Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

New handouts available: Accessibility in Procurement

Accessibility | ZAB | 13.11.2025 14:20
The digital accessibility of softwares and websites is essential to ensure the active participation of all staff in the administration. This includes taking the issue of accessibility into account when purchasing software. In order to provide an overview of...

Neue Handreichungen verfügbar: Barrierefreiheit in der Beschaffung

Barrierefrei | ZAB | 13.11.2025 14:20
Die digitale Barrierefreiheit von Softwares und Webseiten ist essenziell, um die aktive Teilhabe aller Mitarbeitenden in der Verwaltung zu gewährleisten. Dazu gehört, das Thema Barrierefreiheit bereits im Einkauf von Software zu berücksichtigen. Um einen...

Talk on "Breaking up is hard (to model): Joint models for longitudinal and ...

Scientific Data Services | Allgemein | 13.11.2025 14:07
" Breaking up is hard (to model): Joint models for longitudinal and time-to-event data on divorce data and rare events " is the title of Sophie Potts talk, which is being organised by the "Zentrum of Statistik" at Bielefeld University. It...

Absolvent*innenfeier am 5. Dezember 2025

Gesundheit Aktuell | Veranstaltungen | 13.11.2025 13:12
Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*innen 2025 zu Ihrem Studienabschluss an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften! Liebe Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2025, wir laden Sie herzlich zu unserer Absolvent*innenfeier am 5. Dezember 2025...

Tagung „Gesellschaftliche Normalisierung rechter und diskriminierender Pos...

[Erziehungswissenschaft] Aktuell | Allgemein | 13.11.2025 10:02
Tagung der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld mit freundlicher Unterstützung der Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft/GEW „Gesellschaftliche Normalisierung rechter und diskriminierender Positionen… und die...

Macht und Machtmissbrauch in der Kirche – Stefan Kühl hält Vortr...

Soziologie | Soziologie | 13.11.2025 09:15
Macht gehört zum Leben wie die Luft zum Atmen. Sie lässt sich nicht vermeiden, weil es in jeder sozialen Beziehung unterschiedliche Interessen gibt. Macht ist eine Möglichkeit, den eigenen Willen auch gegenüber den Interessen anderer durchzusetzen. Sie ist...

Internationale Konferenz: Entanglements of Scale and Spheres in History (14.-15....

Center for InterAmerican Studies | Veranstaltungen | 13.11.2025 08:55
Wir möchten Sie sehr herzlich zur Konferenz zum Thema „Entanglements of Scale and Spheres in History: Between the Local, Regional, Global and Planetary“ einladen, die der Profilbereich Global und Verflechtungsgeschichte, in Kooperation mit dem...

Einladung zum dreiteiligen Buchgespräch „Diakonie zwischen Inklusion ...

Aktuelles aus Theologie und Religionsforschung | Abteilung | 12.11.2025 16:34
Gemeinsam mit der LMU München lädt die Abteilung für Theologie und Diakoniewissenschaft im Wintersemester zu einer dreiteiligen digitalen Gesprächsreihe ein, in der wir Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis miteinander ins Gespräch bringen und der Frage...

Ab dem 01. Dezember kann in Roxen das Zusatzlogo ausgeblendet werden

Referat für Kommunikation | Webredaktion | 12.11.2025 14:37
Bisher war es so, dass in der Slide-Box im Header einer Website neben der obligatorischen Hauptüberschrift (H1) zusätzlich entweder Text oder ein Zusatzlogo platziert werden konnte. War ein Logo eingesetzt, so vererbte es sich weiter auf Folgeseiten und diese...

[GleiKo] Orange Day – Uni Bielefeld setzt ein Zeichen gegen Gewalt

Aktuelle Meldungen vom BITS | Themen-Specials | 12.11.2025 10:40
Mitmachaktion anlässlich des Orange Days: Unter dem Motto „Uni Bielefeld: Zusammen stark gegen Gewalt“ setzen wir gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro der Uni Bielefeld ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Was ist der Orange Day? Der 25....

Neue Professur für Internationale Beziehungen und Politische Ökonomie

Soziologie | Soziologie | 12.11.2025 10:28
Wir begrüßen ganz herzlich Kai Koddenbrock an unserer Fakultät. Als Professor für Internationale Beziehungen und Politische Ökonomie, deckt er seit Oktober 2025 einen neuen Fachbereich ab. Er untersucht Fragen politischer und wirtschaftlicher Souveränität,...

Interview with Vice Rector Michaela Vogt: "NEOLAiA offers more and more opp...

NEOLAiA | Allgemein | 11.11.2025 16:22
The university has been part of the European University Alliance NEOLAiA for almost two years - together with eight other European universities. There are also more and more offers for employees that enable mobility and appointments abroad via NEOLAiA. A...

Interview mit Prorektorin Michaela Vogt: „NEOLAiA bietet immer mehr Mö...

NEOLAiA | Allgemein | 11.11.2025 16:03
Seit knapp zwei Jahren ist die Universität Teil der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA – gemeinsam mit acht weiteren europäischen Universitäten. Welche Möglichkeiten bietet NEOLAiA für die Beschäftigten der Universität Bielefeld? Immer mehr Angebote, die...

CeUS Pressespiegel #22: Von „konstruktivem Patriotismus" zum Jugendwo...

Center for Uncertainty Studies Blog | Research News | 11.11.2025 15:33
Herzlich willkommen zur 22. Ausgabe des CeUS Pressespiegels! In diesem Format stelle ich spannende Artikel aus dem deutschsprachigen Journalismus rund um Unsicherheit, Ungewissheit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen zusammen. In dieser Woche geht es...

Journal of Vietnamese Studies' Book Review of Rural Life in Late Socialism

Soziologie | Soziologie | 11.11.2025 14:48
The Journal of Vietnamese Studies has recently published Phung N. Su's review of the book  Rural Life in Late Socialism: Politics of Development and Imaginaries of the Future,  edited by Phill Wilcox, Jonathan Rigg, and Minh T.N. Nguyen. For...

Save the date: Erasmus-Café mit Informationen zum Auslandssemester am 1. ...

Abt. Geschichtswissenschaft | allgemein | 11.11.2025 11:29
Studierende (BA/MA, fachwissenschaftlich, Lehramt) und Promovierende sind herzlich zum Erasmus-Café der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie am 1. Dezember 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr in X A2-103 eingeladen. Haben Sie Interesse,...

Authors’ Workshop – Pandemics and Mobilities, Bielefeld University

Soziologie | Soziologie | 11.11.2025 11:06
On 9–10 October 2025, AB 6 hosted the final workshop for the DFG-funded network Migration and Im/Mobility in the Global South during a Pandemic , led by Prof. Dr. Antje Missbach. The event brought together contributors from across the world, both in person...

Thinking With Sound: Field Recordings and the Soundscapes of Holocaust Memory

Abt. Geschichtswissenschaft | allgemein | 11.11.2025 00:00
History students Nami Passi, Yarden Gruman and Joaquín León, participants of the seminar "Commemorating Mass Violence" (held at Bielefeld University in collaboration with Tel Aviv University during the summer of 2025), have studied the soundscapes of...

Buchpräsentation: Dekoloniale Theorien zur Einführung (11.11.2025)

Center for InterAmerican Studies | Veranstaltungen | 10.11.2025 16:57
Was bedeutet es, Wissen, Geschichte und Macht aus einer dekolonialen Perspektive zu denken? Die Autoren Frederik Schulze und Philipp Wolfesberger stellen ihr neues Buch Dekoloniale Theorien zur Einführung (Junius Verlag, 2025) vor und diskutieren gemeinsam...

Kleidertauschparty am 27.11.2025

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 10.11.2025 15:15
Die Fachschaft Biologie und Students for Future veranstalten am 27.11.2025 ab 16 Uhr eine Kleidertauschparty im Audimax. Es können Klamotten, die nicht mehr getragen werden mitgebracht und dafür andere Klamotten vor Ort mitgenommen werden. Für den...

Hackathon (GENIALE Veranstaltung)

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 10.11.2025 14:49
Können alltägliche Anwendungen durch KI nachhaltig(er) gestaltet werden? Und: Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Zwei Tage – ein Hackathon! Bringt Ideen oder Erwartungen an nachhaltige KI-Lösungen mit und legt in Kleingruppen los. Ob Web-App...

Podcast Episode Recommendation by Alexandra Kolesnik: "Andreas Reckwitz &uu...

Abt. Geschichtswissenschaft | Geschichtskulturen | 10.11.2025 11:05
"Andreas Reckwitz über das Erben in der Spätmoderne" from the Krumme Straße podcast The latest episode of the Krumme Straße podcast — a collaboration between the journal Merkur and the KWI Essen Institute for Advanced Study in the Humanities...

[Nachholtermin] Workshop mit Jannick Heckmann (S4F): "Von Ölheizung bi...

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 10.11.2025 09:54
Teilnehmende dieses Präsenz-Workshops können nach einer kurzen theoretischen Einführung anhand des Beispielthemas Heizen selbst erfahren, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aussehen kann. Im Rahmen eines Gruppenpuzzles erklären die Teilnehmenden...

dm-Magazin "alverde" - Interview mit Herbert Dawid

Wirtschaftswissenschaften Blog | Allgemein | 10.11.2025 09:19
"Nicht alles lässt sich wissen. Nicht alles lässt sich planen. Und oft ist unklar, was erfolgreich ist. Ungewissheit ...."  Interview mit Herbert Dawid im dm-Magazin alverde -   Ausgabe November 2025 - Seite 79   -

Benjamin Bitterlich at Handelshøyskolen BI, Oslo

Center for Mathematical Economics | Allgemein | 10.11.2025 08:00
From Monday to Wednesday, November 10-12, Benjamin Bitterlich visits Fred Espen Benth at the BI Norwegian Business School in Oslo for a research purposes. Von Montag bis Mittwoch, 10. bis 12. November, ist Benjamin Bitterlich zu einem Forschungsbesuch...

Blogverzeichis:

» Blogs suchen