Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
Publikation: „Buchblogs zwischen Passion und Profession“
SFB 1288
| news-de | 08.04.2025 08:00
Die Dissertation „Buchblogs zwischen Passion und Profession. Zur Diskursivierung digitaler literaturbezogener Anschlusskommunikation als Arbeit“ von Dr. Kristina Petzold ist nun veröffentlicht worden. Das Buch ist im V & R unipress Verlag erschienen – als...
Warum das Login in viele Systeme der Universität heute so schwierig war
BIS News
| Allgemeines | 07.04.2025 17:06
Das Sommersemester 2025 hatte in Hinblick auf die IT-Services der Universität keinen guten Start, ab dem späten Vormittag kam es zu Störungen beim Login. Dies zeigt den einzigen Nachteil der großen Integration der Loginsysteme , die wir Anfang Januar...
Das Sommersemester beginnt an der Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
| Studium & Lehre | 07.04.2025 16:07
Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”
Rund 1.000 neue Studierende nehmen in diesem Sommersemester ein Studium an der Universität Bielefeld auf. Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der...
Erstsemesterwoche: How to Jura in Bielefeld
Rechtswissenschaft
| Allgemein | 07.04.2025 13:10
Vom 1. bis 4. April 2025 hieß die Fakultät für Rechtswissenschaft ihre neuen Studierenden herzlich willkommen – mit einer Woche voller Einblicke, Informationen, Begegnungen und gemeinsamer Aktivitäten.
Zum Auftakt der Erstsemesterwoche begrüßte Dekan...
Representatives of the SBV / ZAB elected to the board of LASH NRW
Accessibility
| ZAB | 04.04.2025 14:29
In March, Michael Johannfunke, the representative for severely disabled people at Bielefeld University, and Valérie Wittek, an employee of the representative body for severely disabled people, were jointly elected to the board of the state working group of...
Vertreter*innen der SBV / ZAB in den Vorstand der LASH NRW gewählt
Barrierefrei
| ZAB | 04.04.2025 14:27
Im März wurden Michael Johannfunke, die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen an der Universität Bielefeld, und Valérie Wittek, Mitarbeiterin der Schwerbehindertenvertretung, gemeinsam in den Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der...
Fit Fürs Ausland! Infoveranstaltungen SoSe 2025
International Office: Aktuelles
| Events | 04.04.2025 11:35
Du träumst von einem unvergesslichen Auslandsaufenthalt? Wir informieren dich über Studien- und Praktikumsmöglichkeiten, Finanzierung und mehr! In unseren Infoveranstaltungen im SoSe 2025 erfährst du alles, was du für einen Auslandsaufenthalt wissen musst:...
10th International Community, Work & Family Conference in Bielefeld
Soziologie
| Soziologie | 04.04.2025 11:30
The 10th International Community, Work & Family Conference 2025 took place in Bielefeld from 25 March to 28 March. It was organized by Anja-Kristin Abendroth , Sonja Blum , Mareike Reimann and Antje Schwarz . Participants exchanged ideas regarding...
Neue Mitarbeitende in der AG Vergleichende Politikwissenschaft & Politikfeld...
Soziologie
| Soziologie | 03.04.2025 19:12
Prof. Dr. Sonja Blum und das Team der AG Vergleichende Politikwissenschaft & Politikfeldanalyse begrüßen Viola Pappada , Sooahn Meier und Dennis Kurrek als neue Team-Mitglieder. Viola Pappada übernahm schon zu Beginn des Jahres die Sekretariate von ...
D&I NEOlife Event: Vielfalt und Inklusion am Welcome Back Day
NEOLAiA
| Allgemein | 03.04.2025 13:24
Im Rahmen des Welcome Back on Campus Day an der Universität Bielefeld lädt auch das Work Package 3 „Diversity & Inclusion“ am 9. April 2025 zum nächsten D&I NEOlife Event ein. Dieses Event bringt die Prinzipien von Diversität und Inklusion direkt...
Neues Projekt zur Unterstützung der Aufmerksamkeit für Menschen mit Be...
Medizinische Assistenzsysteme
| Allgemein | 03.04.2025 13:00
Ein neues Projekt zur Unterstützung der Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderungen ist im Juni 2024 gestartet, in enger Zusammenarbeit zwischen CITEC und proWerk. Ziel des Projekts ist es, innovative Assistenzsysteme zu entwickeln, die Menschen mit...
11.03. Innovatives Assistenzsystem für Aufmerksamkeitstraining auf Forschun...
Medizinische Assistenzsysteme
| Allgemein | 03.04.2025 12:46
Am 11. März 2025 fand an der Universität Bielefeld der gut besuchte Forschungstag Medizin statt, bei dem zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse und spannende Projekte präsentiert wurden. Zusammen mit Christoph Weber-Schlauss (als Vertreter von proWerk) ...
Tagung der Sektion „Methoden der qualitativen Sozialforschung“ und &...
Soziologie
| Soziologie | 03.04.2025 12:05
Am 24. und 25. März tagten sich die Sektionen „Methoden der qualitativen Sozialforschung“ und „Professionssoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie auf Einladung der Arbeitsgruppe „Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt...
13.03 Besuch des Regionalvorstands Ostwestfalen der SPD Seniorenorganisation 60p...
Medizinische Assistenzsysteme
| Allgemein | 03.04.2025 12:01
Am 13. März hatten wir die Ehre, den Regionalvorstand Ostwestfalen der SPD Seniorenorganisation 60plus bei uns zu begrüßen. Im Rahmen des Treffens informierten sich die Mitglieder*innen über die neuesten Möglichkeiten und Trends der technischen Unterstützung...
Einladung zum Vortrag "Loyalty Traps under the First Trump Administration&q...
Soziologie
| Soziologie | 03.04.2025 10:45
Im Rahmen der Vortragsserie des Kolloquiums "Frontiers in Transnational
Research" der AG "Soziologie der Transnationalisierung" möchten wir Sie
herzlich zum Vortrag "Loyalty Traps under the First Trump
Administration" von Jaime Lee Kucinskas (Hamilton...
Juristische Perspektive auf das Marine Le Pen-Urteil
Rechtswissenschaft
| Allgemein | 03.04.2025 10:36
Im aktuellen Fall gegen Marine Le Pen, die wegen Veruntreuung von EU-Geldern zu einer fünfjährigen Sperre des passiven Wahlrechts verurteilt wurde, äußert sich Professorin Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy, Inhaberin des Lehrstuhl für Strafrecht,...
Meta-Tag: Anderer Blickwinkel und frische Methoden
Blog QM Studium und Lehre
| Allgemein | 03.04.2025 09:52
Manchmal muss man auch einen Schritt zurück treten, die eigene Arbeit aus einer anderen Flughöhe betrachten und sich mit den „Grundsätzen einheitlichen Verwaltungshandelns“ auseinandersetzen. Dafür haben wir den Meta-Tag.
Einmal im Semester befassen wir...
Mitherausgeber des JMD
AG Mathematische Denk- und Lernprozesse
| Forschung | 02.04.2025 14:34
Ab 2025 ist Alexander Salle für drei Jahre Mitherausgeber des Journals für Mathematikdidaktik (JMD) . Das JMD erscheint zweimal im Jahr und publiziert seit 1980 Originalbeiträge aus allen Bereichen mathematikdidaktischer Forschung und Entwicklung in...
Prof. Dr. Andreas Zick in „Der Standard“
IKG Blog
| Allgemein | 02.04.2025 14:10
In einem aktuellen Artikel von Der Standard mit dem Titel „ Menschen überschätzen meist die Größe von Minderheiten “ wird untersucht, warum viele Personen den Anteil von Minderheiten an der Bevölkerung falsch einschätzen. Eine neue Studie widerlegt frühere...
Neues Projekt „Grundschulpädagogik für studentische Vertretungsl...
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| Allgemein | 02.04.2025 13:52
Das Projekt „Grundschulpädagogik für studentische Vertretungslehrkräfte“ unter der Leitung von Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets aus der AG 3 – Schultheorie mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik ist gestartet. Im Rahmen des Projekts...
Denken.Fühlen.Handeln. Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechti...
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| AG 10 | 02.04.2025 12:11
Denken.Fühlen.Handeln. Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit 30. Juni - 05. Juli 2025 Universität und Stadt Bielefeld Organisation: AG10 Rassismuskritik und Migrationspädagogik ; Welthaus Bielefeld Zur Homepage
Die Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft begrüßt neue Kolleg:...
Aktuelles aus Theologie und Religionsforschung
| Abteilung | 02.04.2025 12:07
Wir begrüßen herzlich Anna Neumann und Jan Christian Pinsch , die die Abteilung in Zukunft tatkräftig unterstützen werden.
Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt ENHANCE gesucht
Soziologie
| Soziologie | 02.04.2025 11:13
Stellenausschreibung als PDF
Neue Publikation: „Kleopatra. Ägyptens letzte Königin“
SFB 1288
| news-de | 02.04.2025 08:00
Die Monografie „Kleopatra. Ägyptens letzte Königin“ von Dr. Ann-Cathrin Harders ist aktuell im Verlag C. H. Beck erschienen.
Wie kaum eine andere Frauengestalt der Antike übt Kleopatra VII. bis heute eine große Faszination aus. Dr. Ann-Cathrin Harders...
Lesung und Gespräch: "Horror & Sorge" mit Nabila Bushra (09.0...
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| AG 10 | 01.04.2025 18:02
Lesung und Gespräch: "Horror & Sorge" mit Nabila Bushra 09.07.2025 | 16:30 | BITS SPACE Pool (B01-006) Zum Plakat Organisation: Sorgeverantwortung (an) der Hochschule. (Selbst-)Verständnisse und Bedarfe im Spiegel der Erfahrungen relevanter...