Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
Narrative Expositionstherapie (NET): Erstes Angebot erfolgreich durchgeführ...
BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung
| Allgemein | 24.02.2025 16:25
Die Narrative Expositionstherapie ist ein evidenzbasiertes Therapieverfahren zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Traumafolgestörungen aufgrund organisierter oder familiärer Gewalterfahrungen.
Am 21. und 22.02.2025 wurde das erste...
FIS wieder mit neuen Anwendungen zugänglich
FIS News
| Forschung | 24.02.2025 15:21
Nach den Wartungsarbeiten der letzten Tage ist der Zugriff auf das FIS wieder möglich. Außerdem gibt es einige Neuerungen, die erkundet werden können. Unteranderem gibt es nun bei den Klassifikationen Forschungsfelder, diese können von den Forschenden auch...
Abstract Submissions Close Soon for the International Conference on Conflict and...
IKG Blog
| Allgemein | 24.02.2025 14:43
Time is running out ! The deadline to submit your abstracts for the International Conference on Conflict and Violence Research 2025 is fast approaching. Be sure to send in your contributions by February 28th , 2025, to secure your place at this...
Zur rechten Zeit 2.0 – Die Bundestagswahl 2025 in zeithistorischer Perspek...
Abt. Geschichtswissenschaft
| allgemein | 24.02.2025 13:18
Es gibt zur aktuellen Lage in Deutschland (und global) extrem viel Gesprächs-, Deutungs- und Einordnungsbedarf – im Fach, in den Unis und weit darüber hinaus. Ziel der Diskussionsrunde ist es, den Ausgang der Bundestagswahl 2025 gegenwärtig und...
Ein Werkzeugkasten für die ökologische Forschung
Pressemitteilungen
| Forschung & Wissenschaft | 24.02.2025 11:31
Abschluss der ZiF-Forschungsgruppe zu Evidenz und Theorie in der Ökologie (Nr. 23/2025) Ökosysteme stehen weltweit unter Druck, immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aus oder sind bedroht. Die Ökologie als wissenschaftliche Disziplin soll...
Developer workshop on the topic of digital accessibility
Accessibility
| ZAB | 24.02.2025 10:18
We warmly invite you to our developer workshop on the topic of digital accessibility. This training is designed for all university members in NRW who develop websites or web applications or are interested in accessible IT development.
In this workshop, you...
Entwickler*innen Workshop zu dem Thema Digitale Barrierefreiheit
Barrierefrei
| ZAB | 24.02.2025 10:16
Wir laden Sie herzlich zu unserem Entwickler*innen Workshop zu dem Thema digitale Barrierefreiheit ein! Die Schulung richtet sich an alle Hochschulangehörigen in NRW, die Webseiten oder Webanwendungen entwickeln oder sich für barrierefreie IT-Entwicklung...
Giorgio Ferrari at New York University (NYU)
Center for Mathematical Economics
| Allgemein | 24.02.2025 09:00
From Monday, February 24, through Friday, February 28, 2025, Giorgio Ferrari will be visiting New York University (NYU). On Wednesday, February 26, he will give a seminar at NYU, followed by another seminar at Columbia University on Friday, February 28.
Giorgio Ferrari zu Gast an der New York University (NYU)
Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung
| Allgemein | 24.02.2025 09:00
Von Montag, 24. Februar, bis Freitag, 28. Februar 2025, wird Giorgio Ferrari die New York University (NYU) besuchen. Am Mittwoch, 26. Februar, wird er ein Seminar an der NYU halten, gefolgt von einem weiteren Seminar an der Columbia University am Freitag,...
+++ Merken Sie sich den Termin vor: German Conference on Bioinformatics 2025! ++...
Bielefelder Core Facilities (im Aufbau)
| Allgemein | 24.02.2025 00:00
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die German Conference on Bioinformatics 2025 vom 22. bis 24. September in Düsseldorf stattfinden wird. Diese renommierte Veranstaltung ist der zentrale Treffpunkt der Bioinformatik-Community und bietet eine Plattform für...
Bielefelder Konfliktmonitor: Mehrheit sieht Zunahme an Konflikten und keine L&ou...
Pressemitteilungen
| Internationales | 21.02.2025 14:10
(Nr. 22/2025) Viele Themen beunruhigen Bürger*innen – nicht nur Migration und Sicherheit
Jede zweite befragte Person hält die Demokratie in Deutschland für instabil, nur 22 Prozent der Befragten nehmen sie als stabil wahr und 73 Prozent meinen, es gelingt...
Neues Projekt / New project MICRO: Measuring children’s wellbeing and ment...
AE15 - Blog
| Aktuelles | 21.02.2025 12:13
Am 31.03.2025 startet bei uns ein neues Forschungsprojekt, was sich mit der mentalen Gesundheit von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren beschäftigt. Wir untersuchen hier den Zusammenhang zwischen sprachlichen Fähigkeiten und damit der Fähigkeit, erfolgreiche...
Neuer Artikel von Bach Dong
Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung
| Allgemein | 20.02.2025 16:09
Der Artikel Restricted Dominant Unanimity and Social Discounting von B. Dong ist jetzt im Journal of Mathematical Economics erschienen.
New article by Bach Dong
Center for Mathematical Economics
| Allgemein | 20.02.2025 16:09
The paper Restricted Dominant Unanimity and Social Discounting by B. Dong is now available in the Journal of Mathematical Economics .
Demokratie in Gefahr: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Zick
IKG Blog
| Allgemein | 20.02.2025 13:23
In einem Interview mit Kölner Stadt-Anzeiger äußert sich der Prof. Dr. Andreas Zick besorgt über die Zukunft der Demokratie in Deutschland. Er betont, dass die zunehmende Polarisierung, insbesondere in der Migrationsdebatte, die Demokratie schwächt, da...
Straßheim im Interview: Überlegungen für Unentschlossene zur Bun...
Soziologie
| Soziologie | 20.02.2025 12:07
In einem Interview mit der Neuen Westfälischen (18.02.2025) plädiert Prof. Dr. Straßheim für eine Entpersonalisierung des Wahlkampfs: „Wichtig ist es, sich mit dem zweitenTeil des Wahl-O-Mats zu beschäftigen, in dem die Wahlprogramme aufbereitet sind.“ Der...
Bridging Language Gaps
NEOLAiA
| Allgemein | 20.02.2025 12:06
The NEOLAiA White Paper on Language Policy in Higher Education
Multilingualism, plurilingualism and interculturality are at the heart of international collaboration in higher education. Within the NEOLAiA alliance, universities across Europe are working...
RTG 2951 principal investigator Anna Zaharieva publishes new working paper
Soziologie
| Soziologie | 20.02.2025 12:02
Bielefeld labour economist and principal investigator in the RTG „Cross-border labour markets“ Anna Zaharieva just published a new working paper together with her colleague Zainab Iftikhar. The paper explores the impact of low-skilled migration on small...
Sprachliche Barrieren überbrücken
NEOLAiA
| Allgemein | 20.02.2025 11:56
Das NEOLAiA-Whitepaper zur Language Policy in der Hochschulbildung
Mehrsprachigkeit, Plurilingualismus und Interkulturalität stehen im Mittelpunkt der internationalen Zusammenarbeit in der Hochschulbildung. Innerhalb der NEOLAiA-Allianz arbeiten...
Moodle: Wartung am 25.02.2025
Wartungsarbeiten vom BITS
| Allgemein | 20.02.2025 11:48
Service Moodle Datum / Uhrzeit Dienstag, 25.02.2024, 06:45 bis ca. 09:00 Uhr
Beschreibung Es ist somit kein Zugriff auf Moodle-Kurse über die Lernräume oder per Direktaufruf möglich. Die Lernräume selbst sowie das E-Prüfungssystem sind nicht von...
Ausschreibung einer wiss. Hilfskraftstelle (WHF) - Arbeitsgruppe von Prof. Dr. M...
Soziologie
| Soziologie | 20.02.2025 08:49
Stellenausschreibung als PDF
Tagungsbericht zur Jahrestagung des Arbeitskreises „Geschlechtergeschichte...
SFB 1288
| news-de | 20.02.2025 08:00
Auf der 29. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit“ in Stuttgart haben Wissenschaftler*innen im Oktober 2024 zum Thema „Migration und Geschlecht“ diskutiert – darunter auch Prof. Dr. Antje Flüchter, die u. a. die Tagung...
Landesverfassungsgericht: Bielefelder Dozent übernimmt Prozessvertretung
Rechtswissenschaft
| Allgemein | 19.02.2025 15:19
Professor Dr. Simon Kempny übernimmt Prozessvertretung vor dem Landesverfassungsgericht Schleswig Die juristische Auseinandersetzung um die Schuldenbremse in Schleswig-Holstein hat am vergangenen Freitag einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Professor Dr....
„Die Bielefelder Franziskanerbibliothek ausstellen: Eine Spurensuche im Ra...
Abt. Geschichtswissenschaft
| Projektseminare | 19.02.2025 14:50
Nach zweisemestriger, intensiver Arbeit freuen wir uns, nun die Ergebnisse unseres Projektseminars
präsentieren zu können. Die kommende Ausstellung „Conventus Bileveldiensis – Frühe Drucke der
Franziskaner in der Bibliothek des Ratsgymnasiums“, lädt bald...
Hinweis zur Conditional-Rendering-Komponente
Referat für Kommunikation
| Webredaktion | 19.02.2025 12:42
Die intern/extern-Option der Conditional-Rendering-Komponente steht in Roxen derzeit nicht zur Verfügung. Mit der Option, Inhalte nur intern auszuspielen, können Informationen auf einer Webseite ausschließlich für Beschäftige veröffentlicht werden....