Blog QM Studium und Lehre
Markt der Möglichkeiten
wer kennt es nicht: Montag und Dienstag ist man auf Fortbildung, Mittwoch startet man mit guten Vorsätzen und Donnerstag hat einen der Alltag wieder. Um Fortbildungen und die in sie investierten Ressourcen nicht wirkungslos verpuffen zu lassen, haben wir vor einiger Zeit den jährlichen „Markt der Möglichkeiten“ eingeführt. Jedes Frühjahr verwandelt sich unser Flur für einen Vormittag in eine Marktstraße. Alle sind eingeladen, ein Poster zu einer Fortbildung oder einem anderen Impuls des letzten Jahres beizusteuern und sich auf dem Markt umzuschauen.
Daraus ergeben sich mehrere Möglichkeiten:
* Die Möglichkeit, für sich noch einmal die Fortbildungen des letzten Jahres zu rekapitulieren.
* Die Möglichkeit, für die Kolleg*innen herauszufinden, welche Kompetenzen im Büro nebenan schlummern.
* Die Möglichkeit, sich neue Fortbildungsideen zu holen.
* Die Möglichkeit, ganz konkret inhaltlich an Themen weiterzuarbeiten (Wie erreichen wir die Studierenden besser? Wie könnten wir uns dem Thema Weiterbildungszertifikate nähern? …)
Und nicht zuletzt ist es auch immer ein schöner Vormittag der guten Laune und des inspirierenden Austauschs.