Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
Exchange with the Örebro University within the NEOLAiA network
Accessibility
| ZAB | 19.09.2025 10:51
From 22nd to 25th September 2025, representatives of the Accessibility Services (ZAB) will travel to Örebro, Sweden, as part of the NEOLAiA network to exchange ideas with representatives of the Örebro University on the cross-cutting topics of accessibility,...
Austausch mit der Universität Örebro innerhalb des NEOLAiA-Netzwerks
Barrierefrei
| ZAB | 19.09.2025 10:49
Vom 22. bis 25. September 2025 reisen Vertreter*innen der Zentralen Anlaufstelle Barrierefrei (ZAB) im Rahmen des NEOLAiA-Netzwerks nach Örebro, Schweden, um sich mit Vertreter*innen der Universität Örebro zu den Querschnittsthemen Barrierefreiheit, Inklusion,...
Podcast Recommendation by Kornelia Kończal: “Alles gesagt?” from Joc...
Abt. Geschichtswissenschaft
| Geschichtskulturen | 18.09.2025 14:21
Alles gesagt? from Jochen Wegner and Christoph Amend I f you enjoy long-form, in-depth conversations that unfold without time constraints, Alles gesagt? is an exceptional listen. Hosted by ZEIT journalists Jochen Wegner and Christoph...
Änderung im WLAN eduroam: Root-Zertifikat ändert sich
Aktuelle Meldungen vom BITS
| Aktuelles | 18.09.2025 13:11
Eine wichtige Änderung beim WLAN „eduroam“: Im November 2025 muss das Root-Zertifikat „USERTrust RSA Certification Authority“ durch ein neues Zertifikat namens „HARICA TLS RSA Root CA 2021“ ersetzt werden. Das sogenannte Root-Zertifikat wird für eine sichere...
Zum 100. Geburtstag von Hartmut von Hentig
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| Allgemein | 18.09.2025 12:32
Statement der Rektorin Prof. Dr. Angelika Epple , im Benehmen mit der Fakultät für Erziehungswissenschaft, zum 100. Geburtstag von Hartmut von Hentig . zum Statement
Semestereröffnungskonzert
BLOG Zentrum für Ästhetik
| Musik | 18.09.2025 12:02
Semestereröffnungskonzert der Bielefelder Philharmoniker unter der Leitung des neuen Generalmusikdirektors Robin Davis am
13. Oktober um 20 Uhr im Audimax
Es ist wieder soweit! Das Wintersemester wird am 13. Oktober um 20 Uhr durch die Bielefelder...
Stage for diversity and inclusion at the Innovation Festival
NEOLAiA
| Allgemein | 18.09.2025 09:25
How can diversity and inclusion be promoted and practised at universities and in the workplace? Dr Amelie Labusch, Chelsea Wahner and Silvia Burkhardt from Workpackage 3 Diversity and Inclusion, led by Professor Dr Michaela Vogt, presented answers to these...
Bühne für Diversität und Inklusion beim Innovation Festival
NEOLAiA
| Allgemein | 18.09.2025 09:19
Wie können Diversität und Inklusion in der Hochschule und am Arbeitsplatz vorangetrieben und gelebt werden? Antworten auf diese Fragestellungen haben Dr. Amelie Labusch, Chelsea Wahner und Silvia Burkhardt aus dem Workpackage 3 Diversität und Inklusion unter...
[GleiKo] Blick auf den „International Equal Pay Day“
Aktuelle Meldungen vom BITS
| Themen-Specials | 18.09.2025 08:40
Der 18. September ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene „ International Equal Pay Day “. In Deutschland und vielen anderen Ländern wird der nationale Equal Pay Day eher im Frühjahr begangen, aber das Thema ist wichtig genug, mindestens zweimal im Jahr...
Pädagogik-Olympiade 2026 - Wie Wollen wir lernen?
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| ZPI | 17.09.2025 17:42
Pädagogik-Olympiade 2026: Die Zukunft des Lernens gestalten
Am 20. Februar 2026 lädt die Universität Bielefeld zur nächsten Pädagogik-Olympiade ein, einem bundesweit einzigartigen Wettbewerb für Schüler*innen. Im Mittelpunkt steht diesmal die zentrale...
Making of BGHS film project "On People and Things - Science in Conversation...
BGHS.NEWS
| Allgemein | 17.09.2025 08:29
Making of BGHS film project "On People and Things - Science in Conversation" #4 On the fourth day of filming for the BGHS film project "On People and Things - Science in Conversation", Sabine Schäfer spoke to Mariana Gomes and...
Making of BGHS-Filmprojekt “Von Menschen und Dingen – Wissenschaft i...
BGHS.AKTUELL
| Allgemein | 17.09.2025 08:23
Making of BGHS-Filmprojekt “Von Menschen und Dingen – Wissenschaft im Gespräch“ #4 Beim vierten Drehtag des BGHS-Filmprojekts „Von Menschen und Dingen – Wissenschaft im Gespräch“ sprach Sabine Schäfer mit Mariana Gomes und Christina Zschieschang über...
28.09.2025 (Frist) Jetzt bewerben: Werde Campus France Korrespondent*in 2025&nda...
International Office: Aktuelles
| Engagement | 16.09.2025 15:12
Du hast bereits eine Zeit in Frankreich verbracht – sei es fürs Studium, ein Praktikum, einen Freiwilligendienst oder als Sprachassistent*in? Und du lebst aktuell in Deutschland? Dann ist das hier deine Chance!
Campus France Deutschland sucht engagierte...
Historikertag 2025: Mitglieder der Bielefelder Vergleichsforschung in Bonn
SFB 1288
| news-de | 16.09.2025 12:07
Heute (16.09.2025) beginnt der 55. Deutsche Historikertag 2025 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit dem Themenschwerpunkt „Dynamiken der Macht“. An dem viertägigen internationalen Kongress und größten Podium der deutschsprachigen...
Gemeinsame Begrüßungsveranstaltung für alle Neustudierende (Bac...
Gesundheit Aktuell
| Veranstaltungen | 16.09.2025 11:57
Herzlich Willkommen an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften! Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften begrüßt ihre Neustudierenden am 13. Oktober 2025 ab 12:30 Uhr in Hörsaal 4 . Neben dem Festvortrag von Tine Haubner zum Thema „Gesundheitsbezogene...
GENIALE: Makeathon "KI und wir" & IT Café
Aktuelle Meldungen vom BITS
| Aktuelles | 16.09.2025 11:07
Das Bielefelder Wissenschaftsfestival GENIALE behandelt in diesem Jahr schwerpunktmäßig das Thema „KI und wir“. Das BITS bietet in diesem Rahmen zwei Veranstaltungen im BITS SPACE auf B01 an.
Makeathon "KI und wir" Di, 23.09.2025,...
WBS Professional Business Coaching: Neue Seminar- & Info-Termine!
BLOG Wissenschaftliche Weiterbildung
| Angebote | 15.09.2025 12:44
Wir freuen uns, im Wintersemester 2026/2027 + Sommersemester 2027 den nächsten Durchgang des weiterbildenden Studiums "Professional Business Coaching" anzubieten!
In unseren unverbindlichen Info-Veranstaltungen via Zoom informiert...
Bourdieu Lectures 2025, 19-20 November: Premiere in Bielefeld / First Edition in...
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| ZPI | 15.09.2025 12:28
Bourdieu Lectures 2025: Premiere in Bielefeld
Am 19. und 20. November 2025 startet mit den Bourdieu Lectures eine neue interdisziplinäre Tagungsreihe in der Kunsthalle Bielefeld. Im Mittelpunkt stehen die Themen „Geschlecht – Herrschaft – Visualität“...
Neue Suche: Nun auch mit dem eKVV
BIS News
| eKVV | 15.09.2025 11:48
Vor einigen Wochen hatten wir hier über die neue Suche der Uni berichtet , die gerade im Aufbau ist. Seit ein paar Tagen kann nun auch das eKVV durchsucht werden und damit wird eine Lücke geschlossen, die seit der Gründung des eKVVs bestand: Nun können...
Conference Review: Emilie Sitter (A05) at the Summer School on Large Language Mo...
Blog CRC1646
| Veranstaltung | 14.09.2025 22:49
The Summer School on Large Language Models for Digital Humanities Research took place from 8 th to 11 th September at the University of Cologne. The meeting was funded by the University of Cologne’s Competence Area III (CA3: Quantitative Modeling of...
Dr. Veronica Dodero publishes in ACS Nano with the article being featured on the...
Fakultät für Chemie
| Allgemein | 12.09.2025 16:35
Dr. Veronica Dodero publishes in ACS Nano with the article being featured on the front cover
The article talks about peptides, the building blocks of proteins, that can sometimes behave in unexpected ways. Certain peptides—whether produced by our own body...
Woche der Forschungskompetenzen vom 6. bis 10. Oktober 2025
GrACe
| Allgemein | 12.09.2025 09:26
Vom Kompetenzzentrum Forschungsdaten, dem Servicezentrum Medical Data Science und den Scientific Data Services wird 2025 bereits zum dritten Mal die Woche der Forschungskompetenzen (WoFoKo) veranstaltet. Das Programm richtet sich sowohl an...
Lecture on the topic of software ergonomics
Accessibility
| ZAB | 11.09.2025 15:07
Who hasn't experienced this? New software is introduced, but its use does not run smoothly. Malfunctions occur, the application is not intuitive to use or the operating menu is confusing. Such problems often arise if the software is not ergonomically...
Vortrag zum Thema Softwareergonomie
Barrierefrei
| ZAB | 11.09.2025 15:03
Wer kennt das nicht? Eine neue Software wird eingeführt, aber der Einsatz läuft nicht reibungslos. Es treten Störungen auf, die Anwendung ist nicht intuitiv bedienbar, oder das Bedienmenü ist unübersichtlich. Solche Probleme entstehen häufig, wenn die Software...
Prof. Dr. Andreas Zick im Interview mit Aktuelle Stunde
IKG Blog
| Allgemein | 10.09.2025 13:38
In einem Interview mit der " Aktuellen Stunde " sprach Prof. Dr. Andreas Zick über die neueste Strategie der Waffenverbotszonen angesichts der zunehmenden Waffenattacken in NRW. Zum Interview .