Die BIS Blogs
Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:
Warum Bielefeld? – Zahlreiche Studieninteressierte beim Kennenlerntag
Rechtswissenschaft
| Allgemein | 30.07.2024 15:04
Beim Kennenlerntag der Fakultät für Rechtswissenschaft für das Wintersemester 2024/2025 kamen viele Studieninteressierte, um sich einen Eindruck von Universität, Fakultät und Studium zu verschaffen. Zudem gab es für viele ihre erste Jura-Vorlesung in einem...
Die AG Digitale Medizin erhält DFG-Förderung für KORVEKSiS
Digitale Medizin
| Forschung | 30.07.2024 00:00
Die DFG bewilligte den gemeinsam von der AG 4 Digitale Medizin mit der Smart Sensors Group der TUHH gestellten Antrag zum Thema „KORVEKSIS: Kompensierte Ortsvektoren zur Chrakterisierung seismokardiografischer Signale mittels integrierter Sensorik“.
The Digital Medicine working group receives DFG funding for KORVEKSiS
Digitale Medizin
| Forschung | 30.07.2024 00:00
The DFG approved the joint application submitted by the Digital Medicine working group and the Smart Sensors Group at TUHH on the topic of "KORVEKSIS: Compensated location vectors for characterizing seismocardiographic signals using integrated sensor...
Periodenprodukte und Zyklusgesundheit beim Großen Gesundheitstag
Gleichstellungsblog
| Allgemein | 29.07.2024 12:18
„An der Universität Bielefeld ist Menstruation kein Tabu“ hieß es am Stand des Gleichstellungsbüros beim Großen Gesundheitstag der Universität am 19. Juni 2024. Hier bekamen Besucher*innen in der Uni-Halle einerseits Informationen zu den kostenlosen...
Artist Irina Valkova about her project INHABITING UNCERTAINTY
Center for Uncertainty Studies Blog
| Collaborations | 26.07.2024 14:58
© Irina Valkova Irina, your project INHABITING UNCERTAINTY is associated with CeUS. What is it about? The project is based on the history of a refugee family from Odessa, which was sheltered in my atelier from the beginning of the war for three months...
Update mit Fehlerkorrektur ✔
Frag BIKI
| Updates | 26.07.2024 12:08
Wir haben ein kleines BIKI Update installiert, welches den Grund für die hin und wieder aufgetretene Fehlermeldung Anfrage hat nicht geklappt. Bitte aktualisieren Sie diese Seite behoben hat.
Veröffentlichung: „Kurzfassungen – Über das Komprimieren v...
SFB 1288
| news-de | 26.07.2024 12:00
Heute (26.07.2024) ist Prof. Dr. Carlos Spoerhase in der Sendung „Lesart“ auf Deutschlandfunk (DLF) Nova zu hören gewesen. Anlass war die Veröffentlichung seines 90-seitigen Essays „Kurzfassungen – Über das Komprimieren von Literatur“ am 24.07.2024 im...
Ausschreibung 2024 Erasmus+ Doktoratsstudierende Forschungsaufenthalt Universida...
Center for InterAmerican Studies
| Ausschreibungen / CfP | 26.07.2024 10:35
Das Center for InterAmerican Studies und das Verbindungsbüro UniBi-UdG bieten Studien/Forschungsplätze über das Programm Erasmus+ an. Die
Ausschreibung widmet sich an Doktoratsstudierende der Geistes- und
Sozialwissenschaften der Universität Bielefeld ,...
#SFB1288Radio: „5 Fragen an...“ an Richard Höter
SFB 1288
| news-de | 26.07.2024 09:00
Auf dem SFB 1288-Youtube-Kanal ist aktuell Folge 33 des Radioformats „SFB 1288 auf Hertz 87.9“ erschienen: Im Teilformat „5 Fragen an...“ erklärt SFB 1288-Doktorand Richard Höter , wie seine Forschung zur Automobilindustrie Perspektiven darauf öffnet, wie...
Saying Goodbye to Two Research Groups
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
| Allgemein | 25.07.2024 11:18
German version below End of July times traditionally become somewhat quieter at ZiF, as the research groups come to an end. This year, we have to say goodbye to the fellows of two groups: The research group “Internalizing Borders: The Social and...
A Conceptual Framework of How to Study Border Internalization: Volker Heins in &...
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
| Allgemein | 25.07.2024 10:58
The research group " Internalizing Borders " is working on systematically exploring the social and normative implications of violent bordering and its consequences for societies at large at ZiF since October 2023. Volker Heins, co-convenor of the group, has...
Neues Interview mit Dr. Sarah Nienhaus in der SFB 1288-Audiothek und auf dem SFB...
