Uni Bielefeld
© Universität Bielefeld

BIS Blogs Startseite

Die BIS Blogs

Die Blogs im Bielefelder Informationssystem. Hier sehen Sie die Einträge aller Blogs:

Gespräch in WDR Lokalzeit OWL

IKG Blog | Allgemein | 03.06.2025 11:18
Prof. Dr. Andreas Zick war im Gespräch mit WDR Lokalzeit OWL , um über den kürzlich stattgefundenen öffentlichen Dialogabend zu sprechen, bei dem es um den Messerangriff vom 18. Mai in Cutie ging. Zum Gespräch .

Neue Publikation

IKG Blog | Allgemein | 03.06.2025 11:05
Das Essay „ Jugend, 2024, (rechts-)populistisch? Bemerkungen zu Trends und Trendforschung in Zeiten der Krisensozialisation “, verfasst von Barış Ertuğrul und Katharina Leimbach , wurde kürzlich in dem Buch „ Zukunft – Jugend – Politik:...

Agree to Disagree! Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Ges...

Soziologie | Soziologie | 03.06.2025 08:17
ARTE - Agree to Disagree!Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt füreine Gesellschaft? Migration ist das Thema unserer Zeit – kaum etwas anderes spaltet Gesellschaften überall auf der Welt so sehr. Im Zusammenhang mit der – vermeintlich...

„Die Wahrheit ist das Ganze? Chancen und Grenzen einer Globalgeschichte d...

SFB 1288 | news-de | 03.06.2025 08:00
Im Forschungskolloquium „Alte Geschichte“ an der Universität Bielefeld geht es heute Abend (03.06.2025) um die Frage „Die Wahrheit ist das Ganze?“: Prof. Dr. Raimund Schulz diskutiert gemeinsam mit Prof. Dr. Annette Schmiedchen (Humboldt-Universität zu...

Was uns an Sprache fasziniert. Nachlese zur VHS-Veranstaltung #2

Blog CRC1646 | Veranstaltung | 02.06.2025 16:29
„Wer ist kreativer, ChatGPT oder ich?“: Diesem Thema war unsere zweite Veranstaltung in der VHS-Reihe „Faszination Sprache“ am 28. April gewidmet. In seiner Einführung zur linguistischen Kreativität in der Kommunikation erinnerte Prof. Dr. Oliver Bott an die...

New Publication: Reconfiguring Vietnam: Global Encounters, Translocal Lifeworlds

Soziologie | Soziologie | 02.06.2025 10:09
The edited volume Reconfiguring Vietnam: Global Encounters, Translocal Lifeworlds (editors: Minh T. N. Nguyen and Kirsten Endres) has just been officially launched by the Yale Southeast Asia Studies Monograph Series. The book is available both in open-access...

Erste Urkunden für den integrierten Bachelor of Laws

Rechtswissenschaft | Allgemein | 02.06.2025 09:30
Die ersten Urkunden für den integrierten Bachelor of Laws (LL.B.) an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Bielefeld werden nun fertiggestellt Seit dem 7. Mai 2025 haben unsere Jura-Studierenden die Möglichkeit, einen Antrag auf den...

Dr. Martina Lasalle at the InterAmerican Studies Colloquium (3.6.2025)

Center for InterAmerican Studies | Veranstaltungen | 30.05.2025 15:59
We are cordially inviting you to our next IAS colloquium on Tuesday, 3rd of June 2025 from 18 to 20hs (CET) at Bielefeld University, Main Building, Room V2-213. This year's CALAS Guest Professor Dr. Martina Lasalle (Universidad de Buenos Aires) ...

Sebastian Sattler in Perspective Daily zu Studien, die Glück und Zufriedenh...

Soziologie | Soziologie | 30.05.2025 10:40
Kürzlich ist die Global Flourishing Study im Fachjournal Nature Mental Health erschienen und parallel in mehreren weiteren Fachpublikationen erschienen. Diese Studie hat international für Schlagzeilen in vielen Medien gesorgt. In 22 Ländern untersucht...

Campus Führung: „Uni-Bienen“ am 05.06, 15:00-16:30

Nachhaltigkeit an der Uni | Allgemein | 29.05.2025 15:57
Haben Sie es schon einmal auf dem Uni-Gelände summen gehört? Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Um die zehn Bienenvölker sind aktuell auf den Außenanlagen der Biologie beheimatet. Nils Hasenbein, Beauftragter für Studienangelegenheiten der Fakultät Biologie,...

ORCA.nrw 2025: Lehrenden-Umfrage zur Evaluierung und Weiterentwicklung digitaler...

inno.teach | Lehren vom Campus | 28.05.2025 20:07
Das nordrhein-westfälische Landesportal ORCA.nrw unterstützt Lehrende und Studierende mit frei zugänglichen Bildungsmaterialien, Veranstaltungen und digitalen Angeboten. Im Rahmen eines Maßnahmenkatalogs zur Qualitätsentwicklung wird im Sommersemester 2025...

ECPR Joint Sessions Workshop in Prague

Soziologie | Soziologie | 28.05.2025 12:49
From 20 to 23 May 2025, Professor Sonja Blum and Nora Habelitz represented the working group Comparative Politics & Public Policy during the ECPR Joint Sessions of Workshops at Charles University in Prague. The workshop Emotions in Policy and