Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt ENHANCE gesucht

Soziologie | Soziologie | 02.04.2025 11:13
Stellenausschreibung als PDF

Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen

Pressemitteilungen | Studium & Lehre | 01.04.2025 17:15
Universität Bielefeld fördert Weiterentwicklung der Lehramtsausbildung Der Lehrkräftemangel an Schulen ist groß, besonders an Grundschulen. Eine Auswirkung: Angehende Lehrkräfte sind bereits während des Studiums als Vertretungslehrkräfte ge-fragt. Die...

RUFE Konferenz

Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung | Allgemein | 01.04.2025 13:41
Heute, am 1. April beginnt die Konferenz Risk and Uncertainty in Finance and Economics und läuft bis zum 4. April 2025. Sie wird von Frank Riedel mitorganisiert und findet an der Universität Johannesburg statt. Das IMW trägt mit vier Vorträgen zur...

RUFE conference

Center for Mathematical Economics | Allgemein | 01.04.2025 13:40
Starting today, April 1, the Risk and Uncertainty in Finance and Economics conference runs until April 4, 2025. Co-organized by the Frank Riedel, it takes place at the University of Johannesburg. The IMW contributes to the conference with four talks:...

Gewalt im Gesundheitswesen: Ursachen und Präventionsstrategien

IKG Blog | Allgemein | 01.04.2025 13:26
In einem aktuellen Interview mit forum – Das Magazin des Medizinischen Dienstes sprach Prof. Dr. Andreas Zick über die Zunahme von Gewalt im Gesundheitssektor. Zick betont, dass Gewalt vor allem dort auftritt, wo bereits ein hohes Hasspotenzial besteht und...

Herzlichen Glückwunsch an Johannes Ebner zum Christel Hopf Preis 2025!

IKG Blog | Allgemein | 01.04.2025 13:09
Das IKG freut sich, Johannes Ebner , Mitglied unseres Instituts, für die Auszeichnung mit dem Christel Hopf Preis 2025 der DGS-Sektion „ Methoden der qualitativen Sozialforschung “ zu gratulieren! Der Preis wurde ihm für seinen herausragenden Aufsatz...

50 Jahre nach Kriegsende: Stimmen des globalen Vietnams

Pressemitteilungen | Forschung & Wissenschaft | 01.04.2025 12:02
Konferenz mit Vertreter*innen der vietnamesischen Nachkriegsgenerationen (Nr. 32/2025)  Der zweite Indochinakrieg endete vor 50 Jahren, seine Spuren aber bleiben. „Die Folgen wirken in Familien, Kultur und Politik nach“, sagt die Sozialanthropologin...

Tag der offenen Türen im BITS SPACE

Aktuelle Meldungen vom BITS | Aktuelles | 01.04.2025 10:54
Am Donnerstag, den 10. April 2025 , öffnen wir von 10:00 bis 16:00 Uhr die Türen zu unseren Medienräumen und Studios im BITS SPACE in B01 und laden dazu ein, die vielfältigen Möglichkeiten für kreative und innovative Medienarbeit zu entdecken. An dem...

Neuer Artikel von Manuel Förster und Daniel Habermacher

Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung | Allgemein | 01.04.2025 09:56
Der Artikel "Policy-advising competition and endogenous lobbies" von Manuel Förster und Daniel Habermacher wurde zur Veröffentlichung im Journal of Public Economics angenommen.

New article by Manuel Förster and Daniel Habermacher

Center for Mathematical Economics | Allgemein | 01.04.2025 09:56
The article "Policy-advising competition and endogenous lobbies" by Manuel Förster and Daniel Habermacher has been accepted for publication in the Journal of Public Economics .

Digitale Unterstützung im Laborpraktikum: Projekte, Umsetzung und erste Eva...

inno.teach | Innovative Lehrprojekte | 31.03.2025 15:29
Ein Beitrag von Lea Zoé Schäfer aus der Community of Practice MINTconnect im Projekt BiLinked Standen Sie schon einmal mit einer Mikropipette in der Hand im Labor und wussten nicht, wohin mit sich?   Falls ja, dann geht es Ihnen genauso wie...

Herbert Dawid beim WDR

Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung | Allgemein | 31.03.2025 12:39
Heute, am 19. März, wurde Herbert Dawid bei WDR 5 interviewed.

Herbert Dawid at WDR

Center for Mathematical Economics | Allgemein | 31.03.2025 12:39
Today, March 19th, Herbert Dawid was interviewed on WDR 5 .

Kinder-Uni: Rechtswissenschaft spielerisch entdecken

Rechtswissenschaft | Allgemein | 31.03.2025 12:36
Müssen Kinder im Haushalt helfen? Die Fakultät für Rechtswissenschaften bei der Kinder-Uni Was bedeutet das Gesetz für den Alltag von Kindern? Dieser Frage widmete sich die Fakultät für Rechtswissenschaft bei der Kinder-Uni am vergangenen Freitag. In...

Bilanz zum Ende des Programms "Universitätsverwaltung 2025"

Universitätsverwaltung 2025 | Allgemein | 31.03.2025 12:08
Kanzler Becker zieht Bilanz zum Ende des Programms "Universitätsverwaltung 2025" Im Februar 2025 endete das Programm „Universitätsverwaltung 2025“ an der Universität Bielefeld und wird ab sofort als Daueraufgabe im Regelbetrieb fortgeführt. Ziel ist eine...

Presseeinladung: Erstsemesterbegrüßung in der Universität am 7. ...

Pressemitteilungen | Studium & Lehre | 31.03.2025 10:51
Erstsemesterbegrüßung in der Universität am 7. April Die Universität Bielefeld begrüßt die neuen Studierenden am Montag, 7. April, 9 Uhr, mit einer Veranstaltung im Hörsaal H7 im Universitätshauptgebäude. Eingeladen sind alle Studierenden, die zum...

Impulse für eine angeschlagene Demokratie von Andreas Zick

IKG Blog | Allgemein | 29.03.2025 12:52
Redetext von Andreas Zick zur Verleihung des Kasseler Demokratie-Impuls 2024 an das Rechercheteam CORRECTIV für die Recherchen zum "Gehimplan gegen Deutschland". Wie stabil ist die Demokratie? Wie normalisierten sich rechtsradikale Meinungen in der Mitte der...

Update der 'Meine Uni' App auf Version 1.7.0: Vorbereitung auf eine große ...

BIS News | Meine Uni | 28.03.2025 14:46
Gestern haben wir eine neue Version der 'Meine Uni' App in den Stores von Google und Apple in den Reviewprozess gegeben und beide Betreiber haben sie innerhalb von Stunden freigegeben. Über diesen Prozess haben wir wenig Kontrolle und manchmal gibt es...

Abschluss Promotionsverfahren

[Erziehungswissenschaft] Aktuell | Allgemein | 28.03.2025 13:06
Frau Olga Janzen hat mit der Disputation vom 27. März 2025 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: „Einstellungen zu Muslim:innen und zum Islam in Deutschland – eine empirische Analyse zu Vorurteilen junger Menschen“ Mitglieder der...

Herbert Dawid im Interview mit WDR5 "Neugier genügt"

Center for Uncertainty Studies Blog | Research News | 28.03.2025 10:00
Herbert Dawid, Professor für VWL, Wirtschaftstheorie und Computational Economics an der Universität Bielefeld. © Uni Bielefeld. Am 19.03.2025 war CeUS Founding Director Herbert Dawid zu Gast in der WDR5-Sendung "Neugier genügt". Dort sprach er über...

01.05.25 (Frist) - Studieren Weltweit "ERLEBE ES!"

International Office: Aktuelles | Engagement | 28.03.2025 09:26
Deine Chance, als Correspondent über dein Auslandssemester oder -praktikum zu berichten! Du gehst im Wintersemester 25/26 ins Ausland und möchtest deine Erlebnisse teilen? Werde Correspondent für „studieren weltweit – ERLEBE ES!“! Berichte auf Social...

STUDIEREN AB 50: Erinnerung - Rückmeldung zum SoSe25 und Veranstaltungshinw...

BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung | Angebote | 27.03.2025 14:48
Liebe Studierende im Weiterbildungsprogramm STUDIEREN AB 50,  das Sommersemester 2025 steht kurz bevor! Ab dem 7. April erwarten Sie über 500 offene Veranstaltungen, die spannende Einblicke in verschiedene Wissenschaftsbereiche bieten. In diesem...

Neubesetzung der Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Expertin f&u...

Medizin | Allgemein | 27.03.2025 10:50
Bielefeld-Bethel. Univ.-Prof.in Dr. Stefanie Horndasch übernimmt am 1. April 2025 die Ärztliche Leitung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), Teil des Universitätsklinikums OWL....

Mehr Nachhaltigkeit beim Drucken: Seiten-Limitierung beim studiprint

Aktuelle Meldungen vom BITS | Aktuelles | 27.03.2025 10:06
Ab dem 31.03.2025 wird es ein Tageslimit für das kostenfreie Drucken via studiprint geben. Studierende haben ab dann die Möglichkeit maximal 200 Seiten pro Tag auszudrucken. Nach Evaluation des Druckverhaltens reicht diese Anzahl aus, um für das Studium...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen