Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
CAVECORE: Shaping the future of trustworthy cognitive robotics
CITEC
| CoR-Lab | 07.11.2025 09:21
How can we ensure that robots capable of learning and adapting in the real world are safe, reliable, and trustworthy? This is the grand challenge that CAVECORE Continuous, Automated Validation, and Evaluation of Cognitive Robots in Open-Ended Environments...
Was uns an Sprache fasziniert. Nachlese zur VHS-Veranstaltung #5
Blog CRC1646
| Veranstaltung | 06.11.2025 23:35
„Bielefeld – Liebefeld. Wie wir mühelos zu neuen Wörtern kommen“: Im Zentrum der ersten Veranstaltung des neuen Semesters und damit der fünften in unserer Reihe „Faszination Sprache“ stand am 6. Oktober der Beitrag der Psycholinguistik für die Bildung von...
JSPS-Forschungskurzstipendien für Doktoranden und Postdoktoranden nach Japa...
GrACe
| Graduate Centre | 06.11.2025 11:47
Programmziel
Ziel des Programms ist es, in Zusammenarbeit mit der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) hochqualifizierten promovierten deutschen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie Promovierenden einen kurzfristigen...
JSPS Postdoctoral Fellowship Programme (Short Term)
GrACe
| Graduate Centre | 06.11.2025 11:46
Programme objective
In cooperation with the Japan Society for the Promotion of Science (JSPS), the aim of the programme is to enable highly qualified young German scientists and doctoral candidates to spend a short-term research stay at universities and...
Einladung zur Vortragsserie des Kolloquiums „New Ways of Refugee Autonomy&...
Soziologie
| Soziologie | 06.11.2025 11:18
Im Rahmen der Vortragsserie des Kolloquiums "New Ways of Refugee
Autonomy: The View From Below" der AG "Soziologie derTransnationalisierung" möchten wir Sie herzlich zum Vortrag, "Critical
Reflections on Narratives of Refugee...
Global Migration Lecture by Kristin Surak on „Golden Passports and Global ...
Soziologie
| Soziologie | 06.11.2025 10:31
Hybrid Lecture by Prof. Dr. Kristin Surak (London School of Economics) on „Golden Passports and Global Inequalities“ (RTG 2951 Lecture Series)
On 17th November 2025 Kristin Surak (Associate Professor at the London School of Economics) will give a talk on...
New website for the "Inclusive University NRW" funding programme
Accessibility
| ZAB | 06.11.2025 10:30
The new website of the "Inclusive University NRW" funding programme was presented at the annual presence event of the network of the state working group study and disability in the state of North Rhine-Westphalia (LAG SB NRW) on 27th October 2025. ...
Neue Website des Förderprogramms "Inklusive Hochschule NRW"
Barrierefrei
| ZAB | 06.11.2025 10:27
Auf der jährlichen Präsenzveranstaltung des Netzwerks der Landesarbeitsgemeinschaft Studium und Behinderung NRW (LAG SB NRW) am 27. Oktober 2025 wurde die neue Website des Förderprogramms "Inklusive Hochschule NRW" vorgestellt. Die Website macht...
Britta Wrede showcased the focus area AI*IM at the EAMHID Congress 2025
Medical Assistance Systems
| Allgemein | 05.11.2025 10:50
From September 18 to 20, 2025, the 15th Congress of the European Association for Mental Health in Intellectual Disability (EAMHID) took place in Ghent, Belgium. Prof. Britta Wrede , together with other researchers from the focus area AI*IM, participated...
Britta Wrede hat den Fokusbereich AI*IM auf dem EAMHID-Kongress 2025 vorgestellt
Medizinische Assistenzsysteme
| Allgemein | 05.11.2025 10:50
Vom 18. bis 20. September 2025 fand in Gent, Belgien, der 15. Kongress der European Association for Mental Health in Intellectual Disability (EAMHID) statt. Prof. Britta Wrede war zusammen mit weiteren Forschenden von Fokusbereich AI*IM mit einem...
A05 and B02 at GENIALE 2025: Game Night with AI
Blog CRC1646
| Veranstaltung | 05.11.2025 09:43
On 22 October, projects A05 and B02 of the CRC's Digital Linguistics Lab (DiliLab) and the Computational Linguistics Group (CLAUSE) took part in the "KI, ärgere Dich nicht!" Game Night, which was organized by the KI Akademie OWL as part of...
Prof. Christian Kandler is new president elect of the DPPD section in the German...
Differential Psychology
| Allgemein | 04.11.2025 14:20
The election of the new executive board of the Differential Psychology, Personality Psychology, and Psychological Assessment (DPPD; https://www.dgps.de/fachgruppen/fgdf/) section in the German Psychological Society (DGPs) took place electronically from...
Prof. Christian Kandler in die Leitungsgruppe der DPPD-Fachgruppe der DGPs gew&a...
AE04: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Psychologische Diagnostik und Verhaltensgenetik
| Allgemein | 04.11.2025 14:14
Die Wahl der neuen Leitung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (DPPD; https://www.dgps.de/fachgruppen/fgdf/ ) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) fand vom 08.09.2025 bis zum...
Showroom “Interactive Assistance in Medicine and Care” at the Innova...
Medical Assistance Systems
| Allgemein | 04.11.2025 12:21
On Thursday, September 18, our showroom was part of the Innovation Festival 2025 in Bielefeld. For the first time, the festival brought together companies, research institutions, and start-ups from the region to showcase and experience new ideas,...
Der Showroom „Interaktive Assistenz in Medizin und Pflege“ beim Inno...
Medizinische Assistenzsysteme
| Allgemein | 04.11.2025 12:19
Am Donnerstag, den 18. September war unser Showroom Teil des Innovation Festivals 2025 in Bielefeld. Das Festival brachte dieses Jahr erstmalig Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups aus der Region zusammen, um neue Ideen, Technologien und Projekte...
Semesterauftakt an der Fakultät für Soziologie - Wintersemester 2025/2...
Soziologie
| Soziologie | 04.11.2025 11:24
Die Fakultät für Soziologie eröffnete das Wintersemester 2025 mit einer Podiumsdiskussion mit Sonja Blum und Tobias Werron zur aktuellen Lage der Demokratie weltweit. Sonja Blum diskutiert aktuelle empirische Befunde der vergleichenden...
Informationsveranstaltung 6.Semester BHC und BHC-Abschlussarbeit
Gesundheit Aktuell
| Veranstaltungen | 04.11.2025 10:56
Liebe Bachelorstudierende, gerne möchten wir Sie zur diesjährigen Informationsveranstaltung „ 400009 Infoveranstaltung zum Ablauf des 6. Semesters BHC und BHC-Abschlussarbeit “ am Donnerstag, den 20.11.2025 einladen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00Uhr und...
Informationsveranstaltung 4. Semester MPH und MPH Abschlussarbeit
Gesundheit Aktuell
| Veranstaltungen | 04.11.2025 10:41
Liebe Masterstudierenden, gerne möchten wir Sie zur diesjährigen Informationsveranstaltung „ 405029 Infoveranstaltung zu Ablauf des 4. Semesters MPH und MPH Abschlussarbeit “ am Donnerstag, den 20.11.2025 einladen. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und...
Eine Sprache, viele Stimmen
Fachsprachenzentrum BLOG
| News | 04.11.2025 09:09
Eine Sprache, viele Stimmen
Le français en scène - Improvisation und Theater auf Französisch
mit Fabrice Jucquois (FSZ, Universität Bielefeld) Eine Sprache, eine Vision, eine Stimme. Une langue, une vision, une voix. _____________________________...
New research project MoCaF (Mobile Careers - Mobile Families) as part of the Res...
Soziologie
| Soziologie | 03.11.2025 10:48
The research project is headed by Prof Dr Marcel Erlinghagen and Dr Lisa Mansfeld from the University of Duisburg-Essen. The project is embedded in the Research Training Group "Cross-border Labour Markets", which is funded by the German Research...
Elektronische Krankmeldung in der SAP-Zeitwirtschaft
Transformation und Zusammenarbeit
| Allgemein | 03.11.2025 09:35
Beschäftigte der Universität Bielefeld, die an der elektronischen Zeiterfassung teilnehmen, melden ab sofort alle Krankheitstage über ihren persönlichen SAP-Web-Zugang. Ein neuer Workflow verarbeitet Krankmeldungen mit einer elektronischen Arbeitsunfähigkeitsb...
Lecture Series Recommendation by Hannah von Legat: "The (Ab)use of the Medi...
Abt. Geschichtswissenschaft
| Geschichtskulturen | 03.11.2025 09:08
"The (Ab)use of the Medieval Past" l ecture series from organizers : Christoph Dartmann , Cordelia Heß , Sita Steckel Nationalist and far-right actors frequently employ medieval narratives – from Friedrich Barbarossa to Leif...
Vortrag von Prof. Reinhold Decker am 30.10.
Wirtschaftswissenschaften Blog
| iTIME | 02.11.2025 11:50
Prof. Reinhold Decker gibt einen Überblick zu nutzergenerierten Inhalten und generativer künstlicher intelligenz im Marketing mit Blick auf Methoden, Anwendungen und Herausforderungen.
Kappungsgrenze zum 30.04. beachten!
PR-Info
| Allgemein | 02.11.2025 10:45
Liebe Kolleg*innen, auch dieses Jahr wird wieder zum 30.04. die Gleitzeit gekappt. Alle Guthaben über 25 Stunden werden (sofern es sich nicht um genehmigte Überstunden handelt!) zum 01.05. gelöscht! Für Teilzeitbeschäftigte gilt diese Grenze anteilig. Bitte...
The InterAmerican Studies Colloquium – Winter Term 2025/26 starts on Novem...
Center for InterAmerican Studies
| Veranstaltungen | 31.10.2025 17:12
We are pleased to invite you to the first session of the InterAmerican Studies Colloquium – Winter Term 2025/26. Matti Steinitz and Philipp Wolfesberger share the talk: “Trump 2.0 in Hemispheric Perspectives: Authoritarian Shift and Popular Response”....