellen Settings. Dafür haben wir also auch Sessel besorgt und Schränke, die gleichzeitig den Raum aufteilen können und zum Verstauen super sind. Um es dann noch wohnlicher zu machen stehen auch Pflanzen im Raum.

MF: Wichtig war uns bei jeder Anschaffung, dass wir möglichst flexibel und dabei auch kosteneffizient bleiben, damit wir die Erfahrungen, die wir jetzt hier machen, skalierbar zu machen. Nach ziemlich langer Recherche, haben wir dieses Mobiliar gefunden, was unsere Ansprüche sehr gut erfüllt.

BS: Wie sah die Recherche aus?

[Weiterlesen]

ChatGPT in der Hochschullehre - Lehrbar Spezial 27.02.23

Veröffentlicht am 16. März 2023

Ein Beitrag von Laura Käppele

 

Eine KI schreibt einen Text. Foto: Midjourney

KIs können nicht nur Texte schreiben, sondern auch Bilder generieren. Foto: Midjourney

Chat GPT, auch bekannt als Generative Pre-training Transformer, ist eine neue Technologie, die es ermöglicht, natürlichsprachige Texte automatisch zu generieren. Es hat das Potenzial, die Hochschullehre zu revolutionieren, indem es Lehrenden und Lernenden eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, die Kommunikation und den Austausch von Informationen zu verbessern. Einige Anwendungen sind die Automatisierung von Feedback-Berichten und Prüfungen, sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen Lehrenden und Schülerinnen und Schülern. Es kann auch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Bildung fördern.

So würde sich ChatGPT zumindest selbst vorstellen (mit dem Prompt „Schreibe einen Blogartikel zu ChatGPT und was es für die Hochschullehre bedeutet. 100 Wörter“). Seit einigen Monaten schon gibt es eine Debatte darum, welche Änderungen die Entwicklung von textgenerierenden KIs für die Hochschullehre mit sich bringen wird. Viele Lehrende befürchten, dass Betrugsversuche durch Studierende nun zunehmen werden und diese nicht einmal gut nachgewiesen werden können. Auf der anderen Seite könnte die neue Technologie aber auch Chancen für das Forschen und Schreiben mit sich bringen.

Um dieses Themenfeld auszuloten, veranstaltete das Hochschuldidaktikteam des Zentrums für Lehren und Lernen (ZLL) am 27.02.23 eine Lehrbar Spezial zu ChatGPT. Dass dieses Thema als äußerst relevant erachtet wird, wird auch am hohen Zuspruch mit 160 Teilnehmenden deutlich. Als Referentin eingeladen war Nadine Lordick vom Schreibzentrum der Ruhr Universität Bochum. Sie ist Mitarbeiterin im Projekt KI:edu.nrw, einem Kooperationsprojekt der Ruhr Universität Bochum und der RWTH Aachen, und erklärte in ihrem Vortrag, wie ChatGPT funktioniert und welche Einflüsse dieses KI-basierte Tool auf die Lehre haben könnte. Da die Entwicklung noch so neu ist, betonte sie jedoch, dass es aktuell noch mehr Fragen als klare Antworten darauf gibt, welche Einflüsse die Technologie haben wird.

ChatGPT funktioniert aufgrund von Stochastik. Das Programm berechnet, wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmtes Wort auf das vorherige folgt. Durch Zufallsvariablen wird dabei immer wieder ein neuer Output forciert, wodurch der geschriebene Text plagiatsicher ist. Es gibt zwar Versuche, durch Programme zu erkennen, ob ein Text von einer textgenerierenden KI geschrieben wurde, bisher erreichen diese jedoch noch nicht einmal eine Sicherheit von 30%.

Die Gefahr, dass Studierende dies zum Betrügen ausnutzen könnten, scheint also tatsächlich zu existieren. Gerade weil das Vermitteln und Prüfen von Schreibkompetenzen einen so hohen Stellenwert in der wissenschaftlichen Bildung hat, sind viele Lehrende darüber sehr besorgt und es gibt viele Überlegungen, wie damit umgegangen werden sollte. So gibt es etwa Ansätze, verstärkt Reflexionsaufgaben einzubringen, also etwa eine Hausarbeit mit einer mündlichen Prüfung zu kombinieren, oder aber eine stärkere Lernbegleitung durchzuführen. Dennoch sollte man sich bewusst machen, dass ChatGPT nicht der Anlass einer Täuschung ist, sondern nur die Möglichkeit. Auch heute bestehen bereits diverse Möglichkeiten, bei einer Prüfung zu betrügen, und auch wenn es immer Menschen gibt, die diese ergreifen, so tut dies der größte Teil der Studierenden nicht.

In ihrem Vortrag erläuterte Frau Nordick, dass die potenziellen Täuschungsversuche durch Studierende eher als kurzfristiges Thema zu sehen sind. Langfristig wird viel eher interessant sein, wie textproduzierende KIs die wissenschaftliche Praxis und die Didaktik als Ganzes verändern werden. Ähnlich wie bei der Erfindung des Taschenrechners könnten es diese Tools nämlich erreichen, dass durch Auslagerung kognitiver Prozesse eine Verschiebung oder Veränderung von benötigten Kompetenzen geschieht. Vielleicht könnte ChatGPT in der Zukunft also etwa dabei helfen, Anträge zu schreiben oder Paper zu überprüfen, wodurch mehr Zeit für die eigentliche Wissenschaft bliebe.

Im Vortrag ging es auch um verschiedene Ansätze, wie in der Lehre auf ChatGPT reagiert werden könnte. Natürlich kann das Thema einfach ignoriert und die Verwendung verboten werden – doch könnte es nicht auch sinnvoll sein, Studierenden von Anfang an Kompetenzen in diesem neuen Feld zu vermitteln? Eine gezielte Verwendung unter Anleitung könnte für manche Fächer und Seminare vielleicht sogar bereichernd sein. Dabei sollten Lehrende reflektieren, welche Kompetenzen Studierende brauchen, um sich in einem Fach zu professionalisieren und welche Rolle dabei das wissenschaftliche Schreiben spielt. Wie bei allen anderen Entscheidungen in der Didaktik auch, sollte die Frage zentral sein, warum diese neue Technologie eingesetzt oder eben nicht eingesetzt werden sollte. Egal, wie sich Lehrende entscheiden, mit dieser neuen Technologie umzugehen - wie bei allen Entscheidungen in der Didaktik sollte die Frage zentral sein, warum sie eingesetzt oder nicht eingesetzt werden sollte. Diese bewusste Frage ermöglicht es Lehrenden, eine Entscheidung nicht aufgrund von Befürchtungen, sondern durch didaktische Maßnahmen gestützt zu treffen.

In der anschließenden Diskussion wurde ebenfalls deutlich, dass viele rechtliche Fragen erst noch geklärt werden müssen, u.a. hinsichtlich des Prüfungsrechts, Urheberrechts und Datenschutzes. Hier bewegen sich sowohl ChatGPT selbst als auch Nutzer*innen innerhalb einer Grauzone. Die Ruhr Universität Bochum hat dazu nun ein rechtliches Gutachten herausgegeben, welches Lehrenden und Studierenden eine erste Hilfestellung an die Hand geben kann.

Auch wenn noch viele Fragen offen sind und dies natürlich verunsichern kann, ist es doch sinnvoll, zunächst einmal aufgeschlossen für diese neue Technologie zu sein. Jetzt, wo sie existiert, wird sie so schnell nicht wieder verschwinden und es ist wichtig, dass wir – Lehrende wie auch Studierende – uns bei dem Prozess, neue Konventionen auszubilden, nicht von Befürchtungen leiten lassen. Ein guter Ansatzpunkt ist es, einmal selbst zu versuchen, mit ChatGPT zu arbeiten, um herauszufinden, was die KI bereits kann und was noch außerhalb der Möglichkeiten liegt. Auf der Webseite vom Schreiblabor sind zu diesem Zweck auch einige Ressourcen zusammengefügt. Wir haben hier die Möglichkeit, mit einer jungen Technologie zu wachsen und die Konventionen darum mitzuformen – machen wir das Beste daraus.

[Weiterlesen]
Gesendet von LKäppele in New Teaching & Learning

Jetzt anmelden! Buchen Sie Ihre Veranstaltung im Flex-Seminarraum

Veröffentlicht am 22. Dezember 2022

Im X-Gebäude hat sich ein Seminarraum gewandelt. Der Raum X-E1-203 wurde zum Wintersemester 2022/23 für die Lehre mit flexiblem Mobiliar ausgestattet. Der Clue: Der Raum ist nicht auf ein Nutzungsszenario festgelegt. Hier können Sie sich für das nächste Semester anmelden.

Im Wintersemester 2022/23 finden bereits diverse Lehrveranstaltungen statt, die von der Flexibilität des Raumes profitieren und oft projekt-, problem- oder forschungsorientiert arbeiten. Mehrere Whiteboards, höhenverstellbare Tische und Möglichkeiten zur Raumaufteilung regen zum kreativen Arbeiten an. Der Raum ist offen und zeichnet sich durch mehrere Aufteilungsmöglichkeiten aus, so dass eine individuelle Gestaltung möglich ist, die an die Bedürfnisse der Lehrenden und Lernenden angepasst werden kann.

Sie haben ein Seminar, in dem intensiv diskutiert werden soll? Nutzen Sie den Raum und lassen Sie ihre Studierenden im Kreis auf Augenhöhe sprechen. Dabei können Sie die Tische kreisförmig anordnen oder komplett auf Tische verzichten und nur mit den zur Verfügung stehenden Sitzhockern arbeiten, um noch agiler zu sein – körperlich wie auch mental. Auch Gruppenarbeiten sind durch ein paar Handgriffe im Raum einfach umzusetzen. Mobile Whiteboards dienen als Tafeln und Raumtrenner, die Tische werden einzeln in die Ecken geschoben und schon lässt es sich in mehreren Gruppen arbeiten. Die Präsentation der Ergebnisse im Plenum lässt sich durch den flexiblen Raum auch schnell organisieren.

Sie interessieren sich für den Flex-Seminarraum? Die Anmeldephase für das kommende Semester läuft und Sie haben noch bis zum 10.01.2023 die Möglichkeit, sich den Raum über dieses Formular zu buchen. Haben Sie sonst noch Fragen oder Anregungen rund um den Flex-Seminarraum? Dann wenden Sie sich an Dr. Fabian Schumacher oder Melanie Fröhlich aus dem ZLL oder schreiben Sie eine Mail an flexseminarraum@uni-bielefeld.de. Weitere Informationen zum Raum und Nutzungskonzept finden Sie außerdem hier.

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in New Teaching & Learning

Datenkompetenz als interdisziplinäre Fähigkeit – Die CoP Data Literacy von BiLinked berichtet

Veröffentlicht am 23. November 2022

Datenkompetenz ist in der heutigen Zeit eine unumgängliche Fähigkeit. Auch in Studiengängen, in denen traditionell nicht so viel mit Daten umgegangen wird, ist sie relevant, wird aber nicht immer ausreichend vermittelt. Dies will die Community of Practice (CoP) Data Literacy aus dem Projekt BiLinked ändern.

Sophie Spliethoff studiert Geschichtswissenschaft und Anglistik im Master und Yasmin Kaspersetz Grundschullehramt mit inkludierter Sonderpädagogik. Beide arbeiten als wissenschaftliche Hilfskräfte in der CoP. Von ihnen wollen wir mehr über die CoP und ihre Projekte erfahren, aber auch darüber, wie sie als Studentinnen die Arbeit dort wahrnehmen und mitgestalten.

Birte Stiebing: Was genau kann man sich unter Data Literacy vorstellen und wofür steht der Begriff?

Sophie Spliethoff: Das ist sozusagen die Kompetenz, mit Daten umzugehen. Dazu gehört zum einen, das Recherchieren, Sammeln und Organisieren von Daten, aber zum anderen auch das Teilen, Bearbeiten und Analysieren. Das beginnt schon dabei, eine Struktur für Dateien und Ordner auf dem eigenen PC zu haben.

Die Vermittlung solcher Datenkompetenzen soll in alle Studiengänge Einzug halten. Davon profitieren können vor allem die Studiengänge, die klassischerweise als nicht besonders datenaffin angesehen werden, also zum Beispiel die Geschichtswissenschaft, die Germanistik oder auch der Sachunterricht. Besonders im Lehramt kann man davon sehr stark profitieren, weil es immer notwendiger wird, mit Daten umgehen zu können.

Yasmin Kaspersetz: Es steckt einfach sehr vieles dahinter. Allein hinter dem Begriff „Daten“ steckt schon so viel, dass wir im Projekt erstmal die Theorie klären mussten – beispielsweise wird in verschiedenen Disziplinen unterschiedlich definiert, was unter den Begriff „Daten“ fällt. In Data Literacy sind deshalb sehr viele Kompetenzbereiche und Inhalte vertreten und man kann vieles gar nicht so einfach verallgemeinern.

„Die Vermittlung solcher Datenkompetenzen soll in alle Studiengänge Einzug halten. Davon profitieren können vor allem die Studiengänge, die klassischerweise als nicht besonders datenaffin angesehen werden“

BS: Also geht es gar nicht nur darum, Datensätze richtig lesen zu können, sondern tatsächlich auch darum, mit Dateien umgehen zu können?

YK: Genau, natürlich geht es auch darum, mit Datensätzen umgehen zu können, aber da gehört noch viel mehr dazu: Zum Beispiel, ein eigenes Dateiensystem anlegen zu können oder auch technische Tools im Umgang mit Daten anwenden zu können.

SSp: Und sowohl das Wissen über Daten und Datenbegriffe als auch anwendungsorientierte Kompetenzen wie das Nutzen von Tools sollen in den Selbstlerneinheiten, die wir erstellen, vermittelt werden.

BS: Welche Fachbereiche seid ihr in der Data Literacy?

SSp: Wir bestehen aus den Fachbereichen Erziehungswissenschaft, Germanistik, Geschichtswissenschaft und Sachunterricht.

BS: Welche Aufgaben habt ihr jetzt als wissenschaftliche Hilfskräfte und welchen Einfluss habt ihr auf aktuelle Projekte?

YK: Wir haben ganz verschiedene Aufgaben, aber das ist glaube ich immer so bei Hilfskräften. Bei uns geht das von organisatorischen Dingen wie Kontaktaufnahmen mit bestimmten Stellen, oder Personen, bis hin zu inhaltlichen Entwicklungen von unseren Lerneinheiten. Wir machen auch einige technische Sachen. Zum Beispiel hatten wir Schulungen zum Umgang mit Moodle (Anm. d.R.: Lernraum Plus) und haben uns da auch in viele technische Sachen selbst eingearbeitet.

SSp: Ich finde es sehr gut, dass wir hier selbst so viel lernen und auch an Workshops teilnehmen können. Wir arbeiten generell viel selbstverantwortlich und frei.

Ich glaube für das Projekt ist es auch schön, dass wir die studentische Perspektive mit einbringen können, weil die Lerneinheiten für Studierende gemacht werden, so können wir also direkt auch Feedback geben.

Wir sind am kompletten Prozess beteiligt. Das heißt, wir bekommen Besprechungen mit und sind aktiv an der Erstellung der Einheiten beteiligt. Somit können wir direkt unsere Ideen und wie gesagt unsere studentische Perspektive mit einbringen.

YK: Der Umgang der CoP uns gegenüber ist auch sehr wertschätzend und unsere Meinung zu den Projekten wird da immer wieder eingefordert.

„Wir sind gerade dabei, grundlegende Einheiten zu erstellen, etwa zum Datenbegriff und eine historische Einführung zu Daten.“

BS: Ihr habt jetzt von Lerneinheiten gesprochen. Was genau ist damit gemeint?

SSp: Das sind Selbstlerneinheiten, die in Moodle erstellt werden und dann von den Studierenden selbst ausgeführt werden können. Wir sind gerade dabei, grundlegende Einheiten zu erstellen, etwa zum Datenbegriff und eine historische Einführung zu Daten. Dann gibt es eine Einheit zum Forschungsdatenmanagement und darauf aufbauend sollen dann weitere Einheiten folgen, zum Beispiel zur Datenvisualisierung. Die Selbstlerneinheiten sollen dann in Seminare eingebunden werden können. Es soll also einen Pool an kurzen Einheiten geben, aus denen Lehrende sich die raussuchen, die sie gerade brauchen und sie dann für ihre Seminare nutzen können.

BS: Gibt es denn schon erste Ergebnisse, die man sich anschauen kann?

SSp: Die Selbstlerneinheiten sind noch nicht öffentlich. Wir sind jetzt gerade dabei, die ersten fertigen Lerneinheiten in einzelnen Seminaren zu testen. Gerade holen wir also auch Feedback von den Studierenden ein, um die Einheiten vor der Veröffentlichung noch einmal zu überarbeiten.

BS: Auf eurer Webseite steht, dass die Lerneinheiten auch über die Universität Bielefeld hinaus genutzt werden sollen. Habt ihr da schon einen Plan wie ihr das erreichen wollt? Bzw. wie ihr euch eine Anwendung an anderen Unis oder sogar außerhalb von Unis vorstellen könnt?

YK: Es ist angedacht die Lerneinheiten über ORCA.nrw zu veröffentlichen und dann können sie eben eigenständig genutzt werden.

SSp: Dann sind sie auch zugänglich für Lehrende und Studierende an anderen Unis.

BS: Welche Einblicke, Erfahrungen und Kompetenzen konntet ihr durch die Arbeit am Projekt denn schon für euch selbst gewinnen?

YK: Wir haben einen Einblick in interdisziplinäre Forschung bekommen und dass diese viele Kompetenzen im Bereich der Kommunikation erfordert. Gerade zu Beginn mussten wir uns erst zu mehreren Themen einigen. Es wurde zum Beispiel viel darüber gesprochen, wie unsere verschiedenen Begrifflichkeiten sind, etwa über Daten.

SSp: Wir mussten uns auch darin abstimmen, welche Erwartungen und Anforderungen die verschiedenen Fachbereiche hatten.

YK: Auch dass wir diese naturwissenschaftliche Komponente mit drin haben, hat viel Einigung zwischen den verschiedenen Fachbereichen erfordert. Wir mussten viel klären. Das hat auch dazu geführt, dass wir die eigene Kommunikationsfähigkeit schulen konnten.

SSp: Und auch inhaltlich haben wir sehr viel gelernt. Also ich habe viel für mich über Daten und Datenkompetenzen mitgenommen, was ich ja auch in meinem eigenen Studium anwenden kann. YK: Diese technischen Kompetenzen, von denen wir eben schon gesprochen hatten, bringen einem ja auch etwas. Selbst zu wissen, wie Forschungsdatenmanagement funktioniert, kann schon sehr hilfreich sein. Und auch über Moodle mehr zu erfahren und über die Lerneinheiten bringt ja gerade auch für uns im Lehramt sehr viel.

SSp: Genau, ich bin auch Tutorin und mein Wissen über Moodle kann ich in meinen Tutorien direkt anwenden. Das ist super praktisch.

„Selbst zu wissen, wie Forschungsdatenmanagement funktioniert, kann schon sehr hilfreich sein.“

BS: Gibt es eine Zusammenarbeit von Data Literacy mit anderen CoPs? Und wenn ja, wie sieht diese aus?

SSp: Es gibt regelmäßige Austauschtreffen, in denen jede CoP mal den aktuellen Stand bzw. ihre Ziele vorstellt und wir uns dann gegenseitig Feedback geben. Es ist sehr hilfreich, dass man dadurch aus den anderen CoPs verschiedene Erfahrungen und Perspektiven mitnehmen und sich auch durch die anderen Vorträge inspirieren lassen kann.

BS: Und wie funktioniert die interdisziplinäre Arbeit innerhalb eurer CoP? Also habt ihr Arbeitsgruppen immer nur innerhalb der Fachbereiche oder gibt es übergreifende Arbeitsgruppen?

SSp: Es gibt beides. Wir arbeiten teilweise innerhalb der Fachbereiche, aber es gibt auch Arbeitsgruppen, die übergreifend sind und wir treffen uns auch in der ganzen CoP regelmäßig und tauschen uns da aus. Das funktioniert auch total gut und ist sehr hilfreich. Es ist inhaltlich interessant zu sehen, wo Überschneidungen und Unterschiede der verschiedenen Fächer liegen. Wir geben uns gegenseitiges Feedback und können neue Ideen durch verschiedene Erfahrungshintergründe mitnehmen.

BS: Wo kann man sich denn weiter über die Projekte von Data Literacy informieren?

YK: Am besten geht das auf unserer Homepage. Da informieren wir regelmäßig über den Stand unserer Arbeit. Man kann uns aber auch per Mail anschreiben. Alle aus der CoP sind sehr hilfsbereit und freuen sich, wenn sie weiteres Interesse anregen können.

SSp: Genau, alle Mitarbeiter*innen sind auf der Homepage zu finden. Außerdem sollen die Ergebnisse aus allen CoPs ja auch auf dem Blog erscheinen, das heißt es lohnt sich da nochmal reinzuschauen.

(Verschriftlichung des Interviews: Laura Käppele)

[Weiterlesen]

Bi*digital – Impulse im Wintersemester 2022/23

Veröffentlicht am 24. Oktober 2022

von Anne Trapp

Die Bi*digital Impulse gehen im Wintersemester 2022/23 in die nächste Runde. Die Veranstaltungsreihe lädt auch in diesem Semester wieder zum Austausch und zur Vernetzung ein. Diesmal unter dem Themenschwerpunkt ‚Digitales in Präsenz‘.

Das vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Digitalisierung in der Lehrer*innenbildung im Wintersemester 2020/21 entstandene Format des Bi*digital Netzwerks und des Verbundprojekts ComeIn dient der Vernetzung von Hochschullehrenden und Forscher*innen.

In den monatlich stattfindenden Online-Impulsen geben Netzwerk-Mitglieder wie externe Vortragende Impulse zur Gestaltung digitaler Elemente in der Präsenz(lehre) sowie Einblicke in aktuelle Entwicklungen in der Lehrer*innen(fort)bildung.

Adressiert werden in dem Format in erster Linie Lehrende der Lehrer*innenbildung. Darüber hinaus bietet es aber für alle an der digitalen Lehre Interessierten kurzweilige Impulse zur Einbettung digitaler Elemente in der eigenen Lehre. Ende Oktober (27.10.2022) starten Andreas Heye und Lukas Janczik mit einem Einblick in ihr Präsenzseminar „It’s going to be fun“ – Musik im virtuellen Raum (eine Kollaboration der Fachbereiche Musikpädagogik und Kulturvermittlung), in dem sich die Studierenden mit den ästhetischen und technischen Aspekten von Musik bzw. Kunst im virtuellen Raum auseinandergesetzt haben. Anfang Dezember (07.12.2022) übernehmen Marcel Beyer und Seda Peker den digitalen Impuls und laden Sie ein über die Möglichkeiten von Projektarbeit und Digitalität am Beispiel des kollaborativen Arbeitens im Bereich sozialwissenschaftlicher Bildung mit Hilfe des Miro-Boards zu sprechen. Das neue Jahr (11.01.2023) beginnt mit Denise Schmitz und Matthias Kramer aus dem ComeIn Projekt, die mit Ihnen darüber sprechen wollen, was alle Lehrkräfte über Informatik wissen sollten. Im Februar (07.02.2023) beendet der Impuls von Martin Heinrich die Veranstaltungsreihe. Er stellt aktuelle Entwicklungen und Perspektiven mit Blick auf die Digitalisierungsstrategie für die Lehrer*innenbildung der Universität Bielefeld dar und berichtet dabei über die Überlegungen zu den digitalen Kompetenzzentren für die Lehrer*innen(fort)bildung.

Weitere Informationen sowie den Zoom-Link finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie

Kontakt: bidigital-impulse@uni-bielefeld.de

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Veranstaltungen

How to ... Podcast-Seminar – Von der Idee zur Umsetzung

Veröffentlicht am 11. Oktober 2022

Wie kann eigentlich ein Podcast-Seminar funktionieren? Patricia Bollschweiler hat im Rahmen der CoP Public Humanities des Projekts BiLinked ein Podcast-Seminar umgesetzt. Im Projekt BiLinked entwickeln und erproben Studierende und Lehrende gemeinsam digitale Lehr-/Lernformate. Bei der Umsetzung steht die studentische Partizipation und Kollaboration im Fokus.

von Patricia Bollschweiler

Patricia Bollschweiler
Patricia Bollschweiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft. Foto: privat

Als ich meine Lehre für das Wintersemester 2021/2022 plante, habe ich mich gefragt, was Germanistik-Studierende hinter ihren schwarzen Zoom-Kästchen hervorlocken könnte. Es war immer noch Pandemie, das Semester sollte weiterhin digital bestritten werden, was auch für uns als Lehrende eine Motivationsherausforderung ist. Ohne direkten Kontakt und Austausch mit der Seminargruppe, fehlt auch uns ein wichtiger Teil der Lehrerfahrung. Die Luft war raus, die Sorge davor, ein weiteres Online-Semester bewältigen zu müssen, auf allen Seiten groß.

Aus diesem Grund sollte das Thema des Seminars etwas sein, was mich selbst sehr interessiert, etwas Neues, was vielleicht auch an der Peripherie der Wissenschaft anzusiedeln ist und nicht unbedingt die klassischen Themen der Germanistik bedient. Denn in diesen fremderen Gefilden, besonders, wenn man sie selbst noch nicht vollständig oder gut kennt, kann man Unbekanntes erkunden, neue Wege beschreiten und auch methodisch-didaktisch Neues und Anderes ausprobieren. Als ich dann nach langem Überlegen einen groben Vorschlag zum Thema True-Crime-Podcasts ausgearbeitet hatte und anbot, war ich sogar überrascht, dass mein Vorschlag auf so positive Resonanz stieß. Es fühlte sich doch zu exotisch und vielleicht sogar unwissenschaftlich an. Doch die Idee wurde angenommen und ich stieg in die Planung ein.

Ein Mikrofon mit Popschutz in Nahaufnahme
Das Podcast-Equipment. Foto: Christina Knappe

Als dann Matthias Buschmeier von BiLinked auf mich zukam, weil die Veranstaltung für die Community of Practice „Public Humanities“ spannend klang, fügte sich alles. Plötzlich hatte ich die Möglichkeit, mit einem ganzen Team zusammenzuarbeiten, das die medialen Kompetenzen mitbrachte, um das Thema True Crime und Podcasts nicht nur theoretisch zu bearbeiten – was für sich schon eine tolle Erfahrung gewesen wäre – sondern die Studierenden sogar ganz nah an die Praxis der Podcast-Produktion heranzuführen und sie selbst zu Podcaster*innen werden zu lassen.

Unsere Ansprüche waren hoch: Nicht nur sollte die Kulturgeschichte der Faszination für ‚das Böse‘ aus interdisziplinären Perspektiven theoretisch beleuchtet werden, um die ‚Wurzel‘ des True-Crime-Genres und seiner rasant gestiegenen Popularität zu untersuchen – unter anderem durch den Besuch der bekannten Kriminalpsychologin Lydia Benecke. Es sollten zudem auch verschiedene Formate vor diesem theoretischen Hintergrund betrachtet und eingeordnet werden, ein wissenschaftlicher Zugang zu diesem Hype-Phänomen True Crime geschaffen werden und die Frage diskutiert werden, wieso Podcasts sich für dieses Genre besonders gut eignen. Der (kultur-)theoretische Blick wurde also durch einen medientheoretischen Zugang ergänzt und verfeinert. Und all das mit dem Ziel, die Studierenden möglichst gut auf das große Semesterprojekt vorzubereiten: einen eigenen Podcast aufzunehmen. In Kleingruppen von 4-5 Studierenden sollten die Podcasts von A bis Z entwickelt werden: Fall-Auswahl und -Recherche, Konzeptualisierung, Skript, Cover, Aufnahme und Post-Production, Musik, Einspieler, Reflexion. Die geplante Folge sollte sich zudem in eine (hypothetische) True-Crime-Podcastserie einfügen, die ebenfalls von den Studierenden konzeptualisiert wurde. Aufgenommen wurde in den Räumen der Medienpraxis – mit viel technischer Unterstützung vom Team vor Ort und den studentischen Hilfskräften des Projekts, die die Gruppen bei der Aufnahme begleiteten. Zur technischen Vorbereitung der Podcast-Aufnahmen hatten die Hilfskräfte detaillierte Videos und Anleitungen erstellt, um die Hemmschwelle zur Umsetzung möglichst leicht zu überwinden. Hinzu kam der organisatorische Aufwand, Studierende mitten in der Pandemie in Präsenz und ohne Masken die Aufnahme unter professionellen Bedingungen zu ermöglichen. Viele kleine Rädchen griffen ineinander, viele Köpfe rauchten, viel Geduld und am Ende auch viel Mut wurden gebraucht, um etwas auszuprobieren, was in diesem Rahmen so vorher noch nicht stattgefunden hatte.

Es hat sich gelohnt: Nach einem Semester harter Arbeit für die Studierenden mit viel persönlichem Engagement und Einsatz, nach Monaten der Vorbereitung und kleinschrittiger Planung war die Umsetzung gelungen und wir hatten eine Sammlung toller studentischer True-Crime-Podcasts! Ganz unterschiedlich in Stil und Konzept, von lokalen bis zu sehr bekannten internationalen Fällen, mit sehr persönlichen Noten. Der tollste Effekt war, wie stolz die Studierenden auf ihre Produkte waren, in die sie so viel investiert hatten. Dafür brauchte es ein großes genuines Interesse an dem speziellen Thema des Seminars und die Bereitschaft, sich auf dieses unbekannte Lehrformat mit all seinen Unabwägbarkeiten einzulassen. Zum Glück konnten das die meisten aus der Seminargruppe, und man hört es den Podcasts an. Ein paar von ihnen können auf der Homepage der CoP „Public Humanities“ von BiLinked angehört werden – und es lohnt sich!

Damit die intensive Arbeit und Vorbereitung, die wir alle in das Seminar gesteckt haben, nicht einfach versiegt und das Konzept in der Schublade landet, haben wir direkt weiter gemacht. Aus den Fehlern des letzten Semesters lernen und das Seminarkonzept anpassen, das war die Devise. Dazu gehörte, den sehr dichten und anspruchsvollen Seminarplan zu entschlacken, um den Arbeitsaufwand für die Podcasts, die am Ende den Hauptteil der Studienleistung ausmachen sollten, etwas aufzufangen. Das bedeutete: lockerere Seminareinheiten, weniger Input, mehr Gruppenarbeitsphase in die Seminarzeit integrieren, einen stärkeren Fokus auf die medienspezifischen und -strukturellen Aspekte des Mediums Podcasts legen und diese systematisieren, damit die Studierenden über das Semester intensiv verinnerlichen können, was einen (guten) Podcast ausmacht und worauf es besonders ankommt. Dazu wurde auch die Zahl der Podcasts, dieses Mal mit dem Fokus Wissenschaftspodcasts und Wissenschaftskommunikation, die wir im Seminar analysieren wollten, reduziert zugunsten eines eher exemplarischen Blicks.

Im Nachhinein hätte man den Studierenden im zweiten Durchgang doch ruhig mehr zutrauen können, besonders an Inputmenge. Aus unseren Erfahrungen heraus scheint also der Mittelweg der beste, doch das findet man nur durch (selbst) Ausprobieren heraus. Vielleicht in einem dritten Anlauf…

Foto: Christina Knappe

Doch auch die Podcast-Produkte aus dem Sommersemester 2022 sind absolut hörenswert! Sie sind mutig, divers, teilweise sehr persönlich, zeigen einen ganz offenen Geist und ganz unterschiedliche Herangehensweisen an Fragen von Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation und Uni-Alltag. Die Freiheit und das Vertrauen, das den Studierenden für ihre Podcasts gegeben wurde, hat sich ausgezahlt und zu dieser Varianz der Endprodukte geführt – auch wenn es am Anfang manche verunsichert haben mag, dass es vor allem inhaltlich kaum Vorgaben gab. Das scheint für viele Studierende eine eher unbekannte Seminarerfahrungen gewesen zu sein. Ich kann darum alle Kolleg*innen nur ermutigen, auch einmal andere Formen der und Wege zur Studienleistungen auszuprobieren; es müssen ja nicht gleich Podcasts sein. Aber den Studierenden Raum für eigene Ideen geben, sie zu zwingen, auch mal außerhalb bekannter und starrer Formate zu denken, kann aus meiner Erfahrung nur einen Zugewinn bringen. Wichtig ist, sich selbst zu trauen und genauso den Studierenden zu vertrauen; Schwierigkeiten nicht als Hindernisse, sondern als Anlass für kreative Problemlösungen zu sehen; dafür auch immer im Austausch bleiben und offen sein für Kritik. Wir sind überzeugt, dass sich alle Beteiligten noch lange daran erinnern werden, es hat also einen nachhaltigen Effekt. Ich hoffe, dass unser Beispiel auch andere Kolleg*innen ermutigt, die tollen Möglichkeiten der Kooperation mit der CoP „Public Humanities“ zu nutzen und davon zu profitieren. Wenn nämlich die Ergebnisse auch eine sichtbare Plattform bekommen, so wie auf der Homepage von BiLinked, spornt das zusätzlich an. Auch hier lohnt sich Reinhören in die Podcasts des Sommersemesters!

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Innovative Lehrprojekte

Good Practice – Inclusion meets digitalization

Veröffentlicht am 6. Oktober 2022

Name: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin/ Dr. Claudia Mertens

Fakultät /Fachgebiet: Fakultät für Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik

An der Uni seit: 2020

Lehrveranstaltung und Lehrveranstaltungsart: Inclusion meets digitalization

Gefördert durch: Qualitätsfonds für die Lehre und Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Übertragbarkeit auf andere Fachgebiete: ***** (für Lehramt)

(Digitale) Innovation:

  • DILBi hoch hundert: Digitale inklusionssensible Lehrer*innenbildung Bielefeld hoch hundert – ein Ausbildungskonzept zu Digital Scouts im inklusiven Kontext Universität Bielefeld
  • Angehende Lehrkräfte, die über das Seminar „Inclusion meets digitalization“ eine Vorbildung in inklusiver Medienbildung erfahren haben, tragen diese Kenntnisse im Rahmen eines Theorie-Praxis-Transfers im Regierungsbezirk Detmold in Schulen und begleiten Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Lernen und Geistige Entwicklung) beim Lernen mit und über Medien.
  • Inklusive Medienbildung wird also – wissenschaftlich fundiert – in Schulen getragen (phasenübergreifender Austausch zwischen Lehrkräften, Studierenden und Schüler*innen im Hinblick auf Digitalisierung in inklusiven Settings)
  • Das Projekt hat sowohl bei den Schüler*innen einen Kompetenzfortschritt im Hinblick auf Bedienkompetenz und medienkritische Haltung ausgelöst als auch bei den (angehenden) Lehrkräften (z.B. im Hinblick auf Ambiguitätstoleranz beim Einsatz von Medien in inklusiven Settings, u.a.)
  • Über die Verankerung im Curriculum können Studierende Credits im Bereich der inklusiven Medienbildung sammeln.

Schwierigkeiten & Lösungen: Studierende sollten bei künftigen Projekten die Möglichkeit haben, Schulen für den Theorie-Praxis-Transfer selbst vorzuschlagen (Entfernung der Schulen zum Wohnort)

Welche Unterstützung habe ich genutzt: Unterstützung durch das Team Medienpraxis zur Einführung in Software für die Produktion von Lernvideos und H5P-Quizzes (die in den Schulen zum Einsatz kam); Unterstützung durch die ZAB (Zentrale Anlaufstelle Barrierefreiheit) im Hinblick auf digitale Barrierefreiheit; Unterstützung durch die AG Medienpädagogik der Uni Bielefeld bei der Erstellung der Webseite www.digi-klusion.de (Einschätzung von Apps im Hinblick auf Inklussionssensibilität)

Welches Projekt steht als Nächstes an? Ein Transfer an die Uni Hamburg ist erfolgt; im WS 2021/2022 sind nach dem Bielefelder Konzept ebenfalls Digital Scouts ausgebildet worden - teilweise in universitätsübergreifenden gemeinsamen ZOOM-Sitzungen (Paderborn, Bielefeld, Hamburg). Nun sollen die didaktischen Planungsraster der Studierenden wissenschaftlich ausgewertet werden.

Weitere Anmerkungen: Der im Rahmen des Projekts entstandene Selbstlernkurs wird in einer Fokusgruppe von ComeIn institutionsübergreifend erweitert, validiert und überarbeitet. Hierfür wird phasenübergreifend Expertise herangezogen (Einbeziehung von Bezirksregierung und Qualis).

Mehr erfahren: www.digi-klusion.de

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Good Practice

BiLinked – Podcasts, Abschlussarbeiten und Instagram: Public Humanities im Gespräch

Veröffentlicht am 4. Oktober 2022

Dass Geisteswissenschaften nur im Elfenbeinturm innerhalb von Universitäten betrieben werden, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Tatsächlich haben sie in vielerlei Hinsicht Bezug zur Alltagswelt. Im Projekt BiLinked gibt es die Community of Practice (CoP) Public Humanities, welche sich genau damit auseinandersetzt und bereits mit diversen Projekten den Studierenden einen Blick auf die Möglichkeiten außerhalb der Universität bietet. Geleitet wird die CoP von Almut von Wedelstaedt und Matthias Buschmeier. Almut ist Lehrende an der Abteilung Philosophie im Bereich der praktischen Philosophie und zudem zuständig für Geschäftsführung und Qualitätsmanagement der Abteilung. Ein besonderer Kernpunkt der Public Humanities ist es, die Themen Digitalisierung und Berufsorientierung in der geisteswissenschaftlichen Lehre stärker zu verankern und sichtbar zu machen.

In unserem Interview sprechen wir mit Almut darüber, wie dies geschieht und welche Projekte es bisher gab und gibt. 

Dr. Meike Vogel

Dr. Almut von Wedelstaedt. Foto: Katrin Biller

Laura Käppele: Was kann man sich unter Public Humanities vorstellen? Wofür steht der Begriff?

Almut von Wedelstaedt: Bei den Public Humanities geht es um Geisteswissenschaften in der Öffentlichkeit, also darum, dass geisteswissenschaftliches Arbeiten, Nachdenken und Schreiben nichts ist, was nur im Elfenbeinturm der akademischen Welt passiert, sondern auch Bezug zur Alltagswelt hat.

Das kann man in verschiedenen Weisen betreiben. Zum einen kann man darauf scharfstellen, welche Relevanz eigentlich Geisteswissenschaften für bestimmte alltägliche Themen haben. Ein Beispiel wäre die Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Da ist relativ klar, dass Geisteswissenschaften etwas dazu zu sagen haben, sei es, was überhaupt Intelligenz ist, oder sei es, wie man sich solche Szenarien vorstellen kann.

Zum anderen gibt es das, was man unter das große Label Wissenschaftskommunikation fassen kann. Wie kann man das, was man an der Uni macht, so kommunizieren, dass es auch für Leute, die nicht an der Uni sind oder keinen universitären oder fachlichen Hintergrund haben, trotzdem verständlich ist. Dabei geht es dann in der Regel nicht darum, das in der Form von großen Vorlesungen zu machen oder überhaupt in einem Lehrenden-Studierenden-Verhältnis, sondern eher darum, Räume zu öffnen, in denen gemeinsames Nachdenken ermöglicht wird.

Das Ganze ist wesentlich interdisziplinär. Die Frage ist nicht, was die Philosophie, die Literaturwissenschaften oder die Geschichte im Einzelnen machen können, sondern es ist Bestandteil, die Geisteswissenschaften insgesamt in den Blick zu nehmen und eine Verbindung zur Öffentlichkeit herzustellen.

"Viele Geisteswissenschaften haben ähnliche Studienproblematiken." 

LK: Gibt es die Public Humanities als Projekt auch außerhalb von BiLinked?

AvW: Bisher gab es das nicht, aber jetzt schon. Wir werden sehen, wie sich das nach BiLinked weiterentwickelt. Das Projekt hat gezeigt, dass es total fruchtbar sein kann, so zusammenzuarbeiten, weil viele Geisteswissenschaften ähnliche Studienproblematiken haben. Das Thema Berufsorientierung ist zum Beispiel für alle geisteswissenschaftlichen Studiengänge ein schwieriges. Auch wenn man sich anschaut, welche Kompetenzen man erwirbt, gibt es Ähnlichkeiten. Natürlich kann und sollte man das auch fachspezifisch aufschlüsseln, aber es bestehen eben Ähnlichkeiten, wie etwa die Erstellung von bestimmten Textarten. Hier zeigt sich, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist und man wird sehen, wie sich das über BiLinked hinaus fortsetzen lässt.

LK: Welche Projekte gibt es denn im Rahmen von BiLinked in den Public Humanities?

AvW: Da gibt es ganz unterschiedliche, aber alle haben irgendwas mit Lehren und Lernen zu tun. Wir handhaben das im Moment so, dass wir feste Kooperationspartner*innen haben, die in jedem Semester Lehrveranstaltungen anbieten, und dann zusätzlich immer eine Ausschreibung machen, bei der Lehrende sich mit eigenen Projekten bewerben können. Fest dazu gehört etwa die Philosophie. Im nächsten Semester gibt es hier zum Beispiel eine Veranstaltung zum Schreiben für die Öffentlichkeit. Da geht es darum, wie Philosoph*innen etwa für Magazine, Zeitungen und Blogs schreiben können. Auch die Literaturwissenschaft ist ein fester Kooperationspartner. Dort gab es jetzt zwei Veranstaltungen zu Podcasts, zuerst zu True Crime und dann zu Wissenschaftskommunikation. Die Kulturvermittlung hat Veranstaltungen zu Musik im virtuellen Raum gemacht. An einzelnen Projekten gab es zum Beispiel eins aus der Geschichtswissenschaft, wo geschaut wurde, wie man Blogs für die Lokalgeschichte einsetzen könnte. Außerdem gibt es eine Kooperation mit den Interdisziplinären Medienwissenschaften, in der in einer Lehrveranstaltung unter anderem die Klimabahn entwickelt wurde. Also eine Straßenbahn, die die Möglichkeit eröffnen soll, sich während der Fahrt über Klimawandel zu informieren. Das ist eine ganz eigene Herausforderung, weil die Zeitabstände zwischen den Haltestellen so kurz sind.

"Für uns stellt sich die Frage, ob es gute Möglichkeiten gibt, digitale Produkte in fachwissenschaftliche Seminare zu integrieren."

LK: Gibt es schon erste Ergebnisse, die man sich anschauen oder, im Fall der Podcasts, anhören kann?

AvW: Ja, es gibt zum einen unsere Webseite, auf der die Podcasts aus dem letzten Semester gehört werden können. Zum anderen haben wir einen Instagram-Kanal, auf dem wir immer wieder unterschiedliche Dinge hochladen. Dort gibt es zum Beispiel eine Übersicht darüber, wie die Podcasts entstanden sind und eine Reihe, in der Absolvent*innen die Themen ihrer Abschlussarbeit vorstellen können. Wir haben uns gedacht, das ist etwas, was für Studierende oft eine Blackbox und mit vielen Fragen verbunden ist. Was sind mögliche Themen? Wie geht das? Gleichzeitig sind das oft Arbeiten, in die wahnsinnig viel investiert wird und dann werden sie einmal von Prüfer*innen gelesen und verschwinden in einer Schublade, obwohl es oft sehr spannende Themen sind. Durch unsere Interviewreihe haben andere Studierende die Möglichkeit, zu sehen, was da alles möglich ist.

Der Instagram-Account ist insgesamt ein Versuch, neben den Lehrveranstaltungen noch einen anderen Kanal aufzumachen, der ebenfalls das Thema Digitalisierung in den Geisteswissenschaften ins Auge fasst. Dort kann man fortlaufend verfolgen, was wir machen. Wir wollen aber auf unserer Webseite zusätzlich eine Art Mediathek aufbauen, in der man hoffentlich alle Produkte, die im Rahmen der Public Humanities entstehen, ansehen kann.

LK: Wie sollen die Projekte und die Ergebnisse von den Projekten weiterführend in Lehrveranstaltungen genutzt werden?

AvW: Das ist für uns tatsächlich eine große Frage, weil wir im Moment oft projektförmige Lehrveranstaltungen haben, die dann sehr stark darauf fokussiert sind, digitale Produkte zu erstellen, also zum Beispiel so etwas wie die Podcasts oder die Klimabahn. Für uns stellt sich die Frage, ob es gute Möglichkeiten gibt, solche digitalen Produkte und die Erstellung von diesen in ganz normale fachwissenschaftliche Seminare zu integrieren. Würde das etwas dazu beitragen, dass die Lehrveranstaltungen in irgendeiner Weise besser werden? Lernen Studierende dadurch mehr oder anders oder erwerben sie dadurch weitere Kompetenzen, die sie später für die Suche nach Berufen und die Orientierung am Berufsmarkt nutzen können? Und wie kann so etwas in normalen Veranstaltungen gelingen? Diese Fragen sind noch offen und werden uns über das Projekt hinweg begleiten.

"Die größte Herausforderung ist es, herauszukriegen, welche Berührungspunkte es gibt und wo eine Zusammenarbeit sinnvoll ist." 

LK: Gibt es denn eine Zusammenarbeit der Public Humanities mit den anderen CoPs und wenn ja, wie sieht die aus?

AvW: Es gibt bisher eher eine lose Zusammenarbeit. Wir machen jetzt aber einen gemeinsamen Workshop mit der CoP Data Literacy zum Thema Text Mining. Die größte Herausforderung ist im Moment noch rauszukriegen, welche Berührungspunkte es gibt und wo eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Da wir sowieso schon so interdisziplinär und heterogen unterwegs sind, ist der Koordinationsaufwand innerhalb der eigenen CoPs manchmal schon relativ hoch.

Birte Stiebing: Tretet ihr als CoP eigentlich auch schon so an die Öffentlichkeit? Mit der Klimabahn gab es ja etwa eine Kooperation mit Mobiel. Habt ihr Pläne so etwas weiterzuführen?

AvW: Wir nehmen gerade Kontakt mit der Wissenswerkstatt auf. Wir dachten, dass das ein ausgezeichneter Ort in Bielefeld wäre, um vielleicht ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen. Das wird jetzt daran hängen, wie der ganze Bau dieses Ortes weitergeht. Meine Hoffnung ist aber auch, dass man vielleicht nach Corona gar nicht mehr unbedingt einen physischen Ort braucht, sondern auch einfach digital arbeiten kann.

Wir planen für unsere Veranstaltung zum Schreiben in der Öffentlichkeit für Philosoph*innen im kommenden Semester auch Kooperationspartner*innen dazu zu holen, die eben in der Öffentlichkeit philosophisch schreibend tätig sind. Das haben wir auch im Bereich der Kulturvermittlung und der Literaturwissenschaft schon gemacht. Ich finde, das ist sehr sinnvoll, um das Thema Digitalisierung mit der Berufsorientierung zu verknüpfen.

[Weiterlesen]
Gesendet von LKäppele in Innovative Lehrprojekte

Gute Lehre JETZT – Netzwerkwoche der HD NRW

Veröffentlicht am 23. August 2022

Unter dem Motto "Gute Lehre JETZT" lädt das Netzwerk Hochschuldidaktik NRW alle Lehrenden zu einer online Netzwerkwoche ein.

Prüfung, Feedback oder CATs – in Workshops und Austausch-Sessions können Sie disziplinübergreifend mit Lehrenden anderer NRW-Hochschulen aktuelle Themen aus der Hochschuldidaktik diskutieren.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei & offen für alle Lehrenden der Mitgliedshochschulen – also auch für Lehrende der Universität Bielefeld.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Veranstaltungen

BiLinked – Kollaboration, Vernetzung und das Erarbeiten von Lehr-Lern-Materialien in interdisziplinären Teams

Veröffentlicht am 28. Juni 2022

Digitale Lehr- /Lernformate werden nicht erst seit Corona stark diskutiert, erforscht und erprobt. Mit BiLinked haben wir an der Universität Bielefeld ein interdisziplinäres Projekt ins Leben gerufen, das die studentische Partizipation und Kollaboration in der Hochschullehre in den Fokus rückt. Studierende und Lehrende aus diversen Disziplinen entwickeln gemeinsam neue Ideen für digitale Lehr- /Lernformate.

Heute sprechen wir mit Meike Vogel, die die Projektleitung innehat.

Dr. Meike Vogel
Dr. Meike Vogel

Birte Stiebing: Kannst du uns erst einmal deine Rolle in BiLinked erklären?

Meike Vogel: Ich habe gemeinsam mit der Prorektorin Birgit Lütje-Klose die inhaltliche Projektleitung inne. Sie verantwortet das Projekt BiLinked von Seiten des Rektorats und ich bin vor allem für die Verzahnung innerhalb der Universität und für den Ablauf des Projektes verantwortlich. Johanna Springhorn ist auch noch mit im Boot als Koordinatorin für die interdisziplinäre Vernetzung aller Projektbeteiligten und für alle operativen Fragen.

„Die studentische Partizipation ist uns besonders wichtig.“

BS: Was bedeutet BiLinked und was ist das Ziel des Projekts?

MV: BiLinked ist das Akronym für Bielefelder Lehrinnovationen für kollaborative Entwicklung digitaler Lehr-/Lern Formate. Wir wollten damit eine schöne Abkürzung entwickeln, die auch tatsächlich schon für die Ziele des Projekts spricht. Wir möchten mit diesem Projekt einen Link herstellen, sowohl zwischen Lehrenden und Studierenden, als auch zwischen Studierenden untereinander. Das Ziel des Projekts ist es, digitale Lehr-Lern-Formate zu entwickeln, die Studierende in ihren Selbstlernphasen begleiten, weil wir in der Corona-Zeit festgestellt haben, dass Studierende einen Unterstützungsbedarf zur Vorstrukturierung in diesen Phasen haben. Die studentische Partizipation im BiLinked-Projekt ist uns besonders wichtig. Wir wollen, dass sich Studierende aktiv beteiligen an der Erstellung von digitalen Lehr-Lern-Formaten.

BS: Also sind auch Studierende direkt am Projekt beteiligt?

MV: Genau. Wir sind in vier verschiedenen Communities of Practice (CoP) organisiert und dort arbeiten mehrere Studierende als studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte mit. Uns ist wichtig, dass sie nicht nur zur reinen organisatorischen Unterstützung da sind, sondern aktiv inhaltlich mitarbeiten und Lehr-Lern Formate selbst mit entwickeln. Wir haben außerdem noch eine Stelle hier im ZLL (Zentrum für Lehren und Lernen), die sich um diese studentische Partizipation und Kollaboration in der Hochschullehre kümmert, um diese weiter zu stärken. Dabei geht es uns darum, Studierende zu befähigen und ihnen das Rüstzeug zu geben, sich aktiv bei der Gestaltung von Lehr-/Lernszenarien zu beteiligen.
Außerdem wird aktuell im BITS (Bielefelder IT-Servicezentrum) ein Digital Learning Lab eingerichtet, wo Studierenden medienpraktische Aspekte für die Ausbildung digitaler Kompetenzen vermittelt werden. Im Zuge des BiLinked-Projekts wird dieses Digital Learning Lab um weitere Module zur physischen und virtuellen Zusammenarbeit ergänzt.
Wir werden außerdem eine Digital Change Maker Lokalgruppe gründen nach dem Vorbild des Hochschulforums Digitalisierung. In dieser Lokalgruppe engagieren sich Studierende bei Lehrentwicklungsprozessen und digitalen Lehr-Lern-Prozessen. Für uns ist es ein zentrales Ziel, dass Studierende aktiv partizipieren.

BS: Du hast jetzt schon das ZLL, das BITS und Studierende erwähnt. Wie viele Einrichtungen und Personen sind denn insgesamt am Projekt beteiligt?

„Involviert sind insgesamt neun Fakultäten und drei zentrale Einrichtungen“

MV: Das ist gar nicht so einfach, weil sehr viele Personen involviert sind. Das BiLinked-Projekt ist interdisziplinär angelegt und beinhaltet nicht nur die Entwicklung und Erprobung digitaler Lehr-/Lernformate durch Lehrende und Studierende, sondern es werden zudem unterschiedliche Unterstützungsangebote in der Zentralverwaltung der Universität bereitgestellt. Im Projekt sind 22 Personen angestellt. Hinzu kommen aber die Koordinator*innen aller vier CoPs und einige Lehrende, die in verschiedener Form in das Projekt eingebunden werden – beispielsweise durch die Durchführung von Lehrveranstaltungen – und externe Kooperationspartner*innen. Von daher sind es deutlich mehr Personen als die 22, die jetzt explizit über das Projekt eingestellt sind. Involviert sind insgesamt neun Fakultäten und drei zentrale Einrichtungen: das ZLL zur Förderung studentischer Partizipation und Kollaboration, das BITS mit dem Digital Learning Lab und das Dezernat für Studium und Lehre mit einer rechtlichen Beratung für Lehrende.

BS: BiLinked ist in vier CoPs unterteilt: Data Literacy, Inklusionssensible Lehrer*innen Bildung, MINTconnect und Public Humanities. Woran arbeiten die vier CoPs hauptsächlich?

MV: In der CoP Data Literacy – eigentlich Data Literacy Education – geht es darum, eine Sensibilität für den Umgang mit Daten zu entwickeln. Studierende sollen also erlernen, wie Daten generiert, bewertet und dargestellt werden. Zu diesem ganzen Prozess, der im Zusammenhang mit dem Umgang größerer Datenmengen steht, sollen Studierende einen Zugang finden und das ganz konkret ausprobieren in Projekten. In dieser CoP wird aus ganz verschiedenen fachlichen Perspektiven (Erziehungswissenschaften, Geschichte, Linguistik und Literaturwissenschaft und Biologie) der Umgang mit Daten erprobt und Studierende in Projekten mit einbezogen. Zum Beispiel wird mit Daten der Kommune oder zur Corona-Entwicklung gearbeitet.

Die CoP Inklusionssensible Lehrer*innenbildung erprobt in Kooperation mit ausgewählten Schulen mit Lehrkräften, Fachdidaktiker*innen der Universität und Lehramtsstudierenden gemeinsam in Tridems Lehr-Lern-Szenarien, in denen kollaborativ an der Erstellung von Unterrichtsmaterialien gearbeitet wird. Es sind sechs verschiedene Fachdidaktiken involviert und dadurch entsteht ebenfalls eine sehr interdisziplinäre Herangehensweise.

Dann gibt es die CoP MINTconnect, das sind die technisch-naturwissenschaftlichen Fächer. Beteiligt sind die Technische Fakultät sowie die Fakultäten für Chemie und Biologie. Dort geht es vor allem um ein Theorie-Praxis-Konnex und es werden die Praktika in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen in den Blick genommen. So wird beispielsweise an der Technischen Fakultät eine App entwickelt, mit der man in Laborpraktika besser Daten aufbereiten und diese in Ergebnisse umsetzen kann.

Schließlich gibt es dann noch die CoP Public Humanities. Dort geht es darum, wie man in den Geisteswissenschaften medienpraktische Formate in der Lehre einsetzen kann, weil das später oft in den Berufsfeldern erforderlich ist. Dazu gehört beispielsweise die Erstellung von Podcasts zur Wissenschaftskommunikation, 3D-Animationen oder Webseiten sowie die Entwicklung zugehöriger Lehr-Lern-Einheiten.

BS: Wir haben jetzt schon gemerkt, dass die CoPs sehr diverse Felder abdecken. Wie bringt man das wieder unter einen Hut und wie arbeiten diese CoPs dann zusammen?

MV: Die CoPs sind in sich bereits interdisziplinär angelegt. Das ist erst mal eine Herausforderung und ein großer Mehrwert des Projekts, dass die Lehrenden, die sowieso interdisziplinär unterwegs sind, zusammenarbeiten für die einzelnen thematischen CoPs. In der CoP Data Literacy wird zum Beispiel nach Wegen gesucht, wie man auch kollaborativ Inhalte entwickeln kann. Einen Austausch über die Communities of Practice hinweg haben wir unter anderem durch thematische Runden, in denen wir uns zweimal im Semester treffen. In diesen Treffen gestaltet jeweils eine CoP einen thematischen Impuls zu den Themen, an den aktuell gearbeitet wird. Beim letzten Mal ging es dabei etwa um das Aufsetzen von digitalen Selbstlerneinheiten. Da haben wir das noch digital gemacht, ich hoffe aber, dass wir uns auch mal wieder in echt bei Kaffee und Kuchen treffen können. Außerdem möchten wir den Austausch über das Projekt in die gesamte Universität anregen. Einmal im Semester veranstalten wir daher eine Sonderausgabe des im Zentrum für Lehren und Lernen etablierten Formats der LehrBar, das insbesondere weitere interessierte Lehrende adressiert. In der letzten „LehrBar BiLinked“ wurde beispielsweise das bereits erwähnte digitale Assistenzsystem aus der CoP MINTconnect vorgestellt und sogar praktisch ausprobiert. Durch diesen projektinternen und übergreifenden Austausch entsteht in den kommenden Jahren ein sich kontinuierlich weiterentwickelndes Netzwerk aus Lehrenden, Studierenden und Mitarbeiter*innen der zentralen Einrichtungen.

BS: Das Projekt hat eine beschränkte Laufzeit. Wie werden die Ergebnisse, die in den zwei Jahren zusammenkommen, im Unialltag verstetigt?

MV: Idealerweise sollen jetzt Lehr-Lern-Materialien entstehen, die auch über die Projektlaufzeit hinaus Bestand haben werden. Die Lehrenden arbeiten in ihren unterschiedlichen Fächern an diesen Modellen und Konzepten und die werden ins Curriculum und in die zukünftigen Lehrveranstaltungen einfließen. Es ist schon ein wichtiges Ziel, dass die jetzt entwickelten Materialien und das Netzwerk weiterhin aktiv genutzt werden. Der Aufbau des Digital Learning Labs ist ebenfalls ein sehr zentraler Projektbaustein. Dabei wollen wir ausloten, wie so ein Digital Learning Lab aussehen sollte, welche Unterstützung Lehrende und Studierende dort suchen und was wir für die Zukunft brauchen.

BS: Ist das Digital Learning Lab ein tatsächlicher Ort, an dem sich Lehrende und Studierende begegnen können?

MV: Es wird einen physischen Teil in den Räumlichkeiten bei eLearning.Medien geben. Damit knüpfen wir an die bereits bestehende Medienpraxis an. Und dann wird es aber auch einen virtuellen Teil des Digital Learning Labs geben, in dem verschiedene Tools zur Verfügung stehen, wo Studierende und Lehrende kollaborativ arbeiten können.

„Ich bin sehr gespannt, wenn wir uns nach diesem Sommersemester treffen und ein Gefühl dafür bekommen, wie die praktische Umsetzung bisher verläuft“

BS: Gibt es etwas im Projekt, worauf du dich in der näheren Zukunft am meisten freust? Gibt es schon einen geplanten Meilenstein?

MV: Wir sind letzten Sommer losgelaufen, haben die Stellen besetzt und jetzt sind wir im zweiten Semester, in dem Lehrveranstaltungen und -formate ausprobiert werden. Ich bin sehr gespannt, wenn wir uns nach diesem Sommersemester treffen und ein Gefühl dafür bekommen, wie die praktische Umsetzung bisher verläuft. Das BiLinked-Projekt wird durch eine forschungsorientierte Evaluation begleitet, die von Nele Sonnenschein und Anna-Maria Kamin aus der Erziehungswissenschaft verantwortet wird. Ich bin sehr gespannt auf diese Ergebnisse, die gleichzeitig einen Rückblick und Ausblick im Projektkontext ermöglichen.

BS: Wie können wir uns über das Projekt weiter informieren?

MV: Wir haben eine Webseite: https://www.uni-bielefeld.de/bilinked/. Das ist der beste Weg, sich zu informieren. Außerdem werden im Zuge von BiLinked verschiedene Blog-Beiträge auf inno.teach erstellt zu Formaten, Veranstaltungen und Statusberichten im Projekt. Wir versuchen, die Webseite möglichst aktuell zu halten und jedem das zu geben, was ihn interessiert. Die Ansprechpartner*innen für das Projekt sind Birgit Lütje-Klose und ich als Projektleitung oder Johanna Springhorn als Projektkoordination. An uns kann man sich jederzeit wenden.

Außerdem gibt es ein Profil auf Instagram, das die Public Humanities aufgesetzt haben und einen Twitter-Kanal der Inklusionssensiblen Lehrer*innenbildung. Dort informieren diese beiden CoPs über ihre Projekte und Lehrveranstaltungen innerhalb von BiLinked.

Geschrieben von Laura Käppele & Birte Stiebing

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Innovative Lehrprojekte

Ein neuer Workshop – Gamification im LernraumPlus

Veröffentlicht am 2. Mai 2022
Buchstabenwürfel formen das Wort Game

Am 19. Mai bieten wir einen neuen Workshop für Lehrende an: "Level-up! Gamification im LernraumPlus"

Gamification und gamifizierte Lernelemente sollen Studierende im Lernprozess motivieren und in der Folge positiv auf den Lernerfolg wirken. Wie diese Faktoren zusammenhängen und welche Möglichkeiten hierfür der LernraumPlus zur Verfügung stellt, soll in diesem Workshop thematisiert werden. Was ist eigentlich Gamification und wie können gamifizierte Lernelemente mit einfachen Mitteln effektiv eingesetzt werden? Diese Fragen und mehr wollen wir im Workshop gemeinsam erarbeiten. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Plug-in „Level-up“ im LernraumPlus.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Veranstaltungen

Lehrideen und Erfahrungen austauschen: inno.teach – Der neue Blog für innovative Lehre

Veröffentlicht am 28. April 2022

Wie soll Lehre in der Zukunft aussehen? Durch die letzten zwei Jahre hat diese Frage eine noch größere Bedeutung erhalten.

Auch vor den Online-Semestern war Digitalisierung ein wichtiges strategisches Entwicklungsfeld der Universität Bielefeld. Bereits seit 2018 befindet sich die Universität in einem Entwicklungsprozess zur Frage, wie die Lehre in der Zukunft an unserer Universität aussehen soll und welchen Stellenwert hierbei die erweiterten Möglichkeiten durch digitale Lehr-, Lern und Prüfungsformen einnehmen. Sie als Lehrende sind die Expert*innen, wenn es um neue Lehrkonzepte, fachspezifische Ausgestaltungen und die Erfahrungen in der Lehrpraxis mit diversen Lehrkonzepten geht. Diesem vielseitigen Mosaik aus Erfolgen, Erfahrungen, erprobten innovativen Lehr-/ Lernformaten wollen wir nun mehr Raum bieten, um uns auszutauschen und um gemeinsam von guter Lehre zu profitieren.

Was bedeutet innovative Lehre speziell an der Universität Bielefeld? Welche Tools und Methoden nutzen meine Kolleg*innen? Wie kann ich Inspiration für meine Lehre bekommen? Unser neuer Blog „inno.teach“ wird Lehren, Lernen und Prüfen in den Fokus rücken und genau diese Fragen beantworten! Wir wollen zu gemeinsamen Diskussionen anregen und Visionen teilen.

 

„Ideen und Erfahrungen austauschen und Schlaglichter auf Studium und Lehre werfen, das ist unser Anspruch. Die didaktischen Möglichkeiten, die wir durch digitale Tools und Formate ergänzend zur Präsenzlehre nutzen können, sind ein großer Gewinn - aber manchmal eben auch eine Herausforderung. Umso wichtiger wird der Austausch zwischen Lehrenden und allen, die sich mit Lehre beschäftigen. Der Blog soll ein weiteres Mittel sein, diesen zu fördern!“, so Prorektorin für Studium und Lehre Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose.

Der neue Blog zur (digitalen) Lehre soll informieren, unterhalten und verschiedene Blickwinkel der Universität Bielefeld auf Lehre und Lernen zusammentragen. Realisiert wird er vom Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL). Lehre wird besser, wenn man darüber redet, sie reflektiert und neue Impulse bekommt. Lassen Sie uns transparent über die Lehre an der Universität Bielefeld sprechen und alle Beteiligten zu Wort kommen lassen. Natürlich wollen wir auch über den Tellerrand schauen, auf unsere Netzwerke und darüber hinaus. Denn eins ist klar: Die Lehre kann nur profitieren, wenn man Wissen teilt und darüber spricht.

In diversen Kategorien wollen wir Themen und Geschichten der Lehre beleuchten. Dabei ist Platz für große Projekte und Reportagen wie auch für kleine Impulse, Veranstaltungshinweise und praktische Tipps und Good Practice direkt aus dem Lehralltag. In der Kategorie Innovative Lehrprojekte erhalten Sie regelmäßige Einblicke in hochschulweite Lehrprojekte, bekommen Statusberichte und interessante Einblicke in die Arbeitsgruppen. So wird hier bspw. das hochschulweite Projekt BiLinked, welches interdisziplinär und kollaborativ digitale Lehr- /Lernformate entwickelt, eine Plattform haben. Die vier verschiedenen Communities of Practice werden ihre Zwischenergebnisse dokumentieren und Sie so am Projekt teilhaben lassen. Die Kategorie New Teaching and Learning beleuchtet die Digitalisierung von Lehren und Lernen und Innovationen der Didaktik. Good Practice wirft ein Schlaglicht auf konkrete Lehrveranstaltungen an der Universität Bielefeld, die durch ihre innovative Durchführung besonders aufgefallen sind. Die Kategorie Tipps & Tutorials für digitale Lehre gibt Ihnen Wissenswertes an die Hand rund um digitale Tools, die in der Lehre verwendet werden können. In der Kategorie Lehren vom Campus finden Sie Geschichten und Erfahrungsberichte von diversen Personen aus dem Lehrkontext und ihre Sichtweise auf innovative Lehre.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf digitale Lehre und deren Möglichkeiten. Denn diese umfasst – wie Sie wissen – viel mehr als reine synchron digital stattfindende Veranstaltungen zur Substitution von Präsenz. Welche Möglichkeiten bietet die Universität für digitale oder hybride Veranstaltungen? Welche Tools können Sie für Ihr Blended-Learning-Projekt anwenden und wie machen es andere Lehrende aus den verschiedenen Fakultäten?

Welche Themen und Fragen rund um innovative Lehre beschäftigen Sie? Wir freuen uns auf Ihr Engagement und Ihre Themenvorschläge, die Sie an Birte Stiebing (Zentrum für Lehren und Lernen) birte.stiebing@uni-bielefeld.de richten können!

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Allgemein

Tag Hinweis

Auf dieser Seite werden nur die mit dem Tag [lehre] versehenen Blogeinträge gezeigt.

Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite

Kalender

« April 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
     
       
Heute