Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

L’organo della Pace di Sant’Anna di Stazzema, 7. Mai, 19 Uhr

Fachsprachenzentrum BLOG | News | 30.04.2025 13:38
Die Friedensorgel für Sankt Anna Deutsch Italienische Gesellschaft: Vortrag über die Versöhnungskraft der Musik. Mit Maren und Horst Westermann „Die Friedensorgel für Sankt Anna - L’organo della Pace di Sant’Anna di Stazzema“: Unter diesem Titel...

Participation in the European Day of Protest for Equality of People with Disabil...

Accessibility | ZAB | 30.04.2025 13:22
Date: 5th May 2025, 11:00 to 14:00, Alter Markt The European Day of Protest for Equality for People with Disabilities will take place on 5th May 2025. Actors from Bielefeld will also be taking part in various activities on this day under the motto "You...

Beteiligung am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit ...

Barrierefrei | ZAB | 30.04.2025 13:22
Termin: 5. Mai 2025, 11:00 bis 14:00 Uhr, Alter Markt Am 5. Mai 2025 findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Auch Akteur*innen aus Bielefeld beteiligen sich an diesem Tag unter dem Motto "Du hast (nicht)...

25. Juni 2025: Alles Vormoderne oder was? - 9 x 8 Minuten mittelalterliche und f...

Abt. Geschichtswissenschaft | allgemein | 30.04.2025 12:53
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, geht das Format in die nächste Runde! Historiker*innen der Uni Bielefeld präsentieren in jeweils 8 Minuten Fragen und Ergebnisse ihrer Forschung zu Themen aus der Zeit zwischen Antike und Moderne. Wann? ...

Auf Reisen gehen – ganz ohne Koffer: Werde Teil des Projekts „Das Fl...

International Office: Aktuelles | Engagement | 30.04.2025 12:16
Du bist aus dem Ausland zurück oder hast spannende Reiseerlebnisse gesammelt, die du gerne teilen möchtest? Dann aufgepasst: Das Projekt „ Das Fliegende Seniorenheim “ der Bielefelder Bürgerstiftung sucht engagierte Studierende wie dich! 🌍 Was ist „Das...

Artikel zum Einfluss von Blickverhalten auf Körperrepräsentation ver&o...

PD Dr. Arvid Herwig, Melike Gelen, Prof. Dr. Nina Heinrichs und  Dr. Anne Möllmann haben den Artikel "The effect of body dysmorphic gazing on body representations: an eye-tracking paradigm” im Journal Acta Psychologica veröffentlicht. Der Artikel...

Workshop auf der RO-MAN Konferenz 2025

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 30.04.2025 10:57
  Zum ersten mal wird der "Workshop on Interactive Task Learning in Human-Robot co-construction" auf der RO-MAN Konferenz 2025 stattfinden. Das Kommittee für den Workshop wird durch Michaela Kümpel und Michael Beetz (AICOR, Uni Bremen), Omar Eldardeer...

Presseeinladung zur Eröffnung des neuen GrACe-Centres

Pressemitteilungen | Universität & Campusleben | 30.04.2025 10:53
Professorin Dr. Angelika Epple, Rektorin der Universität Bielefeld, eröffnet am Donnerstag, 8. Mai, das neue Graduate and Academic Career Development Centre (GrACe) der Universität. Mit dem GrACe richtet die Universität die überfachliche Karriere- und...

Podcast zum Studiengang MA Gender Studies:

Soziologie | Soziologie | 30.04.2025 10:47
Partizipativ & interdisziplinär - Studiengänge flexibel gestalten Interdisziplinarität, Flexibilität und studentische Partizipation sind drei zentrale Desiderate einer zukunftsfähigen Studiengangsgestaltung (Ionica, Vissiennon & Busse, 2024). Wie...

Erfolgreiche Veröffentlichung: Julian Leicherts erstes Paper auf der ICSR 2...

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 30.04.2025 10:46
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Julian Leichert sein erstes eigenes wissenschaftliches Paper veröffentlicht hat! Die Arbeit mit dem Titel "Classifying Attention Drops in EEG Signals for ADHD Training with the Virtual Agent Flobi" wurde im Rahmen der...

Neues Teammitglied: Anna Aksonova verstärkt die Arbeitsgruppe Medizinische ...

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 30.04.2025 10:23
Wir freuen uns, Anna Aksonova als neues Mitglied unseres Teams begrüßen zu dürfen! Anna absolvierte den Masterstudiengang Interdisziplinäre Medienwissenschaft an der Universität Bielefeld mit dem Schwerpunkt Big Data Analytics. In ihrer Masterarbeit...

Neue Podcastfolge – Betreuung

BGHS.AKTUELL | Allgemein | 30.04.2025 08:22
Neue Podcastfolge – Betreuung In der neueste Folge unseres Podcast „Chances and Challenges – the BGHS Podcast“ geht es um einen Faktor, der die Promotion sowohl sehr positiv als auch negativ beeinflussen kann – die Beziehung zur Betreuerin oder zum...

New Podcast Episode - Supervision

BGHS.NEWS | Allgemein | 30.04.2025 08:18
New Podcast Episode - Supervision  In the new episode of our Podcast “Chances and Challenges – the BGHS Podcast” we are having a look at one of the main factors that has the potential to impact your Doctorate in a huge way, positively or negatively: The...

Austausch zur computergestützten Metaphernidentifikation

SFB 1288 | news-de | 30.04.2025 08:00
Prof. Dr. Berenike Herrmann und Dr. Robin M. Aust tauschen sich heute mit Mitgliedern anderer Sonderforschungsbereich zu computergestützten Metaphernidentifikation aus: Beteiligt sind auch Mitglieder des SFB 1475 „Metaphern der Religion“ und Mitglieder des ...

Abschluss Promotionsverfahren

[Erziehungswissenschaft] Aktuell | Abschluss Promotionsverfahren | 29.04.2025 14:17
Yannik Wilke hat mit der Disputation vom 28.04.2025 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: „Leistungsbeurteilung im inklusiven Mathematikunterricht der Sekundarstufe I – Eine Rekonstruktion handlungsleitender...

Digitale Autonomie: bedroht durch KI

Pressemitteilungen | Öffentliche Veranstaltungen | 29.04.2025 13:31
Interdisziplinärer Workshop zu den Auswirkungen von KI in der Hochschule Seit der Einführung von ChatGPT hat die Künstliche Intelligenz die Welt der Hochschulbildung im Sturm erobert. Methoden der Künstlichen Intelligenz können bei der Erstellung und...

Neues aus der Presse

[Erziehungswissenschaft] Aktuell | ZPI | 29.04.2025 13:21
Ullrich Bauer beim Pressbriefing zu den neuesten Ergebnissen der COPSY Studie Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2024

Eigendynamiken in der Vormoderne: Jeder wollte den höchsten Turm

Zentrum für interdisziplinäre Forschung | Allgemein | 29.04.2025 12:51
English text below Am 10. April hatte die neue Resident Group am ZiF zu einer Podiumsdiskussion geladen. Unter dem Titel „‚… hin zu den Prozessen‘ Eigendynamiken im vormodernen Ostasien und Europa“ diskutierten der Soziologe Wolfgang Knöbl (Hamburg),...

Verleihung der Dissertationspreise 2024

Pressemitteilungen | Öffentliche Veranstaltungen | 28.04.2025 16:00
Universitätsgesellschaft ehrt beste Promotionen am 5. Mai Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) verleiht am kommenden Montag (05.05.2025) die Preise für die besten Promotionen der Universität Bielefeld. Die Themen reichen von positiven Effekten...

Campustour Nachhaltigkeit im Bau

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 28.04.2025 15:27
Wann: Mittwoch, 7.05.2025, 15:00-16:00 Uhr, Anmeldung unter: nachhaltigkeitsbuero@uni-bielefeld.de Welche Baumaßnahmen finden derzeit rund um das Hauptgebäude statt? Welche Nachhaltigkeitsaspekte werden bei den Baumaßnahmen berücksichtigt? Das Dezernat...

Linie 4: Wettlauf zurück zum Mond?

BGHS.AKTUELL | Allgemein | 28.04.2025 15:08
Linie 4: Wettlauf zurück zum Mond? Der Mond als Bühne gegenwärtiger Weltpolitik (Bild: Christina Zschieschang) Die Rückkehr des Menschen zum Mond rückt näher. Nachdem es zwischen 1977 und 2024 nur sechs erfolgreiche Landungen mit unbemannten...

Linie 4 - A New Space Race to the Moon?

BGHS.NEWS | Allgemein | 28.04.2025 15:05
Linie 4 - A New Space Race to the Moon? The Moon as a Stage for Contemporary World Politics (Picture: Christina Zschieschang) Humanities return to the moon is getting closer. After only six successful unmanned landings between 1977...

Antisemitismus an Hochschulen: Neue Studie zeigt Handlungsbedarf

IKG Blog | Allgemein | 28.04.2025 14:22
Bundesforschungsminister Cem Özdemir hat heute die Ergebnisse der zweiten Schnellbefragung zu Antisemitismus an Hochschulen vorgestellt. Erstmals wurden neben Studierenden auch Hochschulleitungen befragt. Die Studie zeigt: Antisemitische Einstellungen...

„Wi-REX meets IKG Forum“

IKG Blog | Allgemein | 28.04.2025 14:06
Forschung zu Rechtsextremismus ist unerlässlich, um seinen Auswirkungen gegensteuern und wirksame Präventionsmaßnahmen entwickeln zu können. Das Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung ( Wi-REX ) bündelt Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen, schafft...

Registration for the IKG Conference 2025 is now open!

IKG Blog | Allgemein | 28.04.2025 12:48
You can now register for the IKG Conference via the following link . All event details are available on the conference website , including accommodation recommendations, venue information, insights about the city, and much more. We look forward...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen