Digitale Medizin
AG Digitale Medizin im Fernsehen: SpacePatch im Fokus der WDR Lokalzeit OWL
Die Arbeitsgruppe Digitale Medizin der Uni Bielefeld präsentierte kürzlich gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Hamburg ihre innovative Entwicklung: den SpacePatch. In einem Beitrag der WDR Lokalzeit OWL wurde die Bedeutung dieses leichten, mobilen Herzüberwachungssystems für Weltraummissionen anschaulich dargestellt. Der SpacePatch ist Ergebnis einer interdisziplinären Kooperation zwischen der Forschung in der digitalen Medizin der Uni Bielefeld und der technischen Expertise der TU Hamburg. Das System wurde erfolgreich während einer Parabelflugkampagne der DLR getestet und zeigt, dass es unter den anspruchsvollen Bedingungen der Schwerelosigkeit zuverlässig funktioniert. Der TV-Auftritt bietet der Arbeitsgruppe Digitale Medizin und ihren Partnern eine wertvolle Plattform, um die Relevanz ihrer gemeinsamen Forschung einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln und die Zukunft der medizintechnischen Überwachung im All und auf der Erde zu gestalten. Wir danken dem WDR für die professionelle Berichterstattung und allen Kooperationspartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit!