BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung
Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 15.08.2022 um 18.00 Uhr !
Am 15.08.2022 von 18.00 - 19.00 Uhr findet die nächste Info-Veranstaltung zum weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" mit dem Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über "Zoom" statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich vorab per Mail (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de)an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
Wir freuen uns, Sie in der nächsten Info-Veranstaltung kennenzulernen!
Weitere Infos zum weiterbildenden Studium finden Sie hier.
Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 27.06.2022 um 18.00 Uhr !
Am 27.06.2022 von 18.00 - 19.00 Uhr findet die nächste Info-Veranstaltung zum weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" mit dem Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über "Zoom" statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich vorab per Mail (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de)an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
Wir freuen uns, Sie in der nächsten Info-Veranstaltung kennenzulernen!
Weitere Infos zum weiterbildenden Studium finden Sie hier.
Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 21.06.2022 um 18.00 Uhr !
Am 21.06.2022 von 18.00 - 19.00 Uhr findet die nächste Info-Veranstaltung zum weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" mit dem Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über "Zoom" statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich vorab per Mail (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de)an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
Wir freuen uns, Sie in der nächsten Info-Veranstaltung kennenzulernen!
Weitere Infos zum weiterbildenden Studium finden Sie hier.
Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 30.05.2022 um 18.00 Uhr !
Am 30.05.2022 von 18.00 - 19.00 Uhr findet die nächste Info-Veranstaltung zum weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" mit dem Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über "Zoom" statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich vorab per Mail (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de)an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
Wir freuen uns, Sie in der nächsten Info-Veranstaltung kennenzulernen!
Weitere Infos zum weiterbildenden Studium finden Sie hier.
STUDIEREN AB 50: Tipps zur Orientierung in der Universität Bielefeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
gern möchten wir Sie auf unser aktualisiertes Informationsblatt STUDIEREN AB 50: Tipps zur Orientierung in der Universität Bielefeld aufmerksam machen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an unser Beratungsbüro, das Ihnen montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr telefonisch, per E-Mail oder vor Ort im Universitätshauptgebäude in Raum M 6 – 113 zur Verfügung steht.
Wir wünschen Ihnen ein interessantes und erfolgreiches Sommersemester 2022!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ursula Bade-Becker, Marielle Thünemann, Bianca Dux und
Susanne Catic
– Ihr Team von STUDIEREN AB 50 –
STUDIEREN AB 50: Herzlich willkommen im Sommersemester 2022!
STUDIEREN AB 50: Herzlich willkommen im Sommersemester 2022!
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist soweit: Die Veranstaltungen des Sommersemesters 2022 starten am Montag, 04. April 2022!
Nach vier Semestern unter Pandemiebedingungen mit vorwiegend Online-Veranstaltungen freuen wir uns jetzt, wieder an die Universität zurückzukehren.Das Sommersemester 2022 soll ein Präsenzsemester werden, digitale Formate werden die Präsenzlehre jedoch ergänzen und zwar dort, wo es didaktisch sinnvoll ist. Auch für viele der großen Vorlesungen haben sich hybride bzw. vollständig digitale Umsetzungsformen didaktisch als sinnvoll erwiesen.
Wie Sie sicher der Mitteilung des Rektorats der Universität Bielefeld vom 23.03.2022 (siehe auch unter https://www.uni-bielefeld.de/themen/coronavirus/) entnommen haben, gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung bis einschließlich 2. April 2022. Was nach dem 2. April gelten wird, darüber kann es erst Informationen geben, wenn das Land die dann gültige Corona-Schutzverordnung veröffentlicht hat. Wir bitten dafür um Verständnis, das Rektorat der Universität Bielefeld wird darüber rechtzeitig informieren.
Wir begrüßen alle Teilnehmende an STUDIEREN AB 50 sehr herzlich und freuen uns, Sie in der Universität wiederzusehen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an unser Beratungsbüro, das Ihnen montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr telefonisch, per E-Mail oder vor Ort im Universitätshauptgebäude in Raum M 6 – 113 zur Verfügung steht.
Wir wünschen Ihnen ein interessantes und erfolgreiches Sommersemester 2022!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ursula Bade-Becker, Marielle Thünemann, Bianca Dux und
Susanne Catic
– Ihr Team von STUDIEREN AB 50 –
--
Universität
Bielefeld
Kontaktstelle
Wissenschaftliche Weiterbildung (KWW)
STUDIEREN
AB 50
Postfach
10 01 31
33501
Bielefeld
Beratungsbüro
von STUDIEREN AB 50:
Raum:
M 6 - 113
Telefon:
0521 / 106 - 4562
Email:
studierenab50@uni-bielefeld.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung
Internet: https://www.uni-bielefeld.de/studieren50
Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 25.04.2022 um 18.00 Uhr !
Am 25.04.2022 von 18.00 - 19.00 Uhr findet die nächste Info-Veranstaltung zum weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" mit dem Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über "Zoom" statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich vorab per Mail (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de)an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
Wir freuen uns, Sie in der nächste Info-Veranstaltung kennenzulernen!
Weitere Infos zum weiterbildenden Studium finden Sie hier.
Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 10.03.2022 um 18.00 Uhr !
Am 010.03.2022 von 18.00 - 19.00 Uhr findet die nächste Info-Veranstaltung zum weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" mit dem Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über "Zoom" statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich vorab per Mail (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de)an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
Wir freuen uns, Sie in der nächste Info-Veranstaltung kennenzulernen!
Weitere Infos zum weiterbildenden Studium finden Sie hier.
Online-Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" am 24.02.2022 um 18.00 Uhr!
Am 24.02.2022 von 18.00 - 19.00 Uhr findet die nächste Info-Veranstaltung zum weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" mit dem Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über "Zoom" statt.
Für eine Teilnahme melden Sie sich vorab per Mail (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de)an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
Wir freuen uns, Sie in der nächste Info-Veranstaltung kennenzulernen!
Weitere Infos zum weiterbildenden Studium finden Sie hier.
STUDIEREN AB 50: Informationen zum Sommersemester 2022 und Rückmeldung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr 2022, in das Sie hoffentlich gut gestartet sind!
Gern möchten wir Sie heute über die Rückmeldung zum Sommersemester 2022 von STUDIEREN AB 50 informieren, denn das Wintersemester endet bald.
Zum Jahresbeginn hat uns die neue Welle der Corona-Pandemie wieder im Griff. Wir erwarten und hoffen dennoch auf viele Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2022.
Große Veranstaltungen könnten jedoch wie bisher online stattfinden, so dass weiterhin eine technische Ausstattung für die Teilnahme an STUDIEREN AB 50 erforderlich ist, d.h. eine Internetverbindung, ein PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon.
Die Veranstaltungen des Sommersemesters 2022 beginnen ab dem 04. April 2022 und enden am 15. Juli 2022.
Bereits heute sind einige für das Programm STUDIEREN AB 50 geöffnete Veranstaltungen im elektronisch kommentierten Vorlesungsverzeichnis (eKVV) des Sommersemesters eingestellt, das Sie über die Seite von STUDIEREN AB 50 https://www.uni-bielefeld.de/studieren50 erreichen (bitte unter „Veranstaltungen“ auf „Elektronisches Vorlesungsverzeichnis (eKVV) STUDIEREN AB 50“ klicken). Bis zum Studienbeginn werden hier sukzessive weitere Veranstaltungen veröffentlicht.
Informationen zur Rückmeldung, wenn Sie im Wintersemester 2021/22 eingeschrieben waren
Sofern Sie im Wintersemester 2021/22 bei STUDIEREN AB 50 eingeschrieben waren, dann erfolgt Ihre Rückmeldung zum Sommersemester 2022 allein durch die Überweisung des Gasthörerbeitrags in Höhe von 100 Euro.
Name: Universitaet Bielefeld
IBAN: DE 24300 50000 00000 61432
BIC: WELADEDDXXX
Bank: Ld Bk Hess-Thür Gz, Dus
Verwendungszweck: 20221Ihre Matrikelnummer
Betrag: 100,00 €
Die Kontoverbindungsdaten finden Sie auch auf der folgenden Website:
www.uni-bielefeld.de/rueckmeldung
Verwendungszweck
Im Verwendungszweck der Überweisung geben Sie bitte 20221 ein und unmittelbar danach, d.h. ohne Leerzeichen, Ihre Gasthörernummer (zur Erläuterung: 20221 steht für Sommersemester 2022).
Bitte geben Sie den Verwendungszweck unbedingt ohne Zusätze an (wie "Nr.", „Verwendungszweck" oder "Name"), da Ihr Geld sonst nicht verbucht werden kann und eine Rückmeldung zum Sommersemester 2022 NICHT möglich wäre.
Sobald die Zahlung des Gasthörerbeitrags auf dem o.g. Konto verbucht ist, können Sie Ihre Gasthörerbescheinigung im Portal der Universität Bielefeld einsehen und selbst ausdrucken (siehe unten „So drucken Sie Ihre Gasthörerbescheinigung aus“).
Ein Versand der Gasthörerbescheinigungen erfolgt nicht.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Rückmeldung bis Ende Februar 2022 vorzunehmen. Die allgemeine Rückmeldefrist endet am 15. April 2022.
Haben Sie im Wintersemester 2021/22 pausiert und waren nicht eingeschrieben,
so bitten wir Sie, sich mit dem Antrag auf Zulassung wieder anzumelden. Das Formular finden Sie im Downloadbereich der Homepage von STUDIEREN AB 50:
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/weiterbildung/angebote/studieren-ab-50/downloads/ und über diesen Link: https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/weiterbildung/angebote/studieren-ab-50/downloads/Antrag-auf-Zulassung-STUDIEREN-AB-50.pdf
Nachdem Ihr Antrag im Studierendensekretariat eingegangen ist, erhalten Sie von dort ein Schreiben mit Ihren Zugangsdaten und der Bitte, den Gasthörerbeitrag zu überweisen. Sobald die Zahlung des Gasthörerbeitrags auf dem o.g. Konto verbucht ist, können Sie Ihre Gasthörerbescheinigung im Portal der Universität Bielefeld einsehen und selbst ausdrucken. Ein Versand der Gasthörerbescheinigungen erfolgt nicht.
So drucken Sie Ihre Gasthörerbescheinigung aus:
Rufen Sie die Seite des Online-Portals auf: www.uni-bielefeld.de/hochschulportal und klicken Sie „Mein Studium (bereits eingeschrieben)“ an. Sie werden dann weitergeleitet zur „BIS Anmeldung“ und loggen sich dort mit Ihrer Gasthörernummer und Ihrem Passwort ein. Klicken Sie anschließend auf „Mein Studium“ (grün umrandetes Rechteck auf der linken Bildschirmseite). Dann folgen Sie bitte dem Karteireiter „Bescheinigungen“. Hier finden Sie Ihre Gasthörerbescheinigung („Leporello“) zum Ausdruck.
Sollten Sie Fragen zum Rückmeldeverfahren haben, so wenden Sie sich bitte gern an unser Beratungsbüro von STUDIEREN AB 50. Sie erreichen das Beratungsbüro zurzeit montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr, Telefon 0521 / 106 – 4562, E-Mail: studierenab50@uni-bielefeld.de
Sie erhalten ebenfalls Hilfe und Unterstützung bei der Service-Hotline des Studierendensekretariats unter 0521 / 106 - 6666
Für Anfragen an das Studierendensekretariat verwenden Sie bitte diese E-Mail-Adresse: studsek@uni-bielefeld.de
Bitte beachten Sie auch den Downloadbereich von STUDIEREN AB 50.
Dort stehen Ihnen ausgewählte Informationen zur Verfügung: https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/weiterbildung/angebote/studieren-ab-50/downloads/
Wir wünschen Ihnen eine angenehme veranstaltungsfreie Zeit und freuen uns mit Ihnen auf das kommende Sommersemester 2022!
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ursula Bade-Becker, Marielle Thünemann, Bianca Dux und Susanne Catic
– Ihr Team von STUDIEREN AB 50 –
Universität Bielefeld
Kontaktstelle Wissenschaftliche
Weiterbildung
STUDIEREN AB 50
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Tel. 0521/106 4562
Email: studierenab50@uni-bielefeld.de
Internet: www.uni-bielefeld.de/studieren50
Sprechzeiten: mo - do 10:00 Uhr bis
12:00 Uhr