Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Update der 'Meine Uni' App auf Version 1.7.0: Vorbereitung auf eine große ...

BIS News | Meine Uni | 28.03.2025 14:46
Gestern haben wir eine neue Version der 'Meine Uni' App in den Stores von Google und Apple in den Reviewprozess gegeben und beide Betreiber haben sie innerhalb von Stunden freigegeben. Über diesen Prozess haben wir wenig Kontrolle und manchmal gibt es...

Abschluss Promotionsverfahren

[Erziehungswissenschaft] Aktuell | Allgemein | 28.03.2025 13:06
Frau Olga Janzen hat mit der Disputation vom 27. März 2025 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: „Einstellungen zu Muslim:innen und zum Islam in Deutschland – eine empirische Analyse zu Vorurteilen junger Menschen“ Mitglieder der...

Herbert Dawid im Interview mit WDR5 "Neugier genügt"

Center for Uncertainty Studies Blog | Research News | 28.03.2025 10:00
Herbert Dawid, Professor für VWL, Wirtschaftstheorie und Computational Economics an der Universität Bielefeld. © Uni Bielefeld. Am 19.03.2025 war CeUS Founding Director Herbert Dawid zu Gast in der WDR5-Sendung "Neugier genügt". Dort sprach er über...

01.05.25 (Frist) - Studieren Weltweit "ERLEBE ES!"

International Office: Aktuelles | Engagement | 28.03.2025 09:26
Deine Chance, als Correspondent über dein Auslandssemester oder -praktikum zu berichten! Du gehst im Wintersemester 25/26 ins Ausland und möchtest deine Erlebnisse teilen? Werde Correspondent für „studieren weltweit – ERLEBE ES!“! Berichte auf Social...

STUDIEREN AB 50: Erinnerung - Rückmeldung zum SoSe25 und Veranstaltungshinw...

BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung | Angebote | 27.03.2025 14:48
Liebe Studierende im Weiterbildungsprogramm STUDIEREN AB 50,  das Sommersemester 2025 steht kurz bevor! Ab dem 7. April erwarten Sie über 500 offene Veranstaltungen, die spannende Einblicke in verschiedene Wissenschaftsbereiche bieten. In diesem...

Neubesetzung der Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Expertin f&u...

Medizin | Allgemein | 27.03.2025 10:50
Bielefeld-Bethel. Univ.-Prof.in Dr. Stefanie Horndasch übernimmt am 1. April 2025 die Ärztliche Leitung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), Teil des Universitätsklinikums OWL....

Mehr Nachhaltigkeit beim Drucken: Seiten-Limitierung beim studiprint

Aktuelle Meldungen vom BITS | Aktuelles | 27.03.2025 10:06
Ab dem 31.03.2025 wird es ein Tageslimit für das kostenfreie Drucken via studiprint geben. Studierende haben ab dann die Möglichkeit maximal 200 Seiten pro Tag auszudrucken. Nach Evaluation des Druckverhaltens reicht diese Anzahl aus, um für das Studium...

Wie wird historisches Wissen produziert? – Tagung des Arbeitskreises &bdqu...

SFB 1288 | news-de | 27.03.2025 08:00
Heute (27.03.2025) beginnt die Tagung „geschichten: Die Produktion historischen Wissens“ des Arbeitskreises „Geschichte + Theorie“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Im Rahmen der zweitägigen Tagung, die auch...

Jura-Studierende beim 18. Deutschen Autorechtstag

Rechtswissenschaft | Allgemein | 26.03.2025 16:18
Vom 17. bis 18. März 2025 fand auf dem historischen Petersberg in Bonn der 18. Deutsche Autorechtstag statt – ein zentrales Forum für aktuelle Entwicklungen im Autorecht. Professor Dr. Ansgar Staudinger war dabei in doppelter Funktion präsent: Als Präsident...

ZfS-Aufsatz von Johannes Ebner mit dem Christel Hopf-Preis ausgezeichnet

Soziologie | Soziologie | 26.03.2025 10:56
Die DGS-Sektion "Methoden der qualitativen Sozialforschung" hat den Beitrag „Pronomengebrauch und Konfliktdynamik. Exemplarische Analyse einer Gewalteskalation“ von Johannes Ebner , erschienen in Heft 2 (2024) der ZfS (S. 201-222) mit dem Christel Hopf-Preis...

Workshop: „Nachhaltige Ernährung“ am 8. April 2025, Wissenswerk...

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 25.03.2025 15:41
Passend zum Semesterstart haben die Nachhaltigkeitsteams der Universität und der HSBI wieder ein tolles Angebot für Studierende: Habt ihr Lust, mehr über nachhaltige Ernährung zu erfahren und dabei gemeinsam zu kochen? Dann meldet euch jetzt für unseren...

Eine ganz eigene Dynamik

Pressemitteilungen | Forschung & Wissenschaft | 25.03.2025 14:11
Neue Forschungsgruppe zum Wandel vormoderner Gesellschaften am ZiF (Nr. 30/2025) In Europa gab es seit dem Mittelalter eine besondere Veränderungsdynamik, die die Grundlage für Europas Aufstieg im 19. und 20. Jahrhundert gelegt hat: Das war lange die...

2. Bauabschnitt: Außerbetriebnahme von WLAN und LAN

Aktuelle Meldungen vom BITS | Aktuelles | 25.03.2025 13:26
Im Rahmen der Modernisierung des Hauptgebäudes der Universität werden die Bereiche für den 2. Bauabschnitt nun schrittweise außer Betrieb genommen und für die Modernisierung vorbereitet. Davon betroffen ist auch das Netzwerk per WLAN und LAN sowie die...

Probing Human Dignity

Zentrum für interdisziplinäre Forschung | Allgemein | 25.03.2025 09:43
In 2015 UBIAS, the international network of University-Based Institutes for Advanced Study started a program called “Intercontinental Academia” (ICA). With the aim to create a global network of future research leaders the program offers participants to...

Der Abschied von den Faxnummern im PEVZ: Teil 1

BIS News | PEVZ | 25.03.2025 07:40
Heute früh ist eine Version des Personen- und Einrichtungsverzeichnisses online gegangen, in der keine einzige Faxnummer mehr gezeigt wird. Dies ist ein erstes Ergebnis der Diskussionen in der Universitätsleitung über die weitere Verwendung von Faxgeräten....

Projekte, Prozesse, effiziente Verwaltung

Transformation und Zusammenarbeit | Allgemein | 24.03.2025 18:17
Die „Tage der Projekte und Prozesse“ (PPM-Tage) fanden vom 17. bis 19. März 2025 zum vierten Mal statt. Das Team Projekt- und Prozessmanagement des Dezernats DT/P hatte in Kooperation mit dem Projektbüro der Medizinischen Fakultät ein vielseitiges Programm für...

Narratives in/of Criminology

Zentrum für interdisziplinäre Forschung | Allgemein | 24.03.2025 16:53
german version below Narratives are a fundamental part of how society deals with crime. When something is interpreted as 'criminal' and reacted to, stories are told and thus meaningful and convincing representations of the course of events are established....

Kinder-Uni gibt Vorgeschmack auf Statistik

Wirtschaftswissenschaften Blog | Allgemein | 24.03.2025 15:43
Am vergangenen Freitag fand erneut die Kinder-Uni an der Universität Bielefeld statt. Diesmal standen die Wirtschaftswissenschaften, genauer die Statistik und Datenanalyse, im Mittelpunkt. Knapp 400 Kinder der 3. bis 6. Klasse waren gekommen, um durch die...

Correctiv erhält Kasseler Demokratie-Preis – Andreas Zick warnt vor r...

IKG Blog | Allgemein | 24.03.2025 14:29
Das Recherchezentrum Correctiv erhielt in Kassel den „ Demokratie-Impuls “ für die Aufdeckung rechtsradikaler „Remigrations“-Pläne. Bei der Preisverleihung analysierte der renommierte Konfliktforscher Prof. Dr. Andreas Zick die alarmierende Entwicklung:...

Neustrukturierung der Landeszentrale für politische Bildung: Mehr Unabh&aum...

IKG Blog | Allgemein | 24.03.2025 14:25
Ein Expertengremium hat am 17. März 2025 seinen Abschlussbericht zur Neuorganisation der Landeszentrale für politische Bildung in Nordrhein-Westfalen vorgelegt. Die Empfehlungen zielen darauf ab, die strukturelle Unabhängigkeit der Einrichtung zu stärken – ein...

TeamChat 2.0: Wartung am 27.03.2025

Wartungsarbeiten vom BITS | Allgemein | 24.03.2025 09:50
Service TeamChat 2.0 Datum Donnerstag, 27.03.2025 Uhrzeit 15:00 bis ca. 20:00 Uhr Beschreibung Notwendige Wartungsarbeiten am Matrix-Server. Nutzung von TeamChat 2.0 (z. B. über den Element-Client) ist in dem Zeitraum nicht möglich.

Modeling Uncertainty: Impressions from the Conference "Building Models of C...

Center for Uncertainty Studies Blog | Events | 21.03.2025 15:58
Tina Comes (TU Delft) showed examples from her research on the spread of the Covid virus in the Netherlands. © Adrian Strothotte / Bielefeld University. From March 12–14, 2025, the conference "Building Models of Change: Bridging Sciences and Humanities" ...

PEVZ: Englischsprachige Variante für die Erreichbarkeitsangaben jetzt verf&...

BIS News | PEVZ | 21.03.2025 15:11
Im Personen- und Einrichtungsverzeichnis gibt es nun für eine weitere Angabe die Möglichkeit einen alternativen, englischsprachigen Text einzutragen: Für die Erreichbarkeit . Diese Angabe war über lange Zeit mit 'Sprechzeiten' betitelt, aber im Zuge der...

Verfassungsklage gegen geplantes Finanzpaket mit Unterstützung aus Bielefel...

Rechtswissenschaft | Allgemein | 21.03.2025 12:18
Die geplante Grundgesetzänderung zur Aufweichung der Schuldenbremse sorgt für juristischen Widerstand: Die FDP-Landtagsfraktionen in fünf Bundesländern – Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen – haben...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen