Medizin
Fördermittel im Anschubfonds Medizinische Forschung vergeben
Bereits zum dritten Mal hat die Medizinische Fakultät OWL gemeinsam mit der Universität Bielefeld Fördermittel aus dem Anschubfonds Medizinische Forschung vergeben. Für zwei Ausschreibungsrunden stehen 5,4 Mio. Euro zur Verfügung, um vielversprechende und innovative Forschungsprojekte gezielt zu unterstützen. Von 70 eingereichten Anträgen wurden 29 für eine Förderung ausgewählt.
Der Anschubfonds Medizinische Forschung fördert innovative Forschungsvorhaben sowie interdisziplinäre Kooperationen zwischen Forschenden des Universitätsklinikums OWL (UK OWL), des Herz- und Diabeteszentrums NRW (HDZ) und der Universität Bielefeld, mit dem Ziel, das Forschungsprofil der Medizinischen Fakultät OWL zu stärken und weiterzuentwickeln.
„In dieser Ausschreibungsrunde haben sich 70 Kooperationsinitiativen gefunden. Das zeigt, dass dieses Förderformat sehr erfolgreich zur Forschungsvernetzung beiträgt“, so Prof. Dr. Björn Spittau, Prodekan für Forschung und Karriereentwicklung. „Leider konnten bei dieser Vielzahl spannender Projektideen nicht alle Anträge gefördert werden. Es wird jedoch eine weitere Ausschreibungsrunde und damit neue Chancen auf eine Förderung geben. Wir sind sehr zuversichtlich, dass die geförderten Projekte wesentlich zur Weiterentwicklung des Forschungsprofils und erfolgreichen Drittmitteleinwerbungen beitragen.“
In der Förderrunde 2024 werden insgesamt 29 Projekte gefördert:
- 8 Projekte waren in der Förderlinie Kooperationsprojekte erfolgreich. Hier werden gemeinsame Forschungsprojekte und Drittmittelbestrebungen von Forschenden der Medizinischen Fakultät OWL, den universitären Fachkliniken des UK OWL sowie den weiteren Fakultäten der Universität Bielefeld mit max. 150.000 € pro Antrag über max. 24 Monate gefördert.
- In der Förderlinie HDZ-Kooperationsprojekte werden 10 gemeinsame Forschungsprojekte und Drittmittelbestrebungen des HDZ mit der Universität Bielefeld (Medizinische Fakultät OWL sowie den weiteren Fakultäten der Universität Bielefeld) und den universitären Fachkliniken des UK OWL mit max. 150.000 € pro Antrag über max. 24 Monate gefördert.
- In der Förderlinie Profilprojekte werden 3 Kooperationsprojekte mit dem Ziel der Stärkung der Verbundfähigkeit und Ausbildung von Alleinstellungsmerkmalen durch die Vorbereitung entsprechender Drittmittelprojekte mit max. 250.000 € pro Antrag über max. 36 Monate gefördert.
- 8 innovative Pilotprojekte werden in der Medizin-internen Förderlinie Pilotprojekte zur Vorbereitung von Drittmittelanträgen gefördert. Die Förderlinie richtet sich an promovierte Forschende in frühen Karrierestufen und unterstützt die wissenschaftliche Eigenständigkeit und Profilbildung. Sowohl Einzel- als auch Kooperationsvorhaben von Forschenden der Medizinischen Fakultät OWL, universitärerer Fachkliniken des UK OWL und kooperierenden Fachkliniken des HDZ werden mit max. 25.000 € pro Antrag über max. 12 Monate gefördert.
Weitere Informationen: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/medizin/forschung/foerderung/anschubfonds/