Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Neu in 'Meine Uni': Der QR-Code-Generator

BIS News | Meine Uni | 03.03.2025 15:49
Quizfrage: Wofür steht das 'QR' in QR-Code? Die Auflösung dieser Frage gibt es am Ende dieses Blogposts 😏  Auch wenn man die Antwort nicht kennt: QR-Codes sind praktisch und finden sich heute an vielen Stellen, denn sie sind der einfachste Weg um...

Bielefelder Expertise: Neue Regulierungen für Social-Media-Plattformen

Rechtswissenschaft | Allgemein | 03.03.2025 12:22
Experte für Öffentliches Recht und Recht der Digitalisierung Professor Dr. Thomas Wischmeyer   gibt eine Einschätzung Die Neue Westfälische berichtet am 1. März 2025 über die neuen Regulierungen in NRW gegen Fake News, Hetze und...

#Einladung zum Workshop „Menschen verorten. Differenzkategorien in interdi...

SFB 1288 | news-de | 03.03.2025 08:00
Wie wurden und werden Menschen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart anhand von Differenzkategorien sozial verortet und rechtlich positioniert? – Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich unter anderem über diese Frage mit uns im Rahmen des Workshops „Menschen...

CeUS Pressespiegel #11: Bundestagswahl, autonomes Fahren und Europa am Scheidewe...

Center for Uncertainty Studies Blog | CeUS Pressespiegel | 28.02.2025 15:34
Herzlich Willkommen zur elften Ausgabe des CeUS-Pressespiegels! In diesem Format stelle ich alle zwei Wochen spannende Artikel aus dem deutschsprachigen Journalismus rund um Unsicherheit, Ungewissheit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen zusammen. ...

Last Day to Submit Your Abstracts: Don’t Miss Out on the International Con...

IKG Blog | Allgemein | 28.02.2025 15:28
Today, February 28th , 2025, is the final day to submit your abstracts and secure your spot at the International Conference on Conflict and Violence 2025 , hosted by the Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence ( IKG ) at Bielefeld...

Gesucht: Teilnehmende für ein Forschungsprojekt zum Thema „Coaching-A...

BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung | Allgemein | 28.02.2025 13:48
Sie haben ein berufsbezogenes Anliegen, welches Sie im Rahmen eines Coaching-Gesprächs bearbeiten möchten? Dann nutzen Sie die Möglichkeit auf ein kostenfreies professionelles Coaching und unterstützen Sie damit gleichzeitig ein Forschungsprojekt! In...

Frank Riedel and Josephine Fandrich at the Wissenswerkstatt Bielefeld

Center for Mathematical Economics | Allgemein | 28.02.2025 12:00
Tomorrow, March 1st, Frank Riedel and Jospehine Fandrich give a talk about the relation between climate change and the economy at the Wissenswerkstatt Bielefeld .

Frank Riedel und Josphine Fandrich bei der Wissenswerkstatt Bielefeld

Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung | Allgemein | 28.02.2025 12:00
Morgen, am 1. März, halten Frank Riedel und Jospehine Fandrich in der Wissenswerkstatt Bielefeld einen Vortrag über den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Wirtschaft.

„Eine Zeitenwende in der Zeitenwende“: Dr. Thomas Müller im WDR...

SFB 1288 | news-de | 28.02.2025 08:00
Im Kontext des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 hat Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Rede den Begriff „Zeitenwende“ verwendet und geprägt: „Wir erleben eine Zeitenwende. Und das bedeutet: Die Welt danach ist nicht dieselbe wie die Welt...

Abschluss Promotionsverfahren

[Erziehungswissenschaft] Aktuell | Allgemein | 27.02.2025 17:14
Frau Ramona Anouschka Lau hat mit der Disputation vom 20.02.2025 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: „„Offenbar haben wir hier ein Vollzugsproblem.“ Rekontextualisierungen und Handlungskoordinationen zur Gewährung von...

Die AfD ist Krisen- und Konfliktgewinnerin

IKG Blog | Allgemein | 27.02.2025 13:49
Im letzten Beitrag des Evangelischen Pressedienstes ( epd ) äußerte Prof. Dr. Andreas Zick , dass er im Wahlkampf der etablierten Parteien eine Mitschuld am Erfolg der AfD sieht. Ihre Fokussierung auf Migration, Asyl und schnelle Lösungen habe „Wasser auf die...

Neuer Fakultätsnewsletter erschienen

Gesundheit Aktuell | Allgemein | 27.02.2025 13:36
Auf unserer Homepage ( https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/gesundheitswissenschaften/forschungsprofile/newsletter/index.xml ) können Sie neben dem aktuellen Newsletter auch archivierte Newsletter einsehen. Wir wünschen viel Lesefreude.

Wirtschaftliche Sicherheit und die Zukunft des globalen Handels

Wirtschaftswissenschaften Blog | Allgemein | 27.02.2025 12:27
Internationale Perspektiven und wissenschaftlicher Austausch in Kiel Am 24. Und 25. Februar fand am Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel der zweitägige "Workshop on Economic Security and the Future of the Global Trading System" statt. Mitorganisiert...

Ankündigung der nächsten Probevorträge

Medizin | Allgemein | 27.02.2025 09:23
Aktuell laufen die Berufungsverfahren für die Medizinische Fakultät. Untenstehend finden Sie die Einladung zu Probevorträgen für folgende Professuren: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (W3) am UK OWL, Campus Klinikum Bielefeld 03.03.2025, Beginn: 8:30...

Sebastian Sattler berät UNESCO bei neuem völkerrechtlichen Text zur Et...

Soziologie | Soziologie | 27.02.2025 09:16
Die UNESCO erarbeitet derzeit einen wegweisenden völkerrechtlichen Text zur Ethik von Neurotechnologien, der im November dieses Jahres verabschiedet werden soll. Die Deutsche UNESCO-Kommission ist in diesem Prozess in Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt...

PunktUm - Free Intensive German Courses

Wirtschaftswissenschaften Blog | BiGSEM | 27.02.2025 08:30
PunktUm - Summer Semester 2025 free German Courses... More Information

eKVV: Nun auch Benachrichtigungen bei Abmeldungen von Veranstaltungen & Pr&u...

BIS News | eKVV | 27.02.2025 07:32
Im vergangenen November haben wir die Benachrichtigungsfunktion bei Anmeldungen zu Veranstaltungen und Prüfungen mit Anmeldefrist eingeführt und dafür viel positives Feedback erhalten. Durch die Benachrichtigungen kann man sicher sein, dass die Anmeldung zu...

Gastbeitrag von Prof. Dr. Franz Mayer in der LTO

Rechtswissenschaft | Allgemein | 26.02.2025 11:29
In dem Gastbeitrag "Wie Trump Recht und Demo­k­ratie zer­stört" in der Legal Tribune Online vom 25. Februar 2025 beschreibt Prof. Dr. Franz C. Mayer, Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik,...

25 Jahre teutolab-chemie – Jubiläumsfeier an der Fakultät fü...

Fakultät für Chemie | Allgemein | 25.02.2025 17:21
25 Jahre teutolab-chemie – Jubiläumsfeier an der Fakultät für Chemie Das teutolab-chemie feierte am 10.02.25 sein 25-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung an der Universität Bielefeld. Seit 2000 begeistert das Schüler*innenlabor junge Menschen...

Neue Prodekanin zum 01.04.2025

Fakultät für Chemie | Allgemein | 25.02.2025 17:13
Der amtierende Prodekan, Prof. Dr. Thomas Koop, hat seinen Rücktritt vom Amt als Prodekan angekündigt. Die Fakultätskonferenz hat Prof. Dr. Angelika Kühnle als Nachfolgerin gewählt. Sie übernimmt das Amt zum 01.04.2025.

Imagepräsentation für Mitarbeitende

Referat für Kommunikation | Allgemein | 25.02.2025 16:27
Sie benötigen für Ihren Vortrag Zahlen, Daten und Fakten zur Universität Bielefeld ? (Wie zum Beispiel: Die Anzahl der Studierenden oder Absolvent*innen?) Unter uni-bielefeld.de/zahlen finden Sie im Downloadbereich im Fuß der Website eine...

Warum wissenschaftliche Ergebnisse variieren

Pressemitteilungen | Forschung & Wissenschaft | 25.02.2025 13:22
Bielefelder Forschende an international vielbeachteter Studie beteiligt (Nr. 24/2025) Unterschiedliche analytische Methoden haben einen starken Einfluss auf die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen. Das zeigt die Studie eines internationalen...

UniMaps 2.0.2 Beta-Update

Accessibility | UniMaps | 25.02.2025 06:52
Version 2.0.2 of the UniMaps app was released on 20.2.2025. In the Android version, the functionality was added to read out the balance of the Mensa card and to report obstacles (by long clicking on the map). Aliases can now be created and locations can be...

UniMaps 2.0.2 Beta-Update

Barrierefrei | UniMaps | 25.02.2025 06:48
Am 20.2.2025 wurde die Version 2.0.2 der UniMaps-App veröffentlicht. In der Android-Version wurde die Funktionalität hinzugefügt, das Guthaben der Mensakarte auszulesen und Hindernisse zu melden (durch einen langen Klick auf die Karte). Aliase können nun...

STUDIEREN AB 50: Informationsveranstaltungen

BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung | Angebote | 24.02.2025 16:29
Die nächsten Infoveranstaltungen zum Weiterbildungsprogramm STUDIEREN AB 50 finden statt am: Dienstag, 25.02.2025 um 10.00 Uhr und am Mittwoch, 05.03.2025 um 17.00 Uhr Sie finden uns im Universitätshauptgebäude in Hörsaal H5. Wir freuen uns...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen