Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
Projekt SynPlan: Eine studentische Hilfskraftstelle und eine wiss. Hilfskraftste...
Soziologie
| Intern | 27.01.2023 10:17
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind eine studentische Hilfskraftstelle (ohne Abschluss), und bei Vorliegen eines BA Abschlusses eine wissenschaftliche Hilfskraftstelle, mit 8,5 Stunden/Woche im DFG-Projekt Synthetische Planung – Digitale Mediatisierung von...
Conferencia: Prof. Dr. Lucero de Vivanco (31.1.2023)
Center for InterAmerican Studies
| Veranstaltungen | 27.01.2023 09:24
"Representaciones de la víctima en narrativas de México y Perú". Lucero de Vivanco (Universidad Alberto Hurtado, Santiago de Chile). Martes, 31 de enero; 18:15-19:45 Aula: C01-249. Organiza: Prof. Dr. Joachim Michael
„SFB 1288 auf Hertz 87,9“ mit Tim Geelhaar
SFB 1288
| news-de | 27.01.2023 08:00
Die 17. Folge unseres Radioformats „SFB 1288 auf Hertz 87,9“ ist online: In dieser Ausgabe ist Tim Geelhaar zu hören. Er ist Mitarbeiter im SFB 1288-Teilprojekt INF „Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften“....
EU-Projekt FLOURISH startet mit Kick-Off Meeting in Wien
Blog Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie
| Neuigkeiten | 26.01.2023 17:47
Prof. Dr. Nina Heinrichs hat als eine der Principal Investigators des EU-geförderten Projekts " FLOURISH - Family-Focused Adolescent & Lifelong Health Promotion" zur Prävention von psychischen Problemen von Jugendlichen in Ost-Europa am...
SpiegelDaily Interview zu Misophonie
Blog Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie
| Neuigkeiten | 26.01.2023 17:25
Dr. Anne Möllmann von der AE20 und Dr. Hanna Kley von der PAdUB wurden für den SpiegelDaily Podcast zum Thema Misophonie interviewt. Hier gehts zum Beitrag.
Full house at CeBiTec: The traditional Student Brewery Competition was held agai...
Faculty of Technology: News
| Allgemein | 26.01.2023 11:05
After a
long and thirsty break due to the corona pandemic, Mid-January 2023
about 200 members and friends of the Center for Biotechnology met in the
CeBiTec foyer to taste and judge four home-brewed beers.
In the
seminar "Process development...
Kunst-Wettbewerb im Zusammenhang mit dem Bielefelder Wissenschaftspreis
BLOG Zentrum für Ästhetik
| Bildende Kunst | 25.01.2023 17:19
Gesucht wird eine neue Skulptur für die Preisverleihung.
Die Stiftung der Sparkasse Bielefeld vergibt seit 2004 alle zwei Jahre in Kooperation mit der Universität Bielefeld und der Stadt Bielefeld den mit 25.000 € dotierten Bielefelder Wissenschaftspreis...
Neuer Artikel zum transsakkadischen Lernen im Journal of Vision
Blog Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie
| Neuigkeiten | 25.01.2023 17:09
Ab sofort ist der Artikel " What determines location specificity or generalization of transsaccadic learning? " von Corinna Osterbrink und PD Dr. Arvid Herwig im Journal of Vision online verfügbar.
An informative visit: Working Group 3 of the Faculty of Education at the ZAB
Accessibility
| ZAB | 25.01.2023 15:47
On 23 January 2023, the lecturers of Working Group 3 (AG3) of the Faculty of Education at Bielefeld University visited Accessibility Services (ZAB - Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei) to learn more about its tasks and goals and to get to know the ZAB's...
Informationsreicher Besuch: Arbeitsgruppe 3 der Fakultät für Erziehungswissensch...
Barrierefrei
| ZAB | 25.01.2023 15:44
Am 23. Januar 2023 besuchten die Dozent*innen der Arbeitsgruppe 3 (AG3) der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld die Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei - ZAB, um mehr über deren Aufgaben und Ziele zu erfahren und Angebote der ZAB für...
Der Erste seiner Art
uni.intern
| Allgemein | 25.01.2023 12:36
Stille. Fünf, zehn Sekunden lang. Dann räuspert sich Alexander Angleitner am anderen Ende der Telefonleitung und antwortet – die Worte sorgsam abwägend – auf die Frage, wie es sich anfühle, der erste Promovierende der Medizinischen Fakultät OWL zu sein: „Es...
„Inklusive Ko-Konstruktion sozialer Signale des Verstehens“: Neues Teilprojekt i...
Technische Fakultät
| Forschung | 25.01.2023 12:27
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
...
Vortrag am Mittwoch, 22. Februar : „Akzeptanz von Assistenzsystemen in der Pfleg...
Medizin
| Termine | 25.01.2023 11:48
Angehörige, Pflege-Manager*innen, Politiker*innen oder
Versicherungskaufleute – sie alle sind im Bereich Pflege mit
Entscheidungen beteiligt. Dr. Kirsten Thommes ist Professorin für
„Organizational Behavior“ (Verhalten in Organisationen) an der...
"Lehre verbindet NRW"-Veranstaltungsreihe geht weiter
inno.teach
| Veranstaltungen | 25.01.2023 11:27
Das Landesportal ORCA.nrw bietet zusammen mit HD@DH.nrw weitere Termine für die Veranstaltungsreihe "Lehre verbindet NRW" an. Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags zwischen 13 und 14 Uhr online statt. Die nächsten Termine und...
Vortrag „Entnazifizierungsverfahren des Office of Military Government for Greate...
SFB 1288
| news-de | 25.01.2023 07:00
SFB 1288-Mitglied Laura Niewöhner spricht heute (25.01.2023) von 16 bis 18 Uhr im offenen Forschungskolloquium „Digital History“ des Instituts für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Köln.
Der Vortrag zum Thema „Entnazifizierungsverfahren...
Prof. Dr. Andreas Zick im Interview mit Phoenix
IKG Blog
| Allgemein | 24.01.2023 18:41
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 78. Mal. Aus diesem Anlass diskutiert Michaela Kolster mit dem Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Zick ( IKG ) und Anna Staroselski, Präsidentin der Jüdischen Studierenden Union Deutschlands ,...
80th Anniversary Concert: The Jimi Hendrix Project
uni.intern
| Allgemein | 24.01.2023 15:55
Jimi Hendrix ist einer der einflussreichsten Musiker aller
Zeiten. Am 27. November 2022 wäre er 80 Jahre alt geworden. Der
Gitarrist und Komponist Kim Efert nimmt den Geburtstag zum Anlass,
diesen außergewöhnlichen Gitarristen, Songwriter und Performer...
International Conference Call
IKG Blog
| Allgemein | 24.01.2023 12:26
We are pleased to announce the Call for Papers for our interdisciplinary conference "Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“ that will take place from June, 5-7 2023 at the Center for Interdisciplinary Research at Bielefeld University ....
Vorbereitung des Gesprächs mit den studentischen Senator*innen
Meldungen aus dem Rektorat
| Rektoratsmeldung | 24.01.2023 12:22
Am 24. Januar 2023 hat das Rektorat das Gespräch mit den studentischen Senator*innen vorbereitet, das am 2. Februar 2023 stattfinden wird. Der Austausch zwischen Rektorat und studentischen Senator*innen findet regelmäßig einmal im Semester statt. Dieses Mal...
Abschluss Promotionsverfahren
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| Allgemein | 24.01.2023 12:22
Frau Johanna Lojewski hat mit der Disputation vom 07.11.2022 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: „Die feinen Unterschiede - Schulkulturen in der gymnasialen Oberstufe. Eine explorative Untersuchung anhand quantitativer Daten“ ...
Kompensation von Dienstreisen
Meldungen aus dem Rektorat
| Rektoratsmeldung | 24.01.2023 12:15
In seiner 2056. Sitzung am 24. Januar 2023 hat das Rektorat beschlossen, den Weg der internen Kompensation von Flureisen im dienstlichen Kontext weiter zu verfolgen. Es hat die Verwaltung und das Prorektorat für Wissenschaft und Gesellschaft damit beauftragt,...
Der Erste seiner Art
Medizin
| Forschung | 24.01.2023 09:08
Stille. Fünf, zehn Sekunden lang. Dann räuspert sich Alexander Angleitner am anderen Ende der Telefonleitung und antwortet – die Worte sorgsam abwägend – auf die Frage, wie es sich anfühle, der erste Promovierende der Medizinischen Fakultät OWL zu sein: „Es...
Neue Blog-Veröffentlichung „Reinhart Koselleck’s metaphorical language“
SFB 1288
| news-de | 24.01.2023 07:00
"Reinhart Koselleck’s metaphorical language: An application of historical semantics to one of its founding figures" – so der Titel des aktuellen Blogbeitrags in auf dem Blog „Geschichtstheorie am Werk“ von SFB 1288-Mitglied Willibald Steinmetz. Der Beitrag...
„Uncertainty-Talk“ zu Ungewissheit im digitalen Zeitalter (Nr. 10/2023)
Pressemitteilungen
| Forschung & Wissenschaft | 23.01.2023 17:42
Psychologe Gerd Gigerenzer spricht bei Vortragsreihe „Ungewissheit ist etwas, was wir erstmal nicht mögen“, stellt der bekannte Psychologe und Risikoforscher Professor Dr. Gerd Gigerenzer fest. Gigerenzer ist Direktor des Harding-Zentrums für...