© Universität Bielefeld

Soziologie

Soziologie - Tag [ab7]

Forschungsprojekt zu Social Bots von Volkswagenstiftung gefördert

Veröffentlicht am 21. Dezember 2020

Als eines von acht interdisziplinären und internationalen Forschungsprojekten zum Themenkomplex Künstliche Intelligenz und Gesellschaft wird auch das unter anderem an der Fakultät für Soziologie durchgeführte Projekt „Bots Building Bridges (3B): Theoretical, Empirical, and Technological Foundations for Systems that Monitor and Support Political Deliberation Online“ unter Mitarbeit von Prof. Dr. Elena Esposito und PD Dr. Florian Muhle von der Volkswagenstiftung  mit einer Summe von rund 1,5 Millionen Euro gefördert.

[Weiterlesen]
Gesendet von MRichter in Allgemein

Programm der Frühjahrstagung "Das sichtbare Publikum? Publikumsbeziehungen der Massenmedien im digitalen Wandel"

Veröffentlicht am 24. Februar 2020

Das Programm der Frühjahrstagung der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie am 24. und 25. April - organisiert von Florian Muhle, Tilmann Sutter und Josef Wehner - steht nun fest und kann hier eingesehen werden.

[Weiterlesen]
Gesendet von MRichter in Intern

Fakultät für Soziologie auf dem Uni.Stadt.Fest

Veröffentlicht am 19. September 2019


Projekte der Fakultät auf dem Uni.Stadt.Fest. Fotos: Mike-Dennis Müller (oben), Norma Langohr (unten).

Mit einem Plauderlabor, einem interktiven Experiment zu Social Bots und einem Worträtsel mit Begriffen aus der Soziologie und Geschichte war die Fakultät für Soziologie am 15. September auf dem Uni.Stadt.Fest vertreten.

[Weiterlesen]
Gesendet von TAbel in Allgemein

Habilitationsvortrag von Florian Muhle

Veröffentlicht am 18. Juni 2019

Am Mittwoch dem 19. Juni 2019 findet um 12.30 Uhr in Raum X C3-107 der Habilitationsvortrag „‘Material turn‘ mit Luhmann? Möglichkeiten des Einbezugs von Materialität in die Systemtheorie“ von Florian Muhle statt. Zu dem universitätsöffentlichen Vortrag lädt die Dekanin herzlich ein.

[Weiterlesen]
Gesendet von MRichter in Allgemein

SHK/WHF für das Projekt "Kommunikation an den Grenzen der Sozialität" gesucht

Veröffentlicht am 20. Dezember 2018
stellenausschreibung

Die Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHF) mit bis zu 10 Wochenstunden im Projekt "Kommunikation an den Grenzen der Sozialität" (Arbeitsbereich Mediensoziologie). Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2019.

Zur kompletten Ausschreibung.

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Intern
Tags: bock ab7

Vortrag: Benchmarking the self - Körpervermessung und betriebliches Gesundheitsmanagement

Veröffentlicht am 19. Juni 2018

20. Juni 2018 hält Thorben Mämecke um 14 Uhr in X-C2-228 ein Vortrag zum Thema "Benchmarking the self - Körpervermessung und betriebliches Gesundheitsmanagement" im Rahmen des Seminars Lifelogging von Josef Wehner.

[Weiterlesen]

Gesendet von ack in Intern
Tags: wehner ab7

Neues Forschungsprojekt "Socialbots as political actors?" startet zum 1.1.2017

Veröffentlicht am 14. November 2016

Ab dem 01.01.2017 startet ein neues vom DAAD gefördertes Forschungsprojekt am Arbeitsbereich Mediensoziologie. Bei dem Projekt mit dem Titel "Socialbots as political actors?" handelt es sich um ein deutsch-australisches Kooperationsprojekt das von Florian Muhle gemeinsam mit Robert Ackland und Timothy Graham von der Australian National University in Canberra durchgeführt wird. Ziel des Projektes ist es, die Simulation politischer Akteure durch sog. Socialbots in sozialen Medien zu untersuchen und zu evaluieren.

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Intern

Neues DFG Forschungsprojekt "Kommunikation an den Grenzen der Sozialität" startet zum 1.12.2016

Veröffentlicht am 14. November 2016

Ab dem 01.12.2016 startet ein neues von der DFG finanziertes Forschungsprojekt am Arbeitsbereich Mediensoziologie unter der Leitung von Dr. Florian Muhle. In dem Projekt mit dem Titel "Kommunikation an den Grenzen der Sozialität. Studien zum gegenwärtigen Stand personaler Adressabilität" werden Mensch-Maschine-Interaktionen untersucht.

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Intern

Florian Muhle als Fellow im Nachwuchsnetzwerk 'Junges ZiF' des ZiF aufgenommen

Veröffentlicht am 1. Oktober 2016

Zum 01.10.2016 wurde Dr. Florian Muhle für fünf Jahre als Fellow im Nachwuchsnetzwerk 'Junges ZiF' des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld aufgenommen.

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Intern
Tags: zif ab7 muhle

Die Arbeitsbereiche der Fakultät erhalten neuen Webauftritt

Veröffentlicht am 18. April 2016
Die elf Arbeitsbereiche der Fakultät für Soziologie erhalten einen neuen Webauftritt.
Gesendet von ack in Intern

Neues Buch "Die Dynamik sozialer und sprachlicher Netzwerke" u.a. von Tilmann Sutter erschienen

Veröffentlicht am 15. September 2013

Das Buch "Die Dynamik sozialer und sprachlicher Netzwerke. Konzepte, Methoden und empirische Untersuchungen an Beispielen des WWW" ist von Tilmann Sutter, Barbara Frank-Job und Alexander Mehler (Hrsg.) gerade erschienen.

In diesem Band präsentieren Medien- und Informationswissenschaftler, Netzwerkforscher aus Informatik, Texttechnologie und Physik, Soziologen und Linguisten interdisziplinär Aspekte der Erforschung komplexer Mehrebenen-Netzwerke. Im Zentrum ihres Interesses stehen Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen sozialen und sprachlichen Netzwerken und ihrer Dynamiken, aufgezeigt an empirischen Beispielen aus dem Bereich des Web 2.0, aber auch an historischen Dokumentenkorpora sowie an Rezeptions-Netzwerken aus Kunst- und Literaturwissenschaft.

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Intern
Tags: buch ab7 sutter

Tag Hinweis

Auf dieser Seite werden nur die mit dem Tag [ab7] versehenen Blogeinträge gezeigt.

Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite

Kalender

« Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
     
Heute

Newsfeeds