Soziologie
Niklas Luhmann als Politikberater – Manuskripte jetzt online
Below you will find the English translation of the article.
Eine weitgehend unbekannte Seite des Systemtheoretikers und Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann wird in den jetzt online gestellten Manuskripten aus dem Nachlass sichtbar: die des Politikberaters.
Unter der neuen sozialliberalen Koalition kommt es 1970 zur Einsetzung einer Kommission, die den Plan einer grundlegenden Reform des öffentlichen Dienstes wissenschaftlich vorbereiten soll. Luhmann wird in diese Kommission berufen und nutzt die Möglichkeit, die theoretischen Ideen seiner Verwaltungs- und Organisationssoziologie an der Praxis zu prüfen. Luhmanns Texte zeigen einerseits seine Virtuosität in der Umsetzung abstrakter theoretischer Konzepte in ganz konkrete Handlungsempfehlungen für die Politik, andererseits seine Bestrebungen, ganz gezielt Einfluss auf Kommissionsarbeit und deren Außendarstellung zu nehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Niklas-Luhmann-Archivs
-----
English version
Niklas Luhmann as Policy Advisor – Manuscripts Now Available Online
A largely unknown aspect of the systems theorist and Bielefeld sociologist Niklas Luhmann becomes visible in the newly published manuscripts from his estate: his role as a policy advisor.
In 1970, under the new social-liberal coalition government, a commission was established to scientifically prepare a fundamental reform of the civil service. Luhmann was appointed to this commission and used the opportunity to test the theoretical ideas of his sociology of administration and organizations in practice. His texts reveal both his skill in translating abstract theoretical concepts into concrete policy recommendations, and his deliberate efforts to influence the commission’s work and its public presentation.
Further information is available on the website of the Niklas Luhmann Archive.