Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Christian Kandler erhält den Franziska-Baumgarten-Preis für Establishe...

Professor Dr. Christian Kandler wurde mit dem Franziska-Baumgarten-Preis für Established Scholars und deren besondere Leistungen im Bereich der Persönlichkeitspsychologie ausgezeichnet. Er wird von der Fachgruppe für Differentielle und Persönlichkeitspsycholog...

Christian Kandler earned the Established Scholar Award

Differential Psychology | Allgemein | 27.09.2025 11:04
Professor Christian Kandler received the Franziska Baumgarten Prize for established scholars and their outstanding achievements in the field of personality psychology. The prize is awarded by the Differential and Personality Psychology and Psychological...

Prof. Dr. Harald Gröger erhält Nachhaltigkeitspreis der Umweltstiftung...

Fakultät für Chemie | Allgemein | 26.09.2025 13:47
Prof. Dr. Harald Gröger erhält Nachhaltigkeitspreis der Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft Prof. Dr. Harald Gröger wurde als einer von drei Preisträgern mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 der Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft...

Register now for the PEP in the winter semester 2025/26 – the personnel de...

GrACe | Allgemein | 26.09.2025 09:31
The winter semester 2025/2026 is approaching, and once again you can register for various events in the Personnel Development Programme for Researchers and Teachers (PEP) this semester. The program supports you in preparing optimally for current and future...

Jetzt fürs PEP im Wintersemester 2025/26 anmelden – das Personalentwi...

GrACe | Allgemein | 26.09.2025 09:30
Das Wintersemester 2025/2026 steht vor der Tür und auch in diesem Semester können sich wieder Promovierende, Postdocs, Academic Tenures, Professor*innen – alle Forschenden und Lehrenden für die verschiedenen Veranstaltungen des Personalentwicklungsprogramms...

Unbeschränkte Wiederholbarkeit von Prüfungsleistungen: Ein Erfolgsmode...

Blog QM Studium und Lehre | Lehre | 25.09.2025 10:17
Die Universität Bielefeld hat sich stets durch innovative Lehr- und Lernkonzepte ausgezeichnet. Ein zentraler Bestandteil dieses Ansatzes ist das Bielefelder Studienmodell, das es Studierenden ermöglicht, Prüfungsleistungen beliebig oft zu wiederholen und zu...

HumboldtN Ringvorlesung im WiSe 25/26: Nachhaltigkeitskommunikation wirksam gest...

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 25.09.2025 10:12
Kulturelle Ausdrucksformen und gestalterische Mittel eröffnen neue Perspektiven, schaffen emotionale Zugänge und machen komplexe Themen greifbar. Sie sind Impulsgeber und Brückenbauer in der nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit...

[Nachholtermin] Workshop mit Jannick Heckmann (S4F): "Von Ölheizung bi...

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 25.09.2025 09:54
Teilnehmende dieses Präsenz-Workshops können nach einer kurzen theoretischen Einführung anhand des Beispielthemas Heizen selbst erfahren, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aussehen kann. Im Rahmen eines Gruppenpuzzles erklären die Teilnehmenden...

Conference Review: The CRC 1646 hosted the GAKT. 9th International Workshop on G...

Blog CRC1646 | Veranstaltung | 24.09.2025 23:40
From 29 to 30 April the GAKT-Workshop (Germanistische Linguistik zwischen Köln und Tokio) took place for the first time on the premises of the CRC 1646 at Bielefeld University, which is why this event became GAKT-BI this year. The workshop was also a...

Thank you - International Conference on Conflict and Violence Research 2025

IKG Blog | Allgemein | 24.09.2025 14:46
From September 17th to 19th, 2025 the Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence ( IKG ) at Bielefeld University hosted the International Conference on Conflict and Violence Research 2025 . Over the course of three days,...

UniMaps 2.0 mit aktualisierten Karten, Design und Speiseplan fürs SOWLS ab ...

Barrierefrei | ZAB | 24.09.2025 12:10
An dem 18. September 2025 hat UniMaps 2.0 offiziell die Beta-Phase verlassen und wird an alle Nutzer*innen verteilt. UniMaps 2.0 ist eine komplette Neuentwicklung auf Basis aktueller Technologien sowohl auf iOS als auch auf Android. Neben den technischen...

Schreib-Retreat für Doktorandinnen der juristischen Fakultät

Rechtswissenschaft | Allgemein | 24.09.2025 11:18
Intensives Arbeiten in klösterlicher Ruhe: Beim zweiten Schreib-Retreat der Fakultät für Rechtswissenschaft nutzten Doktorandinnen eine Woche konzentrierter Schreibphasen, fachlicher Impulse und Ausgleichsangebote, um ihre Dissertationen voranzubringen. Als...

UniMaps 2.0 with updated maps, design, and meal plan for SOWLS now available

Accessibility | ZAB | 24.09.2025 10:12
On September 18, 2025, UniMaps 2.0 officially left the beta phase and will be distributed to all users. UniMaps 2.0 is a completely new development based on the latest technologies on both iOS and Android. In addition to the technical innovations, there are...

Treffen des EU-Projekts CIDAPE zu Emotionen und Klimapolitik an der Universit&au...

Soziologie | Soziologie | 23.09.2025 23:19
Das Konsortium des Projekts " CIDAPE - Climate, Inequality, and Democratic Action: The Force of Political Emotions " traf sich im September zum Mid-term Meeting an der Universität Tartu in Estland. Während der dreitägigen Konferenz diskutierten über...

The Anthropology of Risk in a Financialised World

Soziologie | Soziologie | 23.09.2025 15:38
At the 42 nd Congress of the German Sociological Association (Deutschen Gesellschaft für Soziologie) with the theme 'Transitionen' (Transitions), Professor Dr. Minh Nguyen presented a paper titled 'The Anthropology of Risk in a Financialised...

Artikel zu mentalen Repräsentationen von Müttern mit psychischen Erkra...

Anne Jung und Prof. in Dr. in Nina Heinrichs haben gemeinsam mit kooperierenden Wissenschaftler*innen der FU Berlin, der RUB sowie der Universität Luxemburg den Artikel " Maternal assessments of family climate in mother-child dyads: investigating the...

New Team Member: Atousa Ahmadi is joining the working group Medizinische Assiste...

Medical Assistance Systems | Allgemein | 22.09.2025 16:55
Welcome to the team, Atousa! 🎉 Since September 1, 2025, Atousa Ahmadi has been on board with us, working on the X-DeePedMYO research project. We are very excited about the collaboration and her contributions to advancing AI-supported diagnostic methods...

Neues Teammitglied: Atousa Ahmadi verstärkt die Arbeitsgruppe Medizinische ...

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 22.09.2025 16:41
Willkommen im Team, Atousa! 🎉 Seit dem 01.09.2025 ist Atousa Ahmadi bei uns an Bord und arbeitet im Forschungsprojekt X-DeePedMYO . Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit und ihre Beiträge zur Weiterentwicklung von KI-gestützten Diagnoseverfahren...

Kick-off for X-DeePedMYO

Medical Assistance Systems | Allgemein | 22.09.2025 16:37
The new interdisciplinary research project X-DeePedMYO has been launched. At the kick-off meeting on September 1st, participants included, among others, Atousa Amadi , Prof. Dr.-Ing. Britta Wrede and Dr.-Ing. Birte Richter . The project aims to improve...

01.09.25 Kick-off für X-DeePedMYO

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 22.09.2025 16:26
Das neue interdisziplinäre Forschungsprojekt X-DeePedMYO ist gestartet. Beim Kick-off-Meeting am 01.09. waren u. a. Atousa Amadi , Prof. Dr.-Ing. Britta Wrede und Dr.-Ing. Birte Richter beteiligt. Ziel des Projekts ist es, mithilfe von MRT-Bildern und...

Manuel Scheibl at the RO-MAN 2025 conference

Medical Assistance Systems | Allgemein | 22.09.2025 15:44
Manuel Scheibl has been given the opportunity to present his paper, "Towards a cognitive architecture to enable natural language interaction in co-constructive task learning," at the RO-MAN 2025 conference. The paper, which delves into the...

Manuel Scheibl auf der RO-MAN 2025 Konferenz

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 22.09.2025 15:42
Manuel Scheibl hatte die Gelegenheit erhalten, seinen Beitrag „Towards a cognitive architecture to enable natural language interaction in co-constructive task learning” auf der RO-MAN 2025 Konferenz vorzustellen. Der Beitrag, der sich mit den entscheidenden...

Successful ITL4HRI Workshop!

Medical Assistance Systems | Allgemein | 22.09.2025 15:40
In a significant step forward for collaborative robotics, the "Human-Robot Interaction for Co-Constructive Task Learning (ITL4HRI)" workshop at the RO-MAN 2025 conference in Eindhoven was a resounding success. The event brought together leading...

Erfolgreicher ITL4HRI Workshop!

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 22.09.2025 15:38
Der Workshop „Human-Robot Interaction for Co-Constructive Task Learning (ITL4HRI)” auf der RO-MAN 2025-Konferenz in Eindhoven war ein voller Erfolg und stellt einen bedeutenden Fortschritt für die kollaborative Robotik dar. Die Veranstaltung brachte führende...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen