BGHS.AKTUELL
Neue Podcastfolge – Deutsch lernen
Neue Podcastfolge – Deutsch lernen
In dieser Folge von „Chancen und Herausforderungen - der BGHS-Podcast“ sprechen wir über ein sehr wichtiges Thema, das aber manchmal übersehen wird: Deutsch lernen.
Es mag trivial klingen, wenn man als deutsche Muttersprachlerin sagt: „Du bist in Deutschland, also lerne Deutsch!“, denn das ist viel leichter gesagt als getan. Vor allem während einer Promotion, wo man sowieso nicht viel Freizeit hat. Und die wenige freie Zeit, die man hat, sollte man für noch mehr Arbeit verwenden. Aber, wie wir in dieser Folge sehen werden, ist das ein entscheidender Teil, nicht nur um in Deutschland zu leben, sondern auch um hier arbeiten und/oder bleiben zu können.
Deshalb sprechen wir zunächst mit Clara Buitrago, unsere Koordinatorin für Internationalisierung an der BGHS, über die Bedeutung des Deutschlernens und ihre eigenen Erfahrungen damit. Außerdem gibt es ein Interview mit Andrea Didier, der Teamleiterin von PunktUm.
An die deutschen Muttersprachler:innen, die diese Folge anhören: Bitte lasst sie nicht aus! Man erfährt etwas über die Herausforderungen, mit denen andere Promovierende konfrontiert sind, und bekommt eine andere Perspektive gezeigt, aber wir werden auch über Dinge sprechen, die Deutschsprachige tun können, um anderen beim Erlernen ihrer Sprache zu helfen.
Den Podcast findet man hier.