Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
Symposium zum Erbrecht würdigt Prof. Dr. Gerhard Otte
Rechtswissenschaft
| Allgemein | 04.07.2025 15:30
Die Fakultät für Rechtswissenschaft lädt am Mittwoch, 9. Juli 2025, zu einem wissenschaftlichen Symposium mit dem Titel „Einleitung in das Erbrecht“ ein. Anlass ist der 90. Geburtstag von Prof. Dr. Gerhard Otte, einem der ersten Professoren der Fakultät und...
Interdisciplinary Dialogue "Language, Culture, and Academia"
BGHS.NEWS
| Allgemein | 04.07.2025 14:11
Interdisciplinary Dialogue "Language, Culture, and Academia" The relationship between languages and cultures has many facets in academia. This was impressively demonstrated by interviews conducted by BGHS coordinator Clara Buitrago with ten international...
Interdisciplinary Dialogue „Language, Culture, and Academia”
BGHS.AKTUELL
| Allgemein | 04.07.2025 14:05
Interdisciplinary Dialogue „Language, Culture, and Academia” Das Verhältnis von Sprachen und Kulturen hat in der Wissenschaft viele Fassetten. Das haben Interviews, die BGHS-Koordinatorin Clara Buitrago Anfang 2024 mit zehn internationalen...
07.01.25 Students from Bielefeld University Visit the Showroom
Medical Assistance Systems
| Allgemein | 04.07.2025 13:55
On January 7th, we had the pleasure of welcoming 30 students from the Health Communication program at Bielefeld University to our showroom “Interactive Assistance Systems in Medicine and Care.” As part of a course focusing on the introduction to e-health and...
Abschluss Promotionsverfahren | Rainer Eickmann
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| Abschluss Promotionsverfahren | 04.07.2025 12:32
Herr Rainer Eickmann hat mit der Disputation vom 03.07.2025 erfolgreich an der Fakultät promoviert.
Titel der Arbeit:
„Neurogenes Zittern in pädagogischen Berufsfeldern. Eine multiperspektivische Untersuchung der Trauma-Entspannungsübungen
...
Workshop zur Publikation „Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen&ldquo...
SFB 1288
| news-de | 04.07.2025 07:46
Heute (04.07.2025) treffen sich Wissenschaftler*innen der Bielefelder Vergleichsforschung, um im Rahmen eines internen Workshops Beiträge zu einem Sammelband zu diskutieren und zu finalisieren, der aus der Tagung „Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen“...
Talk on "New directions for knowledge tracing models"
Scientific Data Services
| Allgemein | 03.07.2025 20:46
" New directions for knowledge tracing models " is the title of Prof. Dr. Benjamin Paaßen talk, which is being organised by the "Zentrum of Statistik" at Bielefeld University. It will take place on Tuesday, 8 July 2025 from 12:00 Uhr - 13:00 in...
InterAmerican Studies Colloquium with José Antonio Villareal (8 July 2025...
Center for InterAmerican Studies
| Veranstaltungen | 03.07.2025 16:16
We are cordially inviting to our next IAS colloquium on Tuesday, 8th of July 2025 from 18 to 20hs (CET) at Bielefeld University, Main Building, Room V2-213. José Antonio Villareal
(FLACSO Ecuador) will present his work on "Mapping up the Plebeian...
STUDIEREN AB 50: Rückmeldung zum Wintersemester 2025/26
BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung
| Allgemein | 03.07.2025 15:34
Liebe Studierende des Weiterbildungsprogramms STUDIEREN AB 50,
heute möchten wir Sie über die Rückmeldung zum kommenden Wintersemester 2025/26 informieren. Die Veranstaltungen starten ab dem 13. Oktober 2025 und enden am 6. Februar...
Friedenspsychologische Perspektiven auf Konflikte in Zeiten multipler Krisen
IKG Blog
| Allgemein | 03.07.2025 15:06
Das Forum Friedenspsychologie lud im Juni 2025 zu seiner 35. Fachtagung nach Bremen an die Constructor University ein. Auch Wissenschaftler der Bielefelder Konfliktakademie ConflictA und der Arbeitseinheit Politische Psychologie nahmen teil, um mehr über...
Vortrag "Lehrmaterialien als Wissensmedien in interkulturellen Trainings: A...
Soziologie
| Soziologie | 03.07.2025 14:10
Am 09.07.2025 wird Mei-Chen Spiegelberg eine empirische Untersuchung zur Rolle interkultureller Trainings für die chinesisch-deutsche Zusammenarbeit vorstellen. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Lehrmaterialien als Wissensmedien , die nicht nur die...
Inaugural lecture "Human-Centered AI for (Mental) Health" held by Prof...
CITEC
| Research | 03.07.2025 13:58
Prof. Dr. Hanna Drimalla from the Human-Centered Artificial Intelligence group will held her inaugural lecture with the title Human-Centered AI for (Mental) Health . The lecture takes place on Friday, July 4, 2025 at 14:00 in the lecture hall of the...
Premiere: First Focus Academy Launches in Bielefeld
NEOLAiA
| Allgemein | 03.07.2025 12:24
Bielefeld University is organizing the NEOLAiA Focus Academy for the first time. The theme of the course is “Digital Transformation and Entrepreneurship.” The course, organized by researchers from the NEOLAiA universities in Bielefeld, Jaén, and Örebro,...
Premiere: Erste Focus Academy startet in Bielefeld
NEOLAiA
| Allgemein | 03.07.2025 12:16
Die Universität Bielefeld richtet erstmals eine NEOLAiA Focus Academy aus. Das Thema: „Digital Transformation and Entrepreneurship“. Die Lehrveranstaltung organisiert von Forschenden der NEOLAiA-Universitäten Bielefeld, Jean und Örebro besteht aus virtuellen...
Pressegespräch zur 12. CeBiTec-Schüler*innen-Akademie
Pressemitteilungen
| SchülerInnen & Studieninteressierte | 03.07.2025 10:48
(Nr. 79/2025) Vom 14. bis 18. Juli experimentieren 16 Jugendliche aus Ostwestfalen-Lippe bei der 12. CeBiTec-Schüler*innen-Akademie „Biotechnologie und Biomedizin“ an der Universität Bielefeld. Sie arbeiten zu biotechnologischen Fragestellungen im Labor,...
WWB Professional Business Moderation: Info-VA am 17. + 30.07.2025!
BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung
| Angebote | 03.07.2025 08:58
Wir freuen uns, bald den nächsten Durchgang der wissenschaftlichen Weiterbildung "Professional Business Moderation" anbieten zu können!
In unseren unverbindlichen Info-Veranstaltungen via Zoom informiert Kalle de Reuter als Hauptdozent der Weiterbildung...
Prof. Dr. Maximilian Benz an die Universität Tübingen berufen
SFB 1288
| news-de | 03.07.2025 08:00
Nach insgesamt sieben Jahren als Professor für Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Bielefeld wird Prof. Dr. Maximilian Benz zum Wintersemester 2025/2026 den Lehrstuhl für Deutsche Philologie (Mediävistik) an der...
BGHS at the GrACe Doctoral Researchers' Day
BGHS.NEWS
| Allgemein | 02.07.2025 15:09
BGHS at the GrACe Doctoral Researchers' Day (Photo: Carla Sauvigny-Wigge/Bielefeld University) On 26 May, the first Doctoral Researchers' Day of the Graduate Centre took place at the recently founded Graduate and Academic Career Development...
BGHS beim GrACe Doctoral Researchers‘ Day
BGHS.AKTUELL
| Allgemein | 02.07.2025 15:04
BGHS beim GrACe Doctoral Researchers‘ Day (Foto: Carla Sauvigny-Wigge/Universität Bielefeld) Am 26. Mai fand der erste Doctoral Researchers‘ Day des Graduate Centres im vor Kurzem gegründeten Graduate and Academic Career Development Centre ( ...
Neue Bilder in der Bilddatenbank
Referat für Kommunikation
| Corporate Design und Grafik | 02.07.2025 14:49
In der Bilddatenbank der Uni Bielefeld sind neue Bilder aus den sanierten Gebäudeteilen A, B, K und S zu finden. Das Sortiment wird laufend ergänzt. Hier geht es zur Bilddatenbank.
Fragen richten Sie gern an bilder@uni-bielefeld.de
Austausch mit der Universität Johannesburg
Rechtswissenschaft
| Allgemein | 02.07.2025 14:34
v.l.: Dekan Michael Lindemann, Dekanin Kathleen van der Linde und Prodekan Paul Schrader Besuch der Dekanin an der Fakultät für Rechtswissenschaft
Die Fakultät für Rechtswissenschaft konnte kürzlich einen besonderen Gast begrüßen:...
Trotz dunkler Zeiten – Zuhören und miteinander reden
Pressemitteilungen
| Öffentliche Veranstaltungen | 02.07.2025 14:01
Dr. Elisabeth Becker-Topkara spricht in der Universität Bielefeld
In dunklen Zeiten, vor dem Hintergrund sich immer weiter verhärtender Fronten im Nahostkonflikt, ist es umso wichtiger, sowohl weiter miteinander zu sprechen als auch einander weiter...
Paper zu SHIFT wurde angenommen bei der IEEE ICDL 2025
Medizinische Assistenzsysteme
| Allgemein | 02.07.2025 13:46
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass unser Paper mit dem Titel "SHIFT: An Interdisciplinary Framework for Scaffolding Human Attention and Understanding in Explanatory Tasks" auf der IEEE International Conference on Development and Learning...
Interview
IKG Blog
| Allgemein | 02.07.2025 13:46
Unter dem Titel " Angriff auf die Vielfalt - wird "queer" zum Feindbild? " wurde Nico Mokros ( IKG ) von der RBB24 für die Sendung " Mitreden! Deutschland diskutiert " interviewt.
Hier die Beschreibung des Interviews von der Sendung: " Im...
Konfliktforum: „Müssen wir Konfliktbearbeitung neu denken? – Zw...
IKG Blog
| Allgemein | 02.07.2025 13:31
Um identitätspolitische Themen wie Diversität wird in der Gesellschaft viel gestritten: Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexuelle Orientierung oder Alter. Dabei steht der wirksame Schutz vor Diskriminierung und Ausgrenzung ebenso im Blickfeld von...