Soziologie - Tag [abendroth]
50 Jahre Fakultät für Soziologie: Die Vielfalt der Gesellschaft: Übersehene Ungleichheiten - eine Agenda für die Gesellschaftspolitik?
Am Montag, dem 25. November, wird die Veranstaltungsreihe Die Vielfalt der Gesellschaft fortgesetzt.
Ab 19:00 Uhr werden verschiedene Gastredner*innen im historischen Saal der Volkshochschule zu den Themen: "Ungleichheiten in der Familie" (Martin Diewald), "Ungleichheiten in Betrieben" (Silvia Melzer) und "Ungleichheiten in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie" (Anja
Abendroth) referieren. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Gerd Kurbjuhn. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Bielefeld statt.
Bilder der Antrittsvorlesung von Anja Abendroth
Am 03. Juli hielt Anja Abendroth ihre Antrittsvorlesung an der Fakultät für Soziologie. Titel und Thema der Vorlesung waren Digitalisierte Arbeitswelten: Persistenzen und Wandel von geschlechts-spezifischen Ungleichheitsregimen. Bilder der Veranstaltung können nun in der Bildergalerie eingesehen werden.
50 Jahre Fakultät für Soziologie - Bildbericht zur Jubiläumsfeier
Am Mittwoch, den 26. Juni, fand in Hörsaal 4 im Universitätshauptgebäude die zentrale Feier anlässlich des des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät für Soziologie statt.
[Weiterlesen]
Antrittsvorlesung von Anja Abendroth
Anja Abendroth wird am 03. Juli
um 12 Uhr in Hörsaal X-E0-001 ihre Antrittsvorlesung unter dem Titel „Digitalisierte
Arbeitswelten: Persistenzen und Wandel von geschlechtsspezifischen
Ungleichheitsregimen“ halten. Zu diesem Anlass lädt die Dekanin herzlich ein.
Neues Projekt "Organisationale Ungleichheiten und Wechselwirkungen zwischen Verwirklichungschancen im Berufs- und Privatleben" gestartet

Zum Wintersemester 2017/2018 ist ein neues Forschungsprojekt zum Thema "Organisationale Ungleichheiten und Wechselwirkungen zwischen Verwirklichungschancen im Berufs- und Privatleben: Eine Untersuchung von Beschäftigten in unterschiedlichen Arbeitsorganisationen" gestartet. Geleitet wird das Projekt, dass bis voraussichtlich September 2020 läuft, von Anja Abendroth, Silvia Maya Melzer und Martin Diewald.
[Weiterlesen]DFG bewilligt neues Projekt zum Thema "Organisationale Ungleichheiten"
Die DFG bewilligt neues Forschungsprojekt von Martin Diewald, Anja-Kristin Abendroth und Silvia Maja Melzer zum Thema "Organisationale Ungleichheiten und Wechselwirkungen zwischen Verwirklichungsschancen im Berufs- und Privatleben: Eine Untersuchung von Beschäftigten in unterschiedlichen Arbeitsorganisationen". Das Projekt hat einen Bewilligungszeitraum von 36 Monaten.
[Weiterlesen]Tag Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die mit dem Tag [abendroth] versehenen Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite