Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
„Der Zweite Weltkrieg vor der Haustür?“: Laura Maria Niewö...
SFB 1288
| news-de | 19.03.2025 08:00
In ihrem Vortrag „Der Zweite Weltkrieg vor der Haustür? Das Stalag 326 (VI K) Senne als alltägliches Symbol für Kriegsgefangenschaft in (Ost-)Westfalen“ referiert Laura Maria Niewöhner heute Abend (19.03.2025) im Rahmen einer Veranstaltung des Rotary Clubs...
Neues aus der Presse
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| ZPI | 18.03.2025 18:07
Ullrich Bauer beim Pressbriefing zu der Entwicklung des Risikoverhaltens von Jugendlichen in den USA https://www.sciencemediacenter.de/angebote/entwicklung-des-risikoverhaltens-von-jugendlichen-in-den-usa-25052
Neuer Artikel von Lasse Mononen
Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung
| Allgemein | 18.03.2025 14:52
Der Artikel Observable interpersonal utility comparisons von Lasse Mononen ist jetzt im Journal Social Choice and Welfare erschienen.
New article by Lasse Mononen
Center for Mathematical Economics
| Allgemein | 18.03.2025 14:51
The article Observable interpersonal utility comparisons by Lasse Mononen has now been published in the journal Social Choice and Welfare .
Forschungswerkstatt der AG-Forschung der DGWF
BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung
| Allgemein | 18.03.2025 12:57
Am 13. und 14. März 2025 kamen Expert:innen aus Forschung und Praxis zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der wissenschaftlichen Weiterbildung zu diskutieren. Spannend waren die Impulsvorträge zur Professionalisierung in der...
Vorträge auf der 58. Jahrestagung der GDM
AG Mathematische Denk- und Lernprozesse
| Forschung | 18.03.2025 12:06
In der ersten Märzwoche fand die 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) in Saarbrücken statt. Die einwöchige Tagung, die von rund 700 Mathematikdidaktiker*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht wird, bietet...
Individualisierung im Wandel
Pressemitteilungen
| Forschung & Wissenschaft | 18.03.2025 10:34
Symposium erforscht Lebensübergänge bei Mensch und Tier
(Nr. 29/2025) Das vierte Individualisation Symposium, organisiert vom Joint Institute for Individualisation in a Changing Environment (JICE), dem Verbundprojekt InChangE und dem...
Moodle: Wartung am 20.03.2025
Wartungsarbeiten vom BITS
| Allgemein | 18.03.2025 10:17
Service Moodle Datum / Uhrzeit Donnerstag, 20.03.2024, 06:00 bis ca. 07:45 Uhr
Beschreibung Es ist somit kein Zugriff auf Moodle-Kurse über das eLearning-Portal, die Lernräume oder per Direktaufruf möglich. Die Lernräume selbst sowie das...
Letzte freie Plätze im Weiterbildenden Studium: "Professional Business...
BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung
| Angebote | 18.03.2025 08:59
Wir freuen uns, bald den nächsten Durchgang im weiterbildenden Studium "Professional Business Coaching" anbieten zu können!
In unseren unverbindlichen Info-Veranstaltungen via Zoom informiert der Studienleiter Dr. Christian Kuhlmann über die inhaltlichen...
Audiothek „Unvergleichliches Hören“ in deutschsprachigem Podcas...
SFB 1288
| news-de | 18.03.2025 08:00
Wie vergleichen wir? Was passiert, wenn wir vergleichen? Der Akt des Vergleichens erscheint neutral zu sein, Ratings, Rankings und Statistiken sind allgegenwärtig. Aber wie neutral ist das Vergleichen wirklich? – Unter anderem zu diesen Fragen erscheinen in...
Ein Meilenstein erreicht: Eine halbe Million Dokumente in der Digitalen Prü...
BIS News
| PrüfVerw | 18.03.2025 07:44
Wir freuen uns, einen bedeutenden Meilenstein in der Digitalisierung unserer Universität bekannt geben zu können: Die Digitale Prüfungsakte im Bielefelder Informationssystem (BIS) hat die Marke von einer halben Million Dokumenten erreicht! Dieser...
RoboCup@Home-Team ToBI: Vice-Champion at German Open 2025 in Nuremberg
CITEC
| COSY@Home-Lab | 17.03.2025 17:01
Last week, the RoboCup@Home Team ToBI participated in the RoboCup German Open in Nuremberg. With more than 1.000
active participants, the event counts to the most important platforms for AI and robotics in Europe. In the @Home league, the competition included...
Von der Idee zur Visualisierung: Kreative Techniken für den Aha-Effekt
Blog QM Studium und Lehre
| Allgemein | 17.03.2025 13:17
Am 12.03.25 hatten die QM-Koordinator*innen (QMKs) der Universität Bielefeld die Gelegenheit, an einem Workshop zum Thema "Kreative Techniken|Visualisierung" teilzunehmen. Unter der fachkundigen Leitung von Rosalie Heinen tauchten die Teilnehmenden in die Welt...
The future of evidence-based policy
Soziologie
| Soziologie | 17.03.2025 10:52
Based on an international conference in May 2024 at the Royal Museum of Central Africa in Tervuren, the Belgian Presidency of the European Union has recently published a conference brief on Social Sciences, Arts, Humanities and the Future of Evidence-based...
SArES at the DLR Status Symposium 2025
Digitale Medizin
| Forschung | 17.03.2025 10:41
At the DLR Status Symposium 2025 in Bonn, the collaborative project SArES will be presented – a main project of AG4 Digital Medicine at Bielefeld University in collaboration with the Smart Sensors Group at the Hamburg University of Technology (TUHH). The goal...
Research Day Medicine – Innovative Approaches to Motion Analysis and Healt...
Digitale Medizin
| Forschung | 17.03.2025 10:40
On March 11, the annual Research Day Medicine took place at Bielefeld University. This event provides a valuable platform to present current research projects and promote the exchange and networking between researchers from the Medical Faculty, UK OWL,...
Neues Buch von Stefan Kühl "Führung und Gefolgschaft. Management ...
Soziologie
| Soziologie | 17.03.2025 08:38
Das Buch "Führung und Gefolgschaft. Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie" von Stefan Kühl ist gerade erschienen. "Beim Blick auf neue Managementkonzepte mit ihrer Verklärung der Gemeinschaft, der Ausrichtung auf einen übergeordneten Zweck...
Call for Papers: «Lecturas críticas del legado de la Ilustraci&oacu...
Center for InterAmerican Studies
| Ausschreibungen / CfP | 16.03.2025 21:03
La Universidad Nacional (Costa Rica), la Universidad de Bielefeld, la Universidad de
Osnabrück y la Universidad de Wuppertal convocan al Primer encuentro académico
«Lecturas críticas del legado de la Ilustración: ambivalencias y modernidad en
América...
CeUS Pressespiegel #12: German Angst, Wissenschaft und Urheberrecht in Zeiten vo...
Center for Uncertainty Studies Blog
| Research News | 14.03.2025 17:48
Herzlich willkommen zur zwölften Ausgabe des CeUS-Pressespiegels!
In diesem Format stelle ich alle zwei Wochen spannende Artikel aus dem deutschsprachigen Journalismus rund um Unsicherheit, Ungewissheit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen...
Arbeiten am Stromnetz in der Universitätsstraße ab März
Bau-Informationen
| Allgemein | 14.03.2025 15:22
Ab dem 17. März 2025 beginnen in der Universitätsstraße umfangreiche Arbeiten am Stromnetz durch die Stadtwerke Bielefeld, die voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen werden.
Während der Bauarbeiten bleibt die Universitätsstraße für den...
Fakultätsjubiläum 2025 – Wir feiern gemeinsam!
Fakultät für Chemie
| Allgemein | 14.03.2025 15:01
Fakultätsjubiläum 2025 – Wir feiern gemeinsam!
Wie angekündigt, freuen wir uns sehr, unser Fakultätsjubiläum mit Ihnen zu feiern – mit zwei besonderen Veranstaltungstagen im Juli:
Freitag, 11.07.2025: Interne Fakultätsfeier
Am Freitag laden wir...
Makerthon „Uni ohne Rassismus“ im BITS SPACE
Aktuelle Meldungen vom BITS
| Aktuelles | 14.03.2025 13:05
Unter dem Motto „Uni ohne Rassismus“ findet am Dienstag, den 25. März 2025 (10:00–17:00 Uhr) im BITS SPACE ein Makerthon im Rahmen der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus statt. Zu diesem kreativen Ideenmarathon in Form einer offenen Werkstatt...
Erstitage SoSe 25 | Fachschaft Lehramt
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| Allgemein | 14.03.2025 10:05
Hallo liebe Erstis, wir, die Fachschaft Lehramt , möchten euch ganz herzlich an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld begrüßen :) Um euch auch im kommenden Semester den Einstieg zu erleichtern, laden wir euch hiermit zu euren...
Evaluation of the DACHS alpha version started
Accessibility
| ZAB | 13.03.2025 16:21
A decisive step in the development of the portal has begun!
Now that committed volunteers have intensively tested the first portal version, the evaluation phase has started. Qualitative interviews will be used to gather user experiences, suggestions and...
Evaluation der DACHS Alpha-Version gestartet
Barrierefrei
| ZAB | 13.03.2025 16:17
Ein entscheidender weiterer Schritt in der Portalentwicklung hat begonnen! Nachdem engagierte Proband*innen die erste Portalversion intensiv getestet haben, beginnt nun die Evaluationsphase. Mittels qualitativer Interviews werden Nutzungserfahrungen,...