Soziologie - Tag [fluegel]
Die zweite Vergabe des Franz-Xaver-Kaufmann-Preis
Am nächsten Mittwoch, dem 14. September, findet um 18:00 Uhr c.t. in X-E0-001 zum zweiten Mal die Verleihung des Franz-Xaver-Kaufmann-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs statt. Mit dem Preis sollen aufstrebende Nachwuchswissenschaftler*innen der an der Fakultät für Soziologie vertretenen Fächer in einem frühen Karrierestadium ausgezeichnet und geehrt werden. Vorschläge konnten bis zum 30. Oktober 2021 eingereicht werden.
Das Programm beginnt um 18:15 Uhr mit Grußworten des Rektors, Prof. Dr.-Ing Gerhard Sagerer, des Dekans, Prof. Dr. Andreas Vasilache, und des Namensgebers Prof. em. Dr. Dr. h.c. Franz-Xaver Kaufmann. Auf die Grußworte des Vorsitzenden der Auswahlkommission, Prof. Dr. Oliver Flügel-Martinsen, folgt der Höhepunkt des Abends: Die Laudatio auf und die Preisverleihung an die diesjährigen Gewinner*innen PD Dr. Janne Mende und Dr. Jan Beek. Die ausgezeichneten Nachwuchswissenschaftler*innen werden die Möglichkeit erhalten über ihre aktuelle und geplante Forschungsarbeit zu referieren. Nach Ende der Preisverleihung lädt der Dekan ab ca. 19:30 Uhr zu einem kleinen Imbiss im Nordlicht-Restaurant des X-Gebäudes ein.
Webcast-Link:
https://uni-bielefeld.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=8c618d99-4541-43f6-9aaa-af0f009bc458
Semesterauftakt WiSe 2019/20
Teilnehmende der Podiumsdiskussion (v.l.): Prof. Dr. Tomke König, Prof. Dr. Tobias Werron, Prof. Dr. Rainer Schützeichel, Prof. Dr. Oliver Flügel-Martinsen, Prof. Dr. Ursula Mense-Petermann. und Foto: T. Abel
Am 15. Oktober fand der offizielle Semesterauftakt im Wintersemester 2019/20 statt. Auf dem Programm stand eine Podiumsdiskussion zum Thema Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose mit Kolleg*innen des Lehrkörpers aus unterschiedlichen Bereichen.
[Weiterlesen]Neue Publikation - "Radikale Demokratietheorie"
Aktuell ist im Suhrkamp-Verlag das Handbuch "Radikale Demokratietheorie" erschienen. Herausgeber sind Dagmar Comtesse, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen und Martin
Nonhoff. Das Handbuch bietet mit mehr als 80 Beiträgen von ausgewiesenen
Expert*innen erstmals einen umfassenden Überblick zu Ansätzen, die unter
Demokratie eine besonders intensive Form der Volkssouveränität verstehen.
50 Jahre Fakultät für Soziologie - Bildbericht zur Jubiläumsfeier
Am Mittwoch, den 26. Juni, fand in Hörsaal 4 im Universitätshauptgebäude die zentrale Feier anlässlich des des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät für Soziologie statt.
[Weiterlesen]
Neue Monographie "Befragungen des Politischen" von Oliver Flügel-Martinsen erschienen
Gerade ist die neue Monographie von Oliver Flügel-Martinsen "Befragungen des Politischen. Subjektkonstitution - Gesellschaftsordnung - radikale Demokratie" bei Springer VS erschienen.
[Weiterlesen]Tag Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die mit dem Tag [fluegel] versehenen Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite