Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Christina Laut-Berger im Interview: Memes und Netzkultur am Beispiel Luigi Mangi...

Soziologie | Soziologie | 17.12.2024 13:00
Christina Laut-Berger aus dem Arbeitsbereich Mediensoziologie hat "Corso - Kunst und Pop", dem Popkulturmagazin im Deutschlandfunk, ein Interview gegeben. Wer ihre Überlegungen zum Fall Luigi Mangione und dessen Memefizierung nachhören möchte, kann dies im ...

Einblicke ins NiME-Projekt: Stella Heitzhausen und Florian Dück präsen...

Soziologie | Soziologie | 17.12.2024 12:44
Für eine nachhaltige Berufsbildungspraxis ist qualifiziertes Ausbildungspersonal unabdingbar – damit einher geht ein Bedarf an entsprechenden Fort- und Weiterbildungskonzepten. Ein solches wird im BMBF- und ESF-geförderten Projekt „NiME – Nachhaltigkeit in...

Rückblick auf den Absolvent*innentag 2024!

Gesundheit Aktuell | Allgemein | 17.12.2024 10:51
Unsere Absolvent*innen wurden am Freitag, den 6. Dezember 2024 feierlich vom Dekan Prof. Dr. Wolfgang Greiner und von der Studiendekanin Dr. Kerstin Schlingmann verabschiedet. Neben der Würdigung aller Absolvent*innen des Bachelor- und Masterstudiengangs wurde...

Neuer Mitherausgeber von mathematik lehren

AG Mathematische Denk- und Lernprozesse | Allgemein | 17.12.2024 10:48
In der vergangenen Woche ist die neue Ausgabe (Heft 247) der Praxiszeitschrift mathematik lehren beim Friedrich Verlag erschienen. Ein Blick ins Impressum verrät, dass Alexander Salle seit dieser Ausgabe Teil des fünfköpfigen Herausgeberteams der...

Jahresrückblick 2024 Qualitätsmanagement Studium und Lehre

Blog QM Studium und Lehre | Allgemein | 17.12.2024 09:29
Im Jahr 2024 begann man so langsam zu merken, dass sich Routinen in unserem QM einspielen. Mit insgesamt 10 Studiengangsgesprächen und 44 Zertifizierungen haben wir wichtige Meilensteine erreicht, die die Qualität in den Studiengängen der Universität Bielefeld...

Dr. Ann-Cathrin Harders diskutiert zu „Renaissance des Sandalenfilms?&ldqu...

SFB 1288 | news-de | 17.12.2024 08:00
Dr. Ann-Cathrin Harders , assoziiertes SFB 1288-Mitglied, nimmt heute Abend (17.12.2024) an der Podiumsdiskussion „Renaissance des Sandalenfilms?“ teil. Anlass der Veranstaltung ist die Veröffentlichung des neuen Ridley-Scott-Films „Gladiator II“. Die...

Neues SFB 1288-Video: „How to Lock Up Efficiently and Humanely?“

SFB 1288 | news-de | 16.12.2024 11:45
Die Aufzeichnung des Vortrags „How to Lock Up Efficiently and Humanely? Metropolitan, Colonial and Postcolonial Comparisons of Prison Regimes in the Middle of the Nineteenth Century“ von Dr. Stephan Scheuzger ist auf dem SFB 1288-YouTube-Kanal abrufbar. In...

Rita Süssmuth-Forschungspreis für Céline Miani

Gesundheit Aktuell | Allgemein | 16.12.2024 11:38
Professorin Dr. Céline Miani wird mit dem Rita Süssmuth-Forschungspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Der Preis würdigt exzellente Forschende aller Fachrichtungen, die in ihrer Arbeit Geschlechteraspekte untersuchen und damit das Verständnis...

Digitale Zukunft der juristischen Ausbildung

Rechtswissenschaft | Allgemein | 16.12.2024 11:00
Erste Klausur mit digitalem Gesetzbuch an der Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld bietet den Studierenden der Rechtswissenschaften die Möglichkeit, an einer einzigartigen Probeklausur im Zwangsvollstreckungsrecht teilzunehmen. Die...

Bauarbeiten am Parkhaus dauern an

Bau-Informationen | Allgemein | 16.12.2024 09:40
Temporäre Sperrungen rund um die Weihnachtsschließung Die Bauarbeiten am Parkhaus der Universität Bielefeld dauern an. Daher bleibt die Universitätsstraße ab dem Kreisverkehr (Hermeneutischer Zirkel) in nordwestlicher Richtung entlang des ehemaligen ersten...

19. BiGSEM Workshop

Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung | Allgemein | 16.12.2024 09:22
Heute und morgen, am 16. und 17. Dezember 2024, findet der 19. BiGSEM-Workshop am ZiF statt. 21 junge Forscherinnen und Forscher aus Europa und Nordamerika werden ihre Arbeit in 8 Sessions vorstellen. Zusätzlich werden 6 BiGSEM- und CUDE-Studenten ihre...

19th BiGSEM Workshop

Center for Mathematical Economics | Allgemein | 16.12.2024 09:21
Today and tomorrow, December 16 and 17, 2024, the 19th BiGSEM Workshop takes place at the ZiF. 21 young researchers from Europe and North America will present their work in 8 sessions. Additionally, 6 BiGSEM and CUDE students will present their research in the...

Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität

Gleichstellungsblog | Allgemein | 13.12.2024 20:05
Die Hochschulwahlversammlung der Universität Bielefeld hat am 13.12.2024 Professorin Dr. Michaela Vogt einstimmig zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Sie folgt auf Professorin Dr. Alexandra Kaasch, die von ihrem Amt als Prorektorin aus persönlichen...

art/science-Festival 2025: Podiumsgespräch mit Klaus Lederer über Poli...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Übersicht Samstag, 1. Februar 2025, 13.00-15.00 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Vortrag von Lia Dostlieva "Why do we need to tal...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Übersicht Freitag, 31. Januar 2025, 17.00-18.30 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Lesung mit Moshtari Hilal: „Hässlichkeit&l...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Übersicht Donnerstag, 30. Januar 20 25, 18.00 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Ist das noch normal? - ein Tanzworkshop zum Thema Irr...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Übersicht Samstag, 1. Februar 2025, 14.00-17.00 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Offene Flächen - ein interaktiver Foto-Collage-W...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Übersicht Samstag, 1. Februar 2025, 14.00-17.00 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Vortrag "Phantasie als Waffe: Das Zentrum fü...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Übersicht Freitag, 31. Januar 2025, 19.00-20.30 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Comedy mit Ill-young Kim: "Kim kommt!"

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Überblick Donnerstag, 30. Januar 2025, 20.00 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Podiumsgespräch mit Lady Bitch Ray: Irritation, ...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Überblick Samstag, 1. Februar 2025, 17.00-19.00 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Protestplakate gestalten - ein Workshop für Juge...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Übersicht Freitag, 31. Januar 2025, 15.00-17.00 Uhr, Wissenswerkstadt,...

art/science-Festival 2025: Alternativen zum Multiversum - ein Collagen-Workshop ...

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Übersicht   Samstag, 1. Februar 2025, 13.00-16.00 Uhr,...

art/science-Festival 2025: Lesung und Gespräch mit Irina Scherbakowa

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Überblick Eine Veranstaltung im Kontext des art/science-Festivals: ...

art/science-Festival 2025: Politische Graffiti am Oberstufen-Kolleg

BLOG Zentrum für Ästhetik | art/science | 13.12.2024 15:26
art/science-Festival 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ 30. Januar 2025 bis 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Programm-Überblick Eine Veranstaltung im Kontext des art/science-Festivals: ...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen