Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Niklas Luhmann als Politikberater – Manuskripte jetzt online

Soziologie | Soziologie | 30.09.2025 11:41
Below you will find the English translation of the article. Eine weitgehend unbekannte Seite des Systemtheoretikers und Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann wird in den jetzt online gestellten Manuskripten aus dem Nachlass sichtbar: die des...

Fit Fürs Ausland! Infoveranstaltungen WiSe 2025/26

International Office: Aktuelles | Events | 30.09.2025 11:35
Du träumst von einem unvergesslichen Auslandsaufenthalt? Wir informieren dich über Studien- und Praktikumsmöglichkeiten, Finanzierung und mehr! In unseren Infoveranstaltungen im WiSe 2025/2026 erfährst du alles, was du für einen Auslandsaufenthalt wissen...

Workshop "Exploring and Employing Autoethnographic Positioning Analysis&quo...

Soziologie | Soziologie | 30.09.2025 10:51
Am 18. und 19.09.2025 veranstalteten Prof. Dr. Heike Greschke und Mei-Chen Spiegelberg vom AB Mediensoziologie in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Tobias Boll von der JGU Mainz sowie der BGHS den Workshop "Exploring and Employing Autoethnographic Positioning...

Bielefelder Mediensoziolog*innen auf dem 42. Kongress der DGS

Soziologie | Soziologie | 30.09.2025 10:23
Vom 22. bis 26. September fand an der Universität Duisburg-Essen der 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie statt. Unter dem Leitthema "Transitionen" kamen Forschende zusammen, um aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen zu...

Was uns an Sprache fasziniert. Nachlese zur VHS-Veranstaltung #3

Blog CRC1646 | Veranstaltung | 29.09.2025 22:00
„Wovon hängt es ab, ob kreativer Sprachgebrauch gelingt?“: Diesem Thema war unsere dritte Veranstaltung in der VHS-Reihe „Faszination Sprache“ gewidmet, zu der das Team des Projekts A06  am 12. Mai 2025 in Austausch mit sprachinteressierten Bürger*innen...

Paper accepted at MAI-XAI 🎉

Medical Assistance Systems | Allgemein | 29.09.2025 15:36
We are excited to announce that our paper has been accepted at the MAI-XAI Conference! In the paper we investigate how emotions influence the understanding of AI explanations. Our study shows: Pre-induced emotions such as joy or fear do not initially...

Paper bei der MAI-XAI angenommen🎉

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 29.09.2025 15:26
Wir freuen uns, dass unser Paper auf der MAI-XAI Conference angenommen wurde! Darin untersuchen wir, wie Emotionen das Verständnis von KI-Erklärungen beeinflussen. Unsere Studie zeigt: Vorab induzierte Emotionen wie Freude oder Angst verändern das...

Birte Richter at the MZEB Congress in Leipzig

Medical Assistance Systems | Allgemein | 29.09.2025 15:02
At this year’s MZEB Congress in Leipzig, held under the motto “Breaking down barriers – Strengthening participation” , Dr.-Ing. Birte Richter presented the projects IDWorkSupport and GAZE-AID. Both projects focus on developing digital assistance...

03.09.25 Birte Richter beim MZEB-Kongress in Leipzig

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 29.09.2025 14:54
  Beim diesjährigen MZEB-Kongress in Leipzig unter dem Motto „Barrieren abbauen – Partizipation stärken“ präsentierte Dr.-Ing. Birte Richter die Projekte IDWorkSupport und GAZE-AID . In beiden Projekten geht es um die Entwicklung digitaler...

Die Akademie Universitäre Weiterbildung auf dem Innovation Festival 2025

BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung | Allgemein | 29.09.2025 14:11
Im Rahmen des diesjährigen Innovation Festivals Bielefeld war die Akademie Universitäre Weiterbildung (AUW) mit drei Programmslots vertreten. Dabei stellten wir unsere Arbeit sowie aktuelle Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte vor. Besonderes...

Woche der offenen Türen im BITS SPACE

Aktuelle Meldungen vom BITS | Aktuelles | 29.09.2025 11:15
In der Woche vom 06. bis zum 10. Oktober 2025 öffnen wir täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr die Türen zu unseren Medienräumen und Studios im BITS SPACE (B01). Dort können Studierende die vielfältigen Möglichkeiten entdeckt werden, wie kreative und...

Review: Ákos Buza (A03) on his Research Stay at the Phonetics Research Gr...

Blog CRC1646 | Forschung | 28.09.2025 18:11
From 15 th to 17 th of July, Ákos Buza , PhD student at Project A03 , had the opportunity to visit the Phonetics Research Group at the Institute for General and Hungarian Linguistics of the Hungarian Research Centre for Linguistics (NYTK) in...

Christian Kandler erhält den Franziska-Baumgarten-Preis für Establishe...

Professor Dr. Christian Kandler wurde mit dem Franziska-Baumgarten-Preis für Established Scholars und deren besondere Leistungen im Bereich der Persönlichkeitspsychologie ausgezeichnet. Er wird von der Fachgruppe für Differentielle und Persönlichkeitspsycholog...

Christian Kandler earned the Established Scholar Award

Differential Psychology | Allgemein | 27.09.2025 11:04
Professor Christian Kandler received the Franziska Baumgarten Prize for established scholars and their outstanding achievements in the field of personality psychology. The prize is awarded by the Differential and Personality Psychology and Psychological...

Prof. Dr. Harald Gröger erhält Nachhaltigkeitspreis der Umweltstiftung...

Fakultät für Chemie | Allgemein | 26.09.2025 13:47
Prof. Dr. Harald Gröger erhält Nachhaltigkeitspreis der Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft Prof. Dr. Harald Gröger wurde als einer von drei Preisträgern mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 der Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft...

Register now for the PEP in the winter semester 2025/26 – the personnel de...

GrACe | Allgemein | 26.09.2025 09:31
The winter semester 2025/2026 is approaching, and once again you can register for various events in the Personnel Development Programme for Researchers and Teachers (PEP) this semester. The program supports you in preparing optimally for current and future...

Jetzt fürs PEP im Wintersemester 2025/26 anmelden – das Personalentwi...

GrACe | Allgemein | 26.09.2025 09:30
Das Wintersemester 2025/2026 steht vor der Tür und auch in diesem Semester können sich wieder Promovierende, Postdocs, Academic Tenures, Professor*innen – alle Forschenden und Lehrenden für die verschiedenen Veranstaltungen des Personalentwicklungsprogramms...

Unbeschränkte Wiederholbarkeit von Prüfungsleistungen: Ein Erfolgsmode...

Blog QM Studium und Lehre | Lehre | 25.09.2025 10:17
Die Universität Bielefeld hat sich stets durch innovative Lehr- und Lernkonzepte ausgezeichnet. Ein zentraler Bestandteil dieses Ansatzes ist das Bielefelder Studienmodell, das es Studierenden ermöglicht, Prüfungsleistungen beliebig oft zu wiederholen und zu...

HumboldtN Ringvorlesung im WiSe 25/26: Nachhaltigkeitskommunikation wirksam gest...

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 25.09.2025 10:12
Kulturelle Ausdrucksformen und gestalterische Mittel eröffnen neue Perspektiven, schaffen emotionale Zugänge und machen komplexe Themen greifbar. Sie sind Impulsgeber und Brückenbauer in der nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit...

[Nachholtermin] Workshop mit Jannick Heckmann (S4F): "Von Ölheizung bi...

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 25.09.2025 09:54
Teilnehmende dieses Präsenz-Workshops können nach einer kurzen theoretischen Einführung anhand des Beispielthemas Heizen selbst erfahren, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aussehen kann. Im Rahmen eines Gruppenpuzzles erklären die Teilnehmenden...

Conference Review: The CRC 1646 hosted the GAKT. 9th International Workshop on G...

Blog CRC1646 | Veranstaltung | 24.09.2025 23:40
From 29 to 30 April the GAKT-Workshop (Germanistische Linguistik zwischen Köln und Tokio) took place for the first time on the premises of the CRC 1646 at Bielefeld University, which is why this event became GAKT-BI this year. The workshop was also a...

Thank you - International Conference on Conflict and Violence Research 2025

IKG Blog | Allgemein | 24.09.2025 14:46
From September 17th to 19th, 2025 the Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence ( IKG ) at Bielefeld University hosted the International Conference on Conflict and Violence Research 2025 . Over the course of three days,...

UniMaps 2.0 mit aktualisierten Karten, Design und Speiseplan fürs SOWLS ab ...

Barrierefrei | ZAB | 24.09.2025 12:10
An dem 18. September 2025 hat UniMaps 2.0 offiziell die Beta-Phase verlassen und wird an alle Nutzer*innen verteilt. UniMaps 2.0 ist eine komplette Neuentwicklung auf Basis aktueller Technologien sowohl auf iOS als auch auf Android. Neben den technischen...

Schreib-Retreat für Doktorandinnen der juristischen Fakultät

Rechtswissenschaft | Allgemein | 24.09.2025 11:18
Intensives Arbeiten in klösterlicher Ruhe: Beim zweiten Schreib-Retreat der Fakultät für Rechtswissenschaft nutzten Doktorandinnen eine Woche konzentrierter Schreibphasen, fachlicher Impulse und Ausgleichsangebote, um ihre Dissertationen voranzubringen. Als...

UniMaps 2.0 with updated maps, design, and meal plan for SOWLS now available

Accessibility | ZAB | 24.09.2025 10:12
On September 18, 2025, UniMaps 2.0 officially left the beta phase and will be distributed to all users. UniMaps 2.0 is a completely new development based on the latest technologies on both iOS and Android. In addition to the technical innovations, there are...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen