Gleichstellungsblog
„Schule soll kein Tatort, sondern Schutzort sein“ - Interview mit Gender-Gastprofessorin Dr. Marlene Kowalski
„Schule soll kein Tatort, sondern Schutzort sein“
Dr. Marlene Kowalski ist Gender-Gastprofessorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Sie leitet die Fachstelle „Aktiv gegen sexualisierte Gewalt“ der Diakonie Deutschland in Berlin. Ihre Themen sind Sexualität, sexualisierte Gewalt, Macht und Machtmissbrauch in Institutionen. Diese platziert sie in Lehre, Forschung und auch im wissenschaftlichen Diskurs.
Warum ist es notwendig, sich mit Gender-Studies und dem Themenfeld der sexualisierten Gewalt innerhalb der Erziehungswissenschaft zu beschäftigen?
Marlene Kowalski: Die Gender-Gastprofessur ist ein hervorragendes Instrument der Universität Bielefeld, um genderspezifische Themen in den Diskurs einzubringen und Frauen in der Wissenschaft zu stärken. Das ist gesamtgesellschaftlich betrachtet in einer Zeit des erstarkenden Rechtspopulismus, in der antifeministische und antiprogressive Diskurse immer stärker werden, extrem wichtig. Es ist ein starkes Zeichen der Universität, sich für ein Jahr den Themen sexualisierte Gewalt, Macht und Machtmissbrauch in pädagogischen Strukturen und Einrichtungen zu widmen, um die Sensibilität für das Thema zu erhöhen – denn das braucht es eigentlich interdisziplinär und flächendeckend an allen Unis. [Weiterlesen]