» Veröffentlicht am
            14. Mai 2024
            Einladung zu den Online Impulsen von Bi*digital im Sommersemester 2024
            
                                Ein Beitrag von Marlina Hülsmann 
Auch in diesem Semester möchten wir Sie herzlich zu den Bi*digital Impulsen einladen – eine Veranstaltungsreihe des Bi*digital-Netzwerks entstanden aus einer Kooperation mit dem Verbundprojekt ComeIn und inzwischen in Kooperation mit TraBBi_digital und WÖRLD.
 Der Austausch über die Gestaltung von Hochschullehre im Lehramtsstudium
 unter der Perspektive von Digitalität und Digitalisierung sowie die 
Gelegenheit zur Vernetzung stehen in diesem Format im Vordergrund.
Die einstündigen Impulse
 umfassen einen Input seitens der Referent*innen mit sich anschließenden
 Gelegenheiten für Austausch und Diskussion. Die Impulse beginnen in 
diesem Semester mit der Vorstellung des neuen Bielefelder Online-Portals
 (PortaBLe), welches erprobte Lehrmaterialien und praxisnahe 
Forschungsbeiträge für die phasenübergreifende Bildung von Lehrkräften 
bereitstellt und für die Nachnutzung auffindbar macht. Fortgesetzt wird 
die Reihe mit einem Impuls zu digitalen Kommunikationskulturen und der 
Eigenmächtigkeit von Medientechnologien in der Schule und beendet mit 
einem Impuls zu einem Virtual Reality Tool (Teach-R), welches angehenden
 Lehrkräften einen Frühkontakt mit virtuellen Schüler*innen in 
herausfordernden Situationen ermöglicht.
Die Impuls-Reihe 
beginnt am Mittwoch, den 15.05., 9:00-10:00 Uhr mit dem Impuls "Die 
Bildung von (angehenden) Lehrkräften im Fokus: Das neue Online-Portal 
PortaBLe stellt sich vor“, der von Dr. Julia Schweitzer und Arash Haghani (Bielefeld School of Education) gegeben wird.
Das Programm und den Zoom-Raum finden Sie hier.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Kontakt: bidigital-impulse@uni-bielefeld.de
            
            »
               Weiterlesen