Aktuelle Meldungen vom BITS
Studentische Hilfskraft für Desktop Services gesucht
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) stellt als zentrale Einrichtung der Universität Bielefeld Studierenden und Beschäftigten umfangreiche IT-Dienste bereit.
Im BITS ist in der Abteilung Desktop-Services zum 01.08.2022 eine Stelle für eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit bis zu 12 Stunden pro Woche
zu besetzen.
Hilfskraft für Geräteausleihe/Mediendokumentation gesucht
In
der Geräteausleihe werden Geräte, Equipment und Zubehör für Lehre und
Forschung zur Verfügung gestellt. Die Nutzer*innen werden bei Bedarf
umfassend über die Einsatzmöglichkeiten und die Bedienung beraten.
Im
Mediendokumentationsservice werden verschiedenste Audio- und
Videomaterialien für Lehre und Forschung kopiert, digitalisiert oder für
bestimmte Anwendungen im Format konvertiert.
Für den Bereich Geräteausleihe/Mediendokumentation suchen wir zum 01.10.2022 eine Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 12 Stunden pro Woche.
[Weiterlesen]
Girls Day im BITS
Beim Girls Day im BITS konnten die Ausbildungsberufe Mediengestalter*innen in Bild und Ton sowie Fachinformatiker*innen für Systemintegration kennengelernt werden.
Girls go IT und Medien – Unter diesem Motto im Rahmen des Girls Day (28. April) hatten 12 Mädchen die Gelegenheit, die beiden Ausbildungsberufe Mediengestalter*innen in Bild und Ton sowie Fachinformatiker*innen für Systemintegration kennenzulernen. Dafür wurden sie durch die BITS-Auszubildenden unter anderem live mit ins Videostudio und die Sprachkabine genommen und konnten bei einem virtuellen Rundgang durch das Datacenter sowie der Programmierung eines Würfels einen lebhaften Eindruck vom Ausbildungsalltag der zwei Berufe gewinnen. Mehr zum Thema "Ausbildung im BITS": https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/ueber-uns/job-karriere/ausbildung/index.xml
Studentische Hilfskraft für die BITS-Beratung gesucht
Das Bielefelder IT Servicezentrum (BITS) der Universität Bielefeld stellt als zentrale Einrichtung Studierenden und Beschäftigten der Hochschule umfangreiche IT-Dienste bereit.
In der BITS-Beratung ist ab sofort eine Stelle für eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit bis zu 12 Stunden pro Woche
zu besetzen.
Schulung: Videokonferenzdisplay DTEN mit Zoom Rooms

Das BITS bietet dazu im Sommersemester 2022 folgende Schulungen an.
Für Lehrende:
06.04.2022 – Einführung in die Lernplattformen: Das All-in-one-Videokonferenzdisplay DTEN mit Zoom Rooms
Für Mitarbeitende in Fakultäten und Verwaltung:
05.05.2022 – Einführung in das Videokonferenzdisplay DTEN mit Zoom Rooms
Neuer Gleichstellungsplan des BITS veröffentlicht
-> https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/ueber-uns/gleichstellung
Aktuelle Sicherheitslücke in iOS und macOS
Aktuell gibt es eine gravierende Sicherheitslücke in den Apple-Betriebssystemen iOS und macOS auf iPhones, iPads und Macs. Es kann durch den Aufruf von manipulierten Webseiten und Web-Inhalten Schadcode auf ein Gerät geschleust werden.
Es wird empfohlen dringend die neuesten Sicherheitsupdates manuell zu installieren.
iOS und iPadOS: 15.3.1
macOS Monterey: 12.2.1
macOS 11 Big Sur und macOS 10.15 Catalina: brauchen die aktuellste Version 15.3 vom Browser Safari.
Anleitungen bei Apple zum Aktualisieren von:
iOS: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph3e504502/ios
macOS: https://support.apple.com/de-de/HT201541
Weitere Informationen zur Sicherheitslücke bei Heise:
https://www.heise.de/news/Notfall-Patch-fuer-iPhones-iPads-und-Macs-iOS-15-3-1-und-macOS-12-2-1-verfuegbar-6440372.html
Störung E-Mail/Kalender: Anmeldeprobleme bei Outlook, Webmail und CalDAV [behoben]
Update 18.01.2022, 09:55 Uhr:
Störung wurde behoben.
Sollte es bei Outlook noch zu dem Problem kommen, muss sicherheitshalber der Rechner neu gestartet werden.
--------------------------------------
Durch eine derzeitige Störung am E-Mail-Service wird bei der Nutzung von Outlook nach Benutzername und Passwort gefragt. Die Eingabe der Daten wird nicht akzeptiert. Selbiges passiert, wenn der Kalender per CalDAV eingebunden hat. Auch am Webmailer (OWA) kann die Anmeldung fehlschlagen.
Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
Neues Telefonie-Portfolio verfügbar

https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/services/kommunikation/telefonie
Bisherige Telefone können selbstverständlich weiter genutzt werden. Anleitungen für diese Geräte sind weiterhin auf der Webseite verfügbar.
Sollten in Bereichen der Universität noch Bestellformulare für die bisherigen Geräte 6945, 8945 oder ATA im Umlauf sein, diese bitte austauschen. Der Service Desk kann Bestellungen dafür nicht mehr annehmen.
Weihnachtsschließung und Feiertagsgrüße
Im Rahmen der Universitätsschließung bleibt auch das BITS in dieser Zeit komplett geschlossen. Die Weihnachtsschließung startet am Donnerstag, den 23. Dezember 2021 ab 18:00 Uhr und endet am Montag, den 03.01.2022 um 06:00 Uhr. Ab diesem Tag sind wir wieder erreichbar.
Das Bielefelder IT-Servicezentrum wünscht allen Studierenden, Beschäftigten und Gästen der Universität Bielefeld eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel!
Neue Benutzungsordnung des BITS
Mit der Bitte um Kenntnisnahme:
Nach ihrer Bekanntgabe im Verkündungsblatt der Universität Bielefeld tritt ab heute, 15.12.2021 eine neue Benutzungsordnung des BITS (Bielefelder IT-Servicezentrum) in Kraft.
Diese Benutzungsordnung gilt für die Nutzung aller Informations-, Kommunikations- und Mediendienste (IKM-Dienste), die vom BITS der Universität Bielefeld bereitgestellt werden und soll die möglichst störungsfreie, ungehinderte Nutzung dieser Dienste gewährleisten.
-> https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/ueber-uns/benutzungsordnung/
Einschränkungen bei IT-Services durch akute Sicherheitslücke
Es gibt eine aktuelle IT-Sicherheitslücke ("log4j"), die potentiell in vielen - auch an der Uni Bielefeld eingesetzten IT-Services - vorhanden sein kann. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stuft diese Sicherheitslücke als "sehr schwerwiegend" ein.
Die Kolleg*innen des BITS sowie auch die EDV-Betreuer*innen prüfen derzeit, ob die von ihnen betriebenen IT-Services von dieser Sicherheitslücke betroffen sind. Sofern die Hersteller Sicherheits-Updates bereitstellen, werden diese schnellst möglichst installiert. Sollten diese nicht zur Verfügung stehen, werden die betroffenen Services bis auf Weiteres nur eingeschränkt oder nicht verfügbar sein.
Aktuelle Einschränkungen (Update 12.01.22, 14:00 Uhr)
- --
Service eingeschränkt:
- --
Weitere Informationen zu dieser Sicherheitslücke finden Sie z. B. hier:
https://www.nw.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/23148297_Sicherheitsluecke-in-Server-Software-BSI-Warnstufe-Rot.html
https://www.heise.de/news/Kritische-Zero-Day-Luecke-in-log4j-gefaehrdet-zahlreiche-Server-und-Apps-6291653.html
Störung E-Mail/Kalender: Anmeldeprobleme Outlook und CalDAV [behoben]
Update: 18.11.2021, 09:00 Uhr
Die Störung konnte behoben werden.
Sollte es in Einzelfällen dennoch zur wiederholten Passwortabfrage kommen, bitte Outlook oder ggf. den Rechner neu starten.
------------------------------------------
Durch eine derzeitige Störung am E-Mail-Service wird bei der Nutzung von
Outlook nach Benutzername und Passwort gefragt. Die Eingabe der Daten
wird nicht akzeptiert.
Selbiges passiert, wenn man den Kalender per CalDAV eingebunden hat.
In diesen Fällen kann über einen Browser auf den Webmailer ausgewichen werden.
Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
Neues Druckangebot für Studierende
Ab Montag, den 11.10.2021 bietet das BITS eine neue Möglichkeit zum Drucken für Studierende an.
Darüber können Studierende im Rahmen des Studiums kostenlose Schwarz-Weiß-Ausdrucke im BITS in V0 anfertigen.
Wo?
An 3 Druckern im BITS-Vorraum V0-224.
Wie?
Druckauftrag von einem PC in den PC-Pools V0-101 oder V0-218 absenden.
Wann?
Mo–Fr von 07:00–22:00 Uhr
Sa + So von 08:00–22:00 Uhr
Drucken für alle Nutzer*innengruppen
Wo?
Zentrale Vervielfältigungsstelle im UHG T0-103.
Wann?
Mo–Fr von 08:00–16:00 Uhr
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten der Zentralen Vervielfältigungsstelle:
https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/it-und-medien/drucken/#comp_0000614bdfa5_00000024c7_4c49
Scannen
Müssen Dokumente oder Bücher gescannt werden, stehen in den PC-Pools Arbeitsplätze mit Flachbettscannern zur Verfügung oder Buchscanner in der Bibliothek.
Umweltbewusst drucken
|
BITS-Beratung, MEDiS und PC-Räume wieder verfügbar

Die studentische BITS-Beratung in V0-215 kehrt zu den regulären Öffnungszeiten zurück:
Montag bis Freitag, 09:30 – 16:00 Uhr
Beim Betreten der BITS-Beratung sind folgende Hygieneregeln zu beachten:
- Mund- und Nasenschutz tragen
- Hände desinfizieren
- Einzeln eintreten
- Abstand halten
Ebenfalls über die BITS-Beratung ist das MEDiS-Team während der Öffnungszeiten wieder verfügbar, um u. a. bei Datenrettung oder virenbefallenen Laptops zu helfen.
Die PC-Räume V0-101 und V0-218 werden auch wieder geöffnet. Diese allerdings mit einer reduzierten Anzahl PC-Arbeitsplätze. In den Räumen gilt auf dem Weg zu einem PC weiterhin die Maskenpflicht. An einem Platz kann die Maske abgenommen werden.
Die virtuellen PCs werden weiterhin zur Verfügung stehen.
Headset vergessen? Für alle, die kein Headset haben und an einer digitalen Veranstaltung von einem Arbeitsplatz in der Uni aus teilnehmen, gibt die BITS-Beratung kostenlose Headsets aus. |