Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Studierende,
im Namen des Dekanats der Fakultät für Erziehungswissenschaft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie frohe, erholsame und fri...
Frau Nalan Gürbüz-Bicakci hat mit der Disputation vom 13. Dezember 2016 erfolgreich an der Fakultät promoviert.
Titel der Arbeit:
"Gibt es eine Erziehung zur Integ...
Kolloquium "Qualitative und quantitative Forschungsmethoden" im WS 2016/17
Ab dem 12.12.2016 beginnt das Kolloquium "Qualitative und quantitative Forschungsmethoden" der Fakultät für Erziehungswissenschaft. Die Vorträge finden in Q1-101 immer von 18-20 Uh...
Hearings W1-Professur "Medienpädagogik im Kontext von schulischer Inklusion"
Es wird herzlich zu den öffentlichen Hearings für die W1-Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Medienpädagogik im Kontext von schulischer Inklusion" am 2...
Hearings W1-Professur "Beratung im Kontext schulischer Inklusion"
Es wird herzlich zu den öffentlichen Hearings für die W1-Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Beratung im Kontext schulischer Inklusion" am 17. November...
Öffentliche Hearings zur W2/W3-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration am 16.11.2016
Es wird herzlich eingeladen zu den öffentlichen Hearings zur W2/W3-Professur mit dem Schwerpunkt Migration.
Die Hearings beginnen am 16.11.2016 um 09:10 Uhr im Q-Gebäude, Raum ...
Offenen Brief der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld an den Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bielefeld sowie an die Stadt Bielefeld
In diesem Offenen Brief bedauert die Fakultät für Erziehungswissenschaft die vom Vorstand geplante Schließung der Sekundarschule in Bethel. Gleichwohl bietet die Fakultät ihre Unt...
Am 24. und 25. Oktober 2016 wird herzlich eingeladen zu den öffentlichen Hearings der W2-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Erziehen und Unterrichten un...
Am Mittwoch, den 19. Oktober 2016, wird herzlich eingeladen zu den Bewerbungsvorträgen für die
W1-Juniorprofessur (mit Tenure-Track W2) "Theorie und Geschichte der inklusiven...
Tagung Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) 2016
Im Namen des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung an der Universität Bielefeld wird auf das Programm der Tagung "Aufwachsen in Zeiten der 'Krise'. Perspektiven der Kind...
Tagung "Konzeptionelle und methodologische Aspekte erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung – aktuelle (Qualifikations-)Projekte und Perspektiven"
Tagungsankündigung der Kommission Interkulturelle Bildung in der Sektion Interkulturell und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) der DGfE: "Konzeptionel...
Anlässlich der Verleihung des Communicator-Preises der DFG und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft am 4. Juli 2016 gratuliert die Fakultät für Erziehungswissenschaft...
Projektantrag "Ethnische Heterogenität und die Genese von Ungleichheit in Bildungseinrichtungen der (frühen) Kindheit" bewilligt
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt Projektantrag "Ethnische Heterogenität und die Genese von Ungleichheit in Bildungseinrichtungen der (frühen) Kindheit" für ein...
An der Fakultät für Erziehungswissenschaft sind aktuell folgende Professuren zu besetzen:
Professur (W2/W3) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration
P...
In der Woche vom 16.05.2016 bis 20.05.2016 findet wieder die gemeinsame Reading Week der Fakultäten für Soziologie und Erziehungswissenschaft statt. Wie gewohnt entfallen in der ...