Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Stadtradeln gestartet

uni.intern | Allgemein | 31.05.2023 16:21
Die Campus Bielefeld Radler*innen sind auch in diesem Jahr beim Stadtradeln wieder dabei. Knapp 350 Radler*innen aus der Universität und der Hochschule Bielefeld strampeln schon für besseres Klima. Wer noch mitmachen möchte, kann sich noch registrieren....

Hochschulperle im Mai für die Universität

uni.intern | Allgemein | 31.05.2023 15:26
Um künftige inklusionsorientierte Lehrkräfte so realitätsnah wie möglich auf das Berufsleben vorzubereiten, wird an der Universität Bielefeld das Seminar „Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen“ angeboten. Hier können Studierende...

(Junior) Mitarbeiter*in (m/w/d) Identity Management gesucht

Aktuelle Meldungen vom BITS | Themen-Specials | 31.05.2023 15:13
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) sucht aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: (Junior) Mitarbeiter*in (m/(w/d) Identity Management

Mobilitätsverhalten der Beschäftigten wird erfragt

uni.intern | Allgemein | 31.05.2023 14:43
Die Abteilung Projektmanagement und Digitalisierung des Dezernats Facility Management lädt alle Beschäftigten zur Teilnahme an einer Mobilititätsbefragung ein. Die Mobilitätsbefragung wird im Zuge der Ermittlung des CO2-Fußabdrucks der Universität Bielefeld...

Verleihung des Wissenschaftspreises an Professorin Susan G. Pedersen

uni.intern | Allgemein | 31.05.2023 14:34
Der von der Stiftung der Sparkasse Bielefeld im Gedenken an den Bielefelder Soziologen und Gesellschaftstheoretiker Niklas Luhmann vergebene Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 geht an die Historikerin Susan G. Pedersen, „Gouverneur Morris Professor of...

Hochschulperle des Monats Mai für die Universität Bielefeld (Nr.60/2023)

Pressemitteilungen | Studium & Lehre | 31.05.2023 14:14
Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag Um künftige inklusionsorientierte Lehrkräfte so realitätsnah wie möglich auf das Berufsleben vorzubereiten, wird an der Universität Bielefeld das Seminar „Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven...

Leitlinie für Digitale Lehre

Meldungen aus dem Rektorat | Rektoratsmeldung | 31.05.2023 13:41
Am 30. Mai 2023 hat das Rektorat in zweiter Lesung über die Leitlinie für Digitale Lehre beraten und beschlossen, die nunmehr vorliegende Fassung mit den Studiendekan*innen, im Fakultätenrat sowie in der Universitätskommission für Studium und Lehre zu beraten.

Leitbild für die Lehre

Meldungen aus dem Rektorat | Rektoratsmeldung | 31.05.2023 13:38
Nachdem der Senat in seiner Sitzung am 10. Mai 2023 Änderungen am Leitbild für die Lehre beschlossen hat, war für eine Veröffentlichung eine erneute Beschlussfassung des Rektorats erforderlich. Daher hat das Rektorat in seiner 2070. Sitzung am 30. Mai 2023 die...

Rektoratssitzungen in der vorlesungsfreien Zeit

Meldungen aus dem Rektorat | Rektoratsmeldung | 31.05.2023 13:23
Für die vorlesungsfreie Zeit des Sommersemesters 2023 wurden die folgenden Rektoratssitzungstermine vereinbart: Dienstag, 18.07.2023, 9.00 Uhr  Dienstag, 08.08.2023, 9.00 Uhr  Dienstag, 22.08.2023, 9.00 Uhr  Dienstag,...

Ergebnisse im CHE-Ranking

Meldungen aus dem Rektorat | Rektoratsmeldung | 31.05.2023 13:08
Das Rektorat hat sich in seiner 2069. Sitzung am 23. Mai 2023 mit den Ergebnissen des CHE-Hochschulrankings befasst. Die Universität Bielefeld nimmt seit 15 Jahren an diesem Ranking teil, das Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung sowie Urteile...

Finanzbericht zum 1. Quartal

Meldungen aus dem Rektorat | Rektoratsmeldung | 31.05.2023 12:59
In seiner 2068. Sitzung am 16. Mai 2023 hat das Rektorat den Finanzbericht zum ersten Quartal 2023 zur Kenntnis genommen und beschlossen, diesen dem Hochschulrat vorzulegen.  

Frank Riedel hält einen Vortrag in Maastricht

Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung | Forschung | 31.05.2023 12:00
Am 1. Juni stellt Frank Riedel den Artikel "Efficient Allocations under Ambiguous Model Uncertainty" im GSBE-ETBC Seminar an der Universität Maastricht vor. Weitere Infos können hier aufgerufen werden.

Frank Riedel gives a talk at Maastricht University

Center for Mathematical Economics | Forschung | 31.05.2023 11:57
On June 1, Frank Riedel presents the paper "Efficient Allocations under Ambiguous Model Uncertainty" in the GSBE-ETBC Seminar of Maastricht University. Further info can be found here .

Sucht – Macht – Sinn?

Medizin | Allgemein | 31.05.2023 10:32
Was haben Sucht, Macht und Sinn miteinander zu tun? Diese Frage spielt auf verschiedene Facetten der Erkrankung an, beispielsweise darauf, dass man einer Sucht ohnmächtig ausgeliefert sein kann, sie zugleich aber auch als Bewältigungsstrategie betrachtet...

Internationale Doktorand*innen-Konferenz der Geschichtswissenschaft

SFB 1288 | news-de | 31.05.2023 00:00
Ab heute (31.05.–02.06.2023) veranstaltet die Fakultät für Geschichte der Universität Bielefeld die jährliche Doktorand*innen-Konferenz der Geschichtswissenschaft. Auch Mitglieder des SFB 1288 sind an der Konferenz inhaltlich beteiligt: SFB 1288-Sprecherin...

Annette Fugmann-Heesing als Sprecherin der KVHU verabschiedet

Hochschulrat | Aktuelle Meldungen aus dem Hochschulrat | 30.05.2023 17:38
Auf der 29. Sitzung der KVHU (Konferenz der Vorsitzenden der Hochschulräte an den Universitäten in NRW) am 11. Mai in Wuppertal wurde Frau Dr. Fugmann-Heesing als Sprecherin verabschiedet. Sie hatte diese Rolle seit Gründung der KVHU 2014 inne. Herr Dr....

13.06.2023 - Christina Brauner, Tübingen: “Globales Mittelalter”. Oder: was sich...

Abt. Geschichtswissenschaft | zthf-news | 30.05.2023 16:50
Die Figur des „globalen Mittelalters“ ist populär wie paradox. Ausgerechnet in der Globalgeschichte und ausgerechnet als postkoloniales Projekt erlebt das vielkritisierte Epochenkonzept gegenwärtig eine neue Konjunktur. Anhand dieser Figur lassen sich...

Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese

uni.intern | Allgemein | 30.05.2023 16:15
Anfang Juli beginnen auf der Campuswiese zwischen Hauptgebäude der Universität und Gebäude X die Bauarbeiten für ein Interimsgebäude für die Universitätsbibliothek. Mit dem Interimsbau schafft der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes...

Studiengruppe Zeitgeschichte 01. September von 9-12 Uhr in X-E0-218

Abt. Geschichtswissenschaft | zeitgeschichte | 30.05.2023 13:37
Studiengruppe Zeitgeschichte 07. September von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in X-E0-218

Studiengruppe Zeitgeschichte 07. Juli 9-12 Uhr X-C3-241

Abt. Geschichtswissenschaft | zeitgeschichte | 30.05.2023 13:35
Studiengruppe Zeitgeschichte 07. Juli von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in X-C3-241

Studiengruppe Zeitgeschichte 02. Juni 9-12 Uhr X-E0-209

Abt. Geschichtswissenschaft | zeitgeschichte | 30.05.2023 13:30
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ...

Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese (Nr. 59/2023)

Pressemitteilungen | Universität & Campusleben | 30.05.2023 13:25
Anfang Juli beginnen auf der Campuswiese zwischen Hauptgebäude der Universität und Gebäude X die Bauarbeiten für ein Interimsgebäude für die Universitätsbibliothek. Mit dem Interimsbau schafft der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen...

"money"

Aktuelles aus Theologie und Religionsforschung | CIRRuS_de | 30.05.2023 09:48
  .htmtableborders, .htmtableborders td, .htmtableborders th {border : 1px dashed lightgrey ! important;} html, body { border: 0px; background-color: #ffffff; } span.macro, span.macro ul, span.macro div, span.macro p {background :...

Wartungsarbeiten am Studierendenportal am 31.05.2023

Wartungsarbeiten vom BITS | Allgemein | 30.05.2023 08:34
Wartungsarbeiten am Studierendenportal am 31.05.2023 Service: HISinOne - Studierendenportal Datum: Mittwoch, den 31.05.2023 Zeitraum: 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr Beschreibung: Am 31.05.2023 werden Wartungsarbeiten an HISinOne durchgeführt. Dafür ist...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen