© Universität Bielefeld
BGHS.AKTUELL
Veröffentlicht am
9. April 2025
Kategorie:
Allgemein
Welcome Day Sommesemster 2025
Welcome Day Sommersemester 2025
::8 neue Promovierende an der BGHS::
Am Dienstag, den 9. April, fand der BGHS-Welcome Day im Sommersemester 2025 statt. Die BGHS-Direktorin Ruth Ayaß begrüßte die neuen Promovierenden, die dann Gelegenheit hatten, sich selbst vorzustellen und die Promovierendenvertreterinnen und die Mitarbeiterinnen der BGHS-Geschäftsstelle kennenzulernen. Anschließend führte Sabine Schäfer in das Ausbildungs- und Studienprogramm der BGHS ein. Wir wünschen allen neuen Mitgliedern einen schönen Anfang der Promotion an der BGHS.
Die neuen BGHS Promovierenden und ihre Forschungsprojekte:
- Nicolas Barden (Soziologie): Reform Proposals and Transformation of Germany’s Social Security System in Light of the Ecological Crisis – Power and Ideas in Eco-Social Policy
- Rahel Ladwig (Soziologie): Die Entwicklung konjunktiven und kommunikativen Wissens zur sozialwissenschaftlichen Bildung bei Sachunterrichtsstudierenden zweier Studiengangsmodelle im Vergleich
- Olivia Jane Whelan (Soziologie): Social Security Reform in Times of Ecological Crisis: The power of transnational ideas
- Saviour Nduka Eboyem (Soziologie): Migration, Racism, and Forced Child Removal: Case Study in Contemporary Germany
- Jonas Mieke (Soziologie): Wie sind große Sprachmodelle an Kommunikation beteiligt?
- Anna-Lea Krampe (Geschichte): Bisexualität in der Vormoderne? Eine rechtshistorische Betrachtung der Sodomieprozesse im Alten Reich
- Gergö Ksza (Soziologie): The Potential of Extraterritorial State Measures in Upholding Human and Labor Rights in Global Supply Chains – The Case of the German Automobile Industry
- Fabian Beer (Soziologie): Input / Output. Zur Problematisierung der ‚black box'