SFB 1288
| news-de | 25.07.2024 09:00
In der SFB 1288-Audiothek „Unvergleichliches Hören“ und auf dem SFB 1288-Blog ist heute (25.07.2024) Folge 2 „Wie reagiert die Verlagslandschaft auf den Literaturnobelpreis?“ erschienen. In dem rund zwanzigminütigen Interview von Dr. Marina Böddeker spricht ...
Rückblick auf die Open Space-Veranstaltung "Schlaglicht Praktikum"...
Abt. Geschichtswissenschaft
| Geschichte als Beruf | 24.07.2024 14:35
Wie in den letzten beiden Semestern fand auch in dieser Vorlesungszeit wieder die Open Space-Veranstaltung "Schlaglicht Praktikum" statt. Bielefelder Studierende der Geschichtswissenschaft sowie der Bild- und Kunstgeschichte kamen am Donnerstagnachmittag in...
Tippspiel EW tippt EM!
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| Allgemein | 24.07.2024 12:14
Wir gratulieren Daniel Janzen zum 1. Platz im fakultätsinternen Tippspiel EW tippt EM! Herzlichen Glückwunsch zu der herausragenden Leistung und richtigen Intuition. Ganz knapp gefolgt von Wolfgang Stolte auf Platz 2 und...
International PhD Workshop in Historical Studies, International Relations and Po...
Abt. Geschichtswissenschaft
| allgemein | 24.07.2024 12:13
From July 15 to 17, 2024, the Department of History hosted an
international PhD workshop with 23 doctoral students from the
universities of Zaporizhzhia, Lviv, Tel Aviv and Bielefeld. The
Workshop brought together young academics in the...
Blended Intensive Programme: Die eigene Geschichtsschreibung beleuchten
Abt. Geschichtswissenschaft
| allgemein | 24.07.2024 12:09
Wer internationale Lehrveranstaltungen mit Studierenden und Lehrenden aus verschiedenen Ländern plant, kann seit Kurzem ein sogenanntes Blended Intensive Programme (kurz: BIP) aufsetzen. Ein Lehrformat, in dem internationale Online- oder Hybrid-Lehre mit einer...
Film zum Beitrag „Zwischen den Stühlen: erziehungssoziologische, p&au...
[Erziehungswissenschaft] Aktuell
| Allgemein | 24.07.2024 12:04
Im Rahmen der 5. Werkstatt Unterrichtsfach Pädagogik Ostwestfalen-Lippe (WUPO) zu „Forschend Lehren und Lernen – Wissenschaftspropädeutische Perspektive[n] für Pädagogikunterricht / Sekundarstufe II 2023 standen fachspezifische Methoden sowie...
Ankündigung der nächsten Probevorträge
Medizin
| Termine | 24.07.2024 10:53
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
...
Bielefelder Professor prüft Bundeshaushalt
Rechtswissenschaft
| Allgemein | 24.07.2024 10:53
Wichtige Weichenstellung für die Ampel-Koalition Professor Dr. Johannes Hellermann, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, wurde von der Bundesregierung beauftragt, die Pläne zur Schließung des Milliarden-Lochs im Etat 2025 zu...
Karl Peter Grotemeyer-Preis für Dr. Isabel Damas Moreira (Nr. 72/2024)
Pressemitteilungen
| Studium & Lehre | 24.07.2024 10:34
Jury verleiht Preis für herausragende Lehre an Verhaltensökologin Die Verhaltensökologin Dr. Isabel Damas Moreira erhält in diesem Jahr den Karl Peter Grotemeyer-Preis der Universität Bielefeld für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement...
Neuer Artikel von Max Nendel
Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung
| Allgemein | 24.07.2024 10:00
Der Artikel " Lower semicontinuity of monotone functionalals in the mixed topology on C_b " von Max Nendel wurde zur Veröffentlichung in Finance & Stochastics angenommen.
New article by Max Nendel
Center for Mathematical Economics
| Allgemein | 24.07.2024 10:00
The article " Lower semicontinuity of monotone functionals in the mixed topology on C_b " by Max Nendel has been accepted for publication in Finance & Stochastics
Bald sind Ferien
BGHS.AKTUELL
| Allgemein | 24.07.2024 08:08
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
...
Holidays are coming
BGHS.NEWS
| Allgemein | 24.07.2024 08:07
Holidays are coming
The
semester is over and the summer break is approaching. Before everyone
disappears on holiday or into the intensive writing phase, we would like to get
a few messages out.
Firstly, we
would like to congratulate the...
#SFB1288inBonn: Sarah Elisabeth Klode auf Forschungsreise
SFB 1288
| news-de | 24.07.2024 08:00
Heute (24.07.2024) reist SFB 1288-Doktorandin Sarah Elisabeth Klode für mehrere Tage nach Bonn, um dort im Rahmen ihres Dissertationsprojekts zu recherchieren. Bereits nächste Woche folgt ein weiterer mehrtägiger Forschungsaufenthalt in Bonn.
...