© Universität Bielefeld

Soziologie

Soziologie - Tag [soziologie]

Stellenausschreibung studentische Hilfskraft (SHK) Soziologie-IT

Veröffentlicht am 26. September 2023

 Zur Unterstützung unseres IT-Teams suchen wir, befristet auf ein Jahr, eine studentische Hilfskraft (SHK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der Stellenumfang kann variabel (gewünscht sind 9 Wochenstunden) und nach Absprache erfolgen.

Weitere Informationen  

[Weiterlesen]

Ausschreibung einer Hilfskraftstelle (SHK) im Forschungsprojekt "Netzwerke und Kooperationen in der öffentlichen Verwaltung"

Veröffentlicht am 18. Juli 2023

 

Im Projekt „Netzwerke und Kooperationen in der öffentlichen Verwaltung“ an der Fakultät für Soziologie im Arbeitsbereich Organisationssoziologie ist zum 15.01.2024 eine auf 6 Monate befristete Hilfskraftstelle mit 8h/Woche zu besetzen. Bewerbungen bis zum 31.10.2023.

Weitere Informationen 

[Weiterlesen]
Gesendet von DCordes in Intern

Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2023 an Dr.in Isabell Diekmann verliehen

Veröffentlicht am 13. Juli 2023
Der diesjährige Hauptpreis des Augsburger Wissenschaftspreises für interkulturelle Studien, verliehen von der Universität Augsburg, der Stadt Augsburg und Fill e.V., geht an Dr.in Isabell Diekmann. Ausgezeichnet wird ihre im Jahr 2021 an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld eingereichte Dissertation „Good Muslims, bad Islam? Zur differenzierten Betrachtung feindlicher Einstellungen gegenüber Menschen und Religion“, die sich empirisch mit Unterschieden zwischen Vorurteilen gegenüber Muslim*innen und Vorurteilen gegenüber der Religion des Islams auseinandersetzt. Die Dissertation ist Open Access im Springer Verlag erschienen (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-39065-5). Weitere Infos: https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2023/07/11/augsburger-wissenschaftspreis-fur-interkulturelle-studien-2023-verliehen/[Weiterlesen]
Gesendet von MGemander in Allgemein

Ausschreibung einer Hilfskraftstelle (SHK) im Forschungsprojekt "Visions of Policing" (Teilprojekt Bodycams)

Veröffentlicht am 10. Juli 2023

 

Im DFG-Forschungsprojekt: "Visions of Policing: How Visual Technologies Shape Police Oversight and Training", dessen Teilprojekt zu polizeilichen Bodycams an der Universität Bielefeld durchgeführt wird (Leitung: Dr. Simon Egbert), ist eine Stelle für eine studentische Hilfskraft (SHK) mit sieben Stunden pro Woche zu besetzen. 

Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst sechs Monate, eine spätere Verlängerung ist möglich und gewünscht. Bewerbungen bis zum 15.08.2023.

Weitere Informationen 

[Weiterlesen]
Gesendet von DCordes in Intern

Ausschreibung einer wissenschaftlichen Hilfskraft in der Redaktion der Zeitschrift für Soziologie

Veröffentlicht am 6. Juli 2023

 

Die Redaktion der Zeitschrift für Soziologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraftstelle (d.h. mit BA-Abschluss) mit bis zu 6 Stunden/Woche zur Unterstützung der Redaktionsarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/PR und Recherche.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

•       Öffentlichkeitsarbeit/PR
•       Aufbau und Pflege von Social Media-Kanälen
•       Unterstützung bei der Recherche

Weitere Informationen 

[Weiterlesen]
Gesendet von MGemander in Intern

2. Preis der Fritz-Thyssen Stiftung

Veröffentlicht am 4. Juli 2023

Zum 41. Mal wurde der Preis der Fritz Thyssen Stiftung für die besten sozialwissenschaftlichen Aufsätze vergeben. Die Herausgeber/innen und die Redaktion der Zeitschrift für Soziologie freuen sich, dass der von ihnen nominierte Aufsatz "Covid-19, Ungleichheit und (Erwerbs-)Arbeit - zur Relevanz sozialer Klasse in der Pandemie" von Hajo Holst, Agnes Fessler und Steffen Niehoff (Zeitschrift für Soziologie, Band 51(1), 2022, S. 41-65) mit dem 2. Preis ausgezeichnet wurde. Hier geht es zum Beitrag (OpenAccess) und zur Fritz Thyssen Stiftung.

[Weiterlesen]
Gesendet von MGemander in Allgemein

Ausschreibung einer Hilfskraftstelle (WHF) am Lehrstuhl „Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung“

Veröffentlicht am 26. Juni 2023

 

Zum 01.10.2023 ist eine wissenschaftliche Hilfskraftstelle (d.h. mit BA-Abschluss), mit bis zu 8 Stunden/Woche im Projekt „Intergruppenkontakte und ethnische Vorurteile bei Beschäftigten in öffentlichen Institutionen“ für 12 Monate bis zum Ende der Projektlaufzeit zu besetzen.

Das Tätigkeitsfeld umfasst vornehmlich die statistische Modellierung sozialwissenschaftlicher Fragestellungen, die Daten- und Ergebnisaufbereitung und die Unterstützung der Forschungstätigkeiten.

Weitere Informationen 

[Weiterlesen]
Gesendet von MGemander in Allgemein

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Jost Reinecke am 5.7.2023

Veröffentlicht am 22. Juni 2023

Am Mittwoch, den 05. Juli 2023 hält Prof. Dr. Jost Reinecke (Professur für Methoden der empirischen Sozialforschung mit Schwerpunkt quantitative Methoden im AB2) um 12.30 s.t. Uhr im Hörsaal X-E0-001 seine Abschiedsvorlesung zum Thema "Längsschnitt und Passagen".

Der Dekan der Fakultät für Soziologie lädt alle Interessierten herzlich zu diesem fakultätsöffentlichen Vortrag ein. Der Vortag kann live per Stream hier verfolgt werden. Außerdem wird eine digitale Aufzeichnung vorbereitet, die später ebenfalls online zur Verfügung gestellt wird.

[Weiterlesen]

Neues Buch von Stefan Kühl und Mascha Nolte

Veröffentlicht am 23. Mai 2023

Workshops moderieren. Eine sehr kurze Einführung". In der Auseinandersetzung mit Interaktionsformaten wie Workshops, Webkonferenzen, Großkonferenzen und Sondierungsgesprächen ist jetzt ein erstes kleines "Rezeptbüchlein" mit einer gehörigen Prise Interaktions- und Organisationssoziologie von Stefan Kühl und Mascha Nolte bei Springer VS erschienen.

[Weiterlesen]
Gesendet von ABoldys in Intern

Neues mobiles Konferenzsystem

Veröffentlicht am 28. April 2023

Neues mobiles Konferenzsystem

Das Konferenzsystem "Meet-up" beinhaltet ein System aus Kamera und Mikro/ Lautsprechern. Es ist auch außerhalb der Universität nutzbar und wiegt ca. 2 kg. Außerdem ist es kompakt und transportfähig in einem Koffer verpackt. Ausgeliehen werden kann es beim IT-Service der Fakultät für Soziologie in X-D2-250.

[Weiterlesen]
Gesendet von MTschinke in Allgemein

Einladung Vortrag

Veröffentlicht am 24. April 2023

Einladung Vortrag   

Wir möchten Sie herzlich zum Vortrag „Forced Migration Infrastructures. The Case of African Migrants through the Americas" von Ester Serra Mingot (Universität Bielefeld) einladen. Die Veranstaltung ist Teil des in der Arbeitsgruppe Soziologie der Transnationalisierung organisierten Kolloquiums "The Transnational Lens" im Sommersemester 2023. Der Vortrag findet am Dienstag (!), dem 09. Mai 2023 von 16 bis 18 Uhr c.t. in englischer Sprache in Raum X-B2-103 (!) statt. Weiter Informationen finden Sie hier.

We would like to cordially invite you to the presentation „Forced Migration Infrastructures. The Case of African Migrants through the Americas" by Ester Serra Mingot

(Bielefeld University). The event is part of the colloquium series "The Transnational Lens", organized in the research group Sociology of Transnationalization in the summer term 2023. It will take place on Tuesday (!), 09th May, 2023 from 16:15 to 17:45 in English in room X-B2-103 (!). You can find more information here

[Weiterlesen]
Gesendet von MTschinke in Allgemein

Vertretungsprofessur Historische Soziologie

Veröffentlicht am 24. April 2023

Vertretungsprofessur Historische Soziologie

 Wir heißen Frau Dr. phil. Uta Karstein zum Sommersemester 2023 an unserer Fakultät willkommen! Sie übernimmt dieses Semester die Vertretungsprofessur Historische Soziologie im Arbeitsbereich der Soziologischen Theorie. 

[Weiterlesen]
Gesendet von MTschinke in Allgemein

Gruppenmentoring BLICKPUNKTE

Veröffentlicht am 24. April 2023

Liebe Studentinnen, liebe inter* und nichtbinäre Studierende, 


auch in diesem Jahr geht das Peer-Gruppenmentoring-Programm BLICKPUNKTE an der Fakultät für Soziologie im Mai 2023 in eine neue Runde.Ich möchte Sie ganz herzlich zu einer der beiden offenen Informationsveranstaltungen einladen, bei der Sie mehr über das Programm und die Anmeldemodalitäten erfahren. 

 Alles weitere zu den Terminen und Infos über BLICKPUNKTE findet ihr hierWir freuen uns über Anmeldungen bis zum 07.05.2023.

Die Termine für die Informationsveranstaltung sind folgende:

Montag, den 24.04.2023 um 12 Uhr und 

Donnerstag, den 27.04.2023 um 16 Uhr

in X-C3-107!  

[Weiterlesen]
Gesendet von MTschinke in Allgemein

Neues Konferenztool

Veröffentlicht am 18. April 2023

Neues Konferenztool  

Digitale Unterstützung bestehend aus Kamera, Lautsprecher und Mikro steht für Konferenzen und Online-Meetings zur Verfügung. Es kann bei der Soziologie-IT ausgeliehen werden.

[Weiterlesen]
Gesendet von MTschinke in Allgemein

Ethik und Expertise - deutsch-britisches Verbundprojekt eingeworben

Veröffentlicht am 10. Februar 2023

Gemeinsam mit Prof. Jessica Pykett (Universität Birmingham) sowie weiteren Kooperationspartner*innen der Universität Sheffield, der Universität Melbourne, des Nuffield Council on Biothics und der Karlshochschule hat Prof. Dr. Holger Straßheim Drittmittel für ein deutsch-britisches Verbundprojekt eingeworben. Das Forschungsprojekt mit dem Titel "Ethics and Expertise beyond Times of Crisis: Learning from international varieties of ethics advice" wird vom britischen Economic and Social Research Council (ESC) mit umgerechnet mehr als 960.000 EURO gefördert.

[Weiterlesen]
Gesendet von JFrosch in Allgemein

Tag Hinweis

Auf dieser Seite werden nur die mit dem Tag [soziologie] versehenen Blogeinträge gezeigt.

Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite

Kalender

« Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
     
Heute

Newsfeeds