Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Talk on "When to Collect Data? A Sobol Index Strategy for Model-Based Exper...

Scientific Data Services | Allgemein | 25.04.2025 19:54
“When to Collect Data? A Sobol Index Strategy for Model-Based Experimental Design” is the title of Houda Yaqine talk, which is being organised by the "Zentrum für Statistik" at Bielefeld University. It will take place on Tuesday, 29 April 2025 from 12:00 to...

Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld

Pressemitteilungen | Personalien | 25.04.2025 14:06
Professor Dr. Uwe Walter erhält den Karl-Christ-Preis 2025 Professor Dr. Martin Carrier jetzt Ehrendoktor der Universität Athen Professor Dr. Oliver Razum in den Beirat des RKI berufen Humboldt-Stipendiat Professor Dr. Fabricio Motteran im Centrum für...

CeUS Pressespiegel #14: Zeitdiagnosen und unsichere Erinnerungen

Center for Uncertainty Studies Blog | CeUS Pressespiegel | 25.04.2025 11:05
Herzlich willkommen zur 14. Ausgabe des CeUS-Pressespiegels! In diesem Format stelle ich alle zwei Wochen spannende Artikel aus dem deutschsprachigen Journalismus rund um Unsicherheit, Ungewissheit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen zusammen. ...

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den DTS IT-Konfigurations-Service gesucht

Aktuelle Meldungen vom BITS | Aktuelles | 25.04.2025 10:49
*Interne Stellenausschreibung* Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) sucht zum 01.07.2025 eine*n: Mitarbeiter*in (m/w/d) für den DTS IT-Konfigurations-Service (Bewerbungsfrist 06. Mai 2025)

31.05.2025 (Frist) - PROMOS-Stipendium: Deine Chance auf ein Abenteuer im Auslan...

International Office: Aktuelles | Stipendien und Foerderprogramme | 25.04.2025 09:52
Du träumst davon, für ein paar Monate im Ausland zu studieren, ein Praktikum zu machen oder an deiner Abschlussarbeit zu forschen – und das außerhalb des Erasmus-Raums ? Dann solltest du dir das PROMOS-Stipendium genauer anschauen! 👉 Das...

New Team Member: Adam Timo joins RTG 2865 CUDE

Center for Mathematical Economics | Allgemein | 25.04.2025 09:44
We are delighted to announce that Adam Timo has been unanimously accepted as a new Principal Investigator in the Research Training Group 2865 CUDE. We are excited to welcome him to the team. Congratulations and welcome aboard!

Beaufsichtigen als neue Herausforderung - Neuer Artikel von Stefan Kühl und...

Soziologie | Soziologie | 25.04.2025 09:42
Unschädlichkeit zu organisieren, das ist die Kernaufgabe von Aufsichtsbehörden. Doch was sich früher aus eindeutigen Rechtsnormen ableiten ließ, weicht in der Aufsichtspraxis einer zielorientierten Agilität, die Behördenmitarbeiter vor eine neue...

Development of an Automated Image Processing Method for the Qualitative and Quan...

Digitale Medizin | Forschung | 24.04.2025 15:00
Analyzing human movements in microgravity conditions raises unique challenges due to the absence of a stable gravitational vector, complicating traditional pose estimation and motion tracking. This thesis develops an automated, markerless video processing tool...

Klimacafé von den Students for Future, 04.05, 15 Uhr

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 24.04.2025 14:12
Die Students for Future laden zum Klimacafé ein: ☕🌱 Klimacafé – Gemeinsam für die Zukunft! 🌍🍰 Am 04.05 um 15 Uhr laden wir euch herzlich zum Klimacafé in im Freiräumchen im Z Gebäude (Z0-130) ein! Kommt vorbei, genießt leckeren veganen Kuchen und...

Open Doors at the Accessibility Services (ZAB)

Accessibility | ZAB | 24.04.2025 13:24
We cordially invite all employees and students to our Open Doors on Wednesday, 07th May 2025. From 13:00 to 15:00, the ZAB will open its corridor in the main building (B2-253 - B2-318), as well as the student workrooms in B1-241 and B1-243. In the ZAB...

Offene Türen in der Zentralen Anlaufstelle Barrierefrei (ZAB)

Barrierefrei | ZAB | 24.04.2025 13:21
Wir laden alle Mitarbeitenden und Studierenden herzlich zu unseren Offenen Türen am Mittwoch, den 07. Mai 2025 ein. Von 13:00 bis 15:00 Uhr öffnet die ZAB ihren Flur im Hauptgebäude (B2-253 - B2-318), sowie die studentischen Arbeitsräume in B1-241 und...

Anmeldung zur IKG-Konferenz 2025 jetzt möglich!

IKG Blog | Allgemein | 24.04.2025 12:39
Die Anmeldung zur IKG-Konferenz ist nun über folgenden Link möglich. Alle Details zur Veranstaltung finden Sie auf der Konferenz- Website . Dort erwarten Sie auch Empfehlungen zu Unterkünften, Informationen zum Veranstaltungsort, Wissenswertes über die...

Innovative Lehrprojekte mit mehr als 1 Million Euro gefördert

Pressemitteilungen | Studium & Lehre | 24.04.2025 10:47
Lehrformate in vier Bereichen der Universität Bielefeld erhalten Förderung Mit Beginn des Sommersemesters 2025 sind vier besonders innovative Lehrprojekte an der Universität Bielefeld gestartet. Sie werden mit insgesamt rund 1,1 Millionen Euro...

Wortmann & Partner (Meet an Entrepreneur/Expert am 30.04.2025)

Wirtschaftswissenschaften Blog | GM | 24.04.2025 09:24
Am Mittwoch, den 30.04.2025, findet um 16:00 Uhr die erste Veranstaltung der Reihe "Meet an Entrepreneur" im SoSe 2025 statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Universitätsangehörige aller Fakultäten, die sich für die Thematik innovativer...

Wenn Konversationen die maximale Länge erreichen

Frag BIKI | Allgemein | 23.04.2025 21:49
In BIKI können Konversationen einen deutlich größeren Umfang haben, als die Kontextfenster der verschiedenen Sprachmodelle aufnehmen können. Oder anders gesagt: Wenn Sie eine umfangreiche Konversation in BIKI führen, so wird irgendwann einmal der Punkt...

QR-Code-Generator

Referat für Kommunikation | Allgemein | 23.04.2025 15:33
Mit dem QR-Code-Generator können Sie QR-Codes für bestimmte Webseiten erstellen. QR-Codes können mit Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets gescannt werden, um direkt auf die Webseite zu gelangen. Was kann der QR-Code-Generator? Geben Sie in dem...

Erste Juristische Staatsprüfung erstmals barrierefrei

Pressemitteilungen | Internationales | 23.04.2025 11:24
Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht Chancengleichheit Erstmals wurde am Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Hamm eine Staatliche Pflichtfachprüfung in einer vollständig barrierefreien Prüfungsform durchgeführt. Zwei blinde...

Von der Idee zur Wirkung: Bridging the Gap für zukünftige Promovierend...

BGHS.AKTUELL | Allgemein | 23.04.2025 08:41
Von der Idee zur Wirkung: Bridging the Gap für zukünftige Promovierende  A n der BGHS sind wir stets auf der Suche nach Möglichkeiten, angehende Forschende in den Sozial- und Geisteswissenschaften zu unterstützen. Deshalb freuen wir uns sehr, die Ausgabe...

From Ideas to Impact: Bridging the Gap for Future Doctoral Researchers

BGHS.NEWS | Allgemein | 23.04.2025 08:34
From Ideas to Impact: Bridging the Gap for Future Doctoral Researchers  At the BGHS, we are always looking for ways to support aspiring researchers in the social sciences and humanities. That’s why we’re excited to launch the 2025 edition of “Bridging the...

Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie

Pressemitteilungen | Forschung & Wissenschaft | 22.04.2025 13:33
Historikerin Lisa Regazzoni im „Momentum“-Programm ausgewählt (Nr. 41/2025) Die Volkswagenstiftung unterstützt mit knapp einer Million Euro ein ungewöhnliches Forschungsprojekt an der Universität Bielefeld. Professorin Dr. Lisa Regazzoni von der...

„Residual Uncertainty“: Prof. Dr. Carsten Reinhardt referiert im I&s...

SFB 1288 | news-de | 22.04.2025 08:00
Heute (22.04.2025) hält Prof. Dr. Carsten Reinhardt den Vortrag „Residual Uncertainty: Towards Historical Studies of Science“, der im Rahmen des Kolloquiums des Instituts für interdisziplinäre Wissenschaftsforschung (I²SoS) von 16–18 Uhr in Raum X-E0-220...

Prof. Dr. Lisa Regazzoni erhält „Momentum“-Förderung der V...

Abt. Geschichtswissenschaft | allgemein | 17.04.2025 23:03
Prof. Dr. Lisa Regazzoni erhält „Momentum“-Förderung der VolkswagenStiftung. Gefördert wird ihr Konzept „Towards a Material-Oriented Theory of History“ zur Weiterentwicklung ihrer Professur für Geschichtstheorie. Angestrebt ist die Erarbeitung eines ...

Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit

Pressemitteilungen | Forschung & Wissenschaft | 17.04.2025 12:10
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Projekt mit 1,2 Millionen Euro  (Nr. 40/2025)  Ein neues Forschungsprojekt der Universitäten Bielefeld, Köln und Marburg befasst sich mit gerichtlichen Praktiken in deutschen Terrorismusprozessen. Im Fokus...

"geschichten" - Eintauchen, Recherchieren, Arrangieren

Zentrum für interdisziplinäre Forschung | Allgemein | 17.04.2025 11:22
Der Workshop „geschichten. Zur Produktion historischen Wissens“, der vom 27.-29. März am ZiF stattfand, brachte Geschichtende – also Personen, die historisches Wissen produzieren – aus unterschiedlichen Bereichen zusammen: Film, Literatur, Gaming,...

Lecture: Digital accessibility in practice - saying goodbye to black-and-white t...

Accessibility | ZAB | 17.04.2025 10:41
Lecture by Prof. Gottfried Zimmermann on Wednesday, 23rd April 2025, 10:00 - 11:30 online via Zoom. We like to make things (too) easy for ourselves by dividing things into two camps: Either you passed or you didn't; either you do something completely or not...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen