Soziologie
Vortrag "Die alternativen Plattformen 4chan.org und reddit im Vergleich: Die Geteiltheit von Situationsdefinitionen Online"
Am 16.07.25 wird Dr. Christina Laut-Berger soziale Dynamiken aus dem digitalen Raum analysieren, die ihren Ursprung auf sogenannten "fringe platforms" haben – alternativen Online-Plattformen abseits des bekannten Social-Media-Alltags. Beispiele wie Anonymous, QAnon, Gamergate, Pizzagate, Alt Right, The Fappening oder das Boston Bombing verdeutlichen die Bedeutung dieser digitalen Welten.
Der Vortrag beleuchtet anhand der Plattformen 4chan und Reddit ausgewählte soziologische Aspekte und zeigt, wie soziale Interaktionen, Medienvermittlung und die plattformeigenen soziotechnischen Artefakte jeweils unterschiedliche Kulturen hervorbringen. Im Zentrum steht die Frage der (Nicht-)Geteiltheit der Situationsdefinition unter den Nutzer*innen, aus der sich Kulturdifferenzen ableiten lassen – etwas zwischen Memes und Hivemind. Darüber hinaus werden technische Voraussetzungen und Affordanzen der Plattformen gegenübergestellt, wie etwa Anonymität versus Pseudonymität. Am Beispiel der Verschwörungstheorie QAnon wird gezeigt, wie diese Faktoren als sozialer Mechanismus zusammenwirken und komplexe digitale Kulturen prägen.
Interessierte sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen und im Anschluss daran über die Herausforderungen dieser alternativen Online-Räume mitzudiskutieren. Wo? Im Gebäude X, Raum E0-200 zwischen 16 und 18 Uhr!