Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
Call for abstracts - International Conference on Conflict and Violence Research ...
IKG Blog
| Allgemein | 14.01.2025 16:50
The Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence ( IKG ) hosts the International Conference on Conflict and Violence Research 2025 at Bielefeld University from September 17th to September 19th 2025 to shed light on conflict and...
Klanginstallation: Endloser Terror
Pressemitteilungen
| Öffentliche Veranstaltungen | 14.01.2025 15:37
Zur Erinnerung an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (Nr. 6/2025) Je länger die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zurückliegt und je weniger Zeitzeug*innen noch leben, umso schwerer wird es für die Menschen zu...
Delegates from Ostrava visit Bielefeld
NEOLAiA
| Allgemein | 14.01.2025 15:05
New year, new collaborations in the NEOLAiA network – for example between Bielefeld University and the University of Ostrava.
Currently, Bielefeld researchers and NEOLAiA delegates are hosting colleagues from the University of Ostrava (Czech Republic)....
Delegationsbesuch aus Ostrava in Bielefeld
NEOLAiA
| Allgemein | 14.01.2025 15:04
Neues Jahr, neue Kooperationen im NEOLAIA-Netzwerk – zum Beispiel zwischen der Universität Bielefeld und der Universität Ostrava.
Bielefelder Wissenschaftler*innen und NEOLAiA-Delegierte empfangen aktuell Kolleg*innen der Universität Ostrava...
Erster Neujahrsempfang der Rektorin der Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
| Universität & Campusleben | 14.01.2025 13:59
(PE Nr. 5/2025) Die Rektorin der Universität Bielefeld, Professorin Dr. Angelika Epple, lädt am 17. Januar um 18 Uhr zum ersten Neujahrsempfang in das Auditorium maximum der Universität ein. Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft treffen sich...
Neue Teammitglieder im AB Mediensoziologie
Soziologie
| Soziologie | 14.01.2025 13:12
Der AB Mediensoziologie freut sich sehr zwei neue Teammitglieder vorstellen und willkommen heißen zu können.
Schon im Dezember 2024 trat Cansu Koyun ihre Stelle als studentische Hilfskraft an. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer allgemeinen...
InterAmerican Studies Colloquium (Andreas Jünger, 14.01.2025)
Center for InterAmerican Studies
| Veranstaltungen | 14.01.2025 12:48
COLLOQUIUM INFORMATION for Tuesday, January 14th 2025: "The importance of transnational spaces for the development of organic farming (19th to 21st century)" with Andreas Jünger
(Rachel Carson Center, LMU Munich.
Andreas Jünger is a doctoral candidate...
Einladung zur Aufführung beim Art/Science-Festival – mit dem Franz&ou...
Fachsprachenzentrum BLOG
| News | 14.01.2025 09:23
Am 1. Februar 2025 um 20:00 Uhr lädt die Wissenswerkstatt zu einer ganz besonderen interdisziplinären Performance ein: Absurdes: eine Gebrauchsanweisung. Die Aufführung vereint Tanz, Musik, Video und Theater, um mit Humor die Absurditäten unseres Alltags zu...
Neuer Artikel in Policy & Politics erschienen
Soziologie
| Soziologie | 13.01.2025 15:58
Gemeinsam mit Johanna Kuhlmann (Universität Bremen) hat Sonja Blum einen neuen Artikel mit dem Titel What defines deservingness? Specifying the criteria for target groups constructions in public policy im Journal Policy & Politics veröffentlicht. Darin...
Kleidertauschparty von der Fachschaft Biologie und den Students for Future
Nachhaltigkeit an der Uni
| Allgemein | 13.01.2025 15:55
Die Fachschaft Biologie und Students for Future veranstalten am 21.01.2025 zwischen 18 und 21 Uhr eine Kleidertauschparty in X-E0-211. Es können Klamotten die nicht mehr getragen werden mitgebracht, und dafür andere Klamotten vor Ort mitgenommen werden. ...
Vortrag: Transnationality in the making? Climate action in diaspora engagement
Nachhaltigkeit an der Uni
| Allgemein | 13.01.2025 14:36
Die Arbeitsgruppe Soziologie der Transnationalisierung möchte Sie herzlich zum Vortrag "Transnationality in the making? Climate action in diaspora engagement" von Benjamin Schraven (German Institute of Development and Sustainability (IDOS)) einladen. Weitere...
12. Forschungswerkstatt wissenschaftliche Weiterbildung zum Thema „Wissens...
BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung
| Allgemein | 13.01.2025 13:58
Hiermit möchten wir Sie zur „12. Forschungswerkstatt wissenschaftliche Weiterbildung" der
„Arbeitsgemeinschaft Forschung in der DGWF“ einladen. Die Veranstaltung richtet sich
insbesondere an Forschende und Forschungsinteressierte im Feld der...
Abschluss Promotionsverfahren
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| Allgemein | 13.01.2025 13:44
Frau Verena Young hat mit der Disputation vom 19.12.2024 erfolgreich an der Fakultät promoviert.
Titel der Arbeit:
“Well-Being as a Mediator between Teacher-Student Relationships and Secondary Students’ intrinsic Motivation in Mathematics....
Erster Neujahrsempfang der Rektorin
Pressemitteilungen
| Universität & Campusleben | 10.01.2025 13:41
(Nr. 5/2025) Die Rektorin der Universität Bielefeld, Professorin Dr. Angelika Epple, lädt am 17. Januar um 18 Uhr zum ersten Neujahrsempfang in das Auditorium maximum der Universität ein. Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft treffen sich zu...
Warum auch Jurist*innen ein Erasmus-Semester machen sollten
Rechtswissenschaft
| Allgemein | 10.01.2025 13:01
Ein Erfahrungsbericht aus Norwegen Ein Auslandssemester ist nicht nur eine bereichernde Erfahrung für Studierende anderer Fachrichtungen, sondern bietet auch Jurist*innen die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken. Das zeigt der Bericht von Tom...
25 Jahre „Europa Intensiv“ an der Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
| Internationales | 10.01.2025 11:32
Interdisziplinäre Perspektiven auf Europa
(Nr. 4/2025) Das Qualifikationsprogramm „Europa Intensiv“ der Universität Bielefeld feiert 25-jähriges Bestehen. Seit der Gründung bietet es Bielefelder Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit,...
Professor Dirk Krüger, Ph.D. wird außerplanmäßiger Profess...
Wirtschaftswissenschaften Blog
| Allgemein | 10.01.2025 09:25
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld begrüßt Prof. Dirk Krüger, Ph.D. als neuen außerplanmäßigen Professor. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Forschungsschwerpunkt in der Makroökonomik wird er die Fakultät künftig in...
Weiterhin im Dialog: Kommunikation des SFB 1288 wird in 2025 fortgeführt
SFB 1288
| highlights-de | 10.01.2025 09:19
Im Dezember 2024 ist die zweite Förderphase des SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern“ an der Universität Bielefeld geendet; eine dritte Förderphase wurde von der DFG nicht bewilligt. Im Rahmen der Abschlussfinanzierung werden der...
Neuer Artikel von Stefan Kühl in der TAZ
Soziologie
| Soziologie | 10.01.2025 08:23
Das kontrovers diskutierte Plädoyer von Stefan Kühl zur Abschaffung des staatlichen Religionsunterrichts von Stefan Kühl ist am 6.1.2025 in der TAZ erschienen
https://taz.de/Religionsunterricht/!6056908/
Ankündigung: Journalismus-Workshop am 7. Februar mit Frauke Böger, Der...
Abt. Geschichtswissenschaft
| Geschichte als Beruf | 09.01.2025 16:35
Der Arbeitsbereich "Geschichte als Beruf" richtet am Freitag, 7. Februar 2025, 10:00-15:30 Uhr, in Raum X-E1-107 den zweiten Praxis-Workshop für Geschichtsstudierende zum Berufsfeld Journalismus aus. Referentin ist erneut die Journalistin Frauke Böger vom...
Julian Leichert ist neu in der AG!
Medizinische Assistenzsysteme
| Allgemein | 09.01.2025 13:50
Seit Mai 2024 dürfen wir Julian Leichert als wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Medizinische Assistenzsysteme“ willkommen heißen. In seiner Rolle widmet er sich der Weiterentwicklung des RoboCamps für den Einsatz in der Rehabilitation...
Talk on “Bayesian Penalized Transformation Models for Structured Additive ...
Scientific Data Services
| Allgemein | 09.01.2025 12:11
“Bayesian Penalized Transformation Models for Structured Additive Regression on the Location and Scale of Arbitrary Distributions” is the title of Johannes Brachem 's lecture, which is being organised by the " Zentrum für Statistik " at Bielefeld...
Mehrsprachigkeit im Mathematikunterricht fördern
Pressemitteilungen
| Forschung & Wissenschaft | 09.01.2025 12:01
EU-Projekt „CaLSAM“ startet an der Universität Bielefeld (Nr. 3/2025) Mit einem neuen, von der EU geförderten Projekt gibt die Universität Bielefeld gemeinsam mit Partneruniversitäten aus Europa einen neuen Impuls für den Mathematikunterricht. Ziel ist...
Ankündigung der nächsten Probevorträge
Medizin
| Allgemein | 09.01.2025 09:19
Aktuell laufen die Berufungsverfahren für die Medizinische Fakultät. Untenstehend finden Sie die Einladung zu Probevorträgen für folgende Professuren:
Experimentelle Endokrinologie (W2) am Campus
27.01.2025, Beginn: 08:30 Uhr (in Präsenz)
...
Die Destabilisierung von Institutionen durch die AfD
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
| Allgemein | 08.01.2025 15:21
Treiber eines autoritären Systemwechsels. Zur Destabilisierung von Institutionen durch die AfD
Vom 4. - 6. Dezember 2024 fand im ZiF der Workshop „Die Gefahren der Delegitimierung und Destabilisierung von gesellschaftlichen und staatlichen Institutionen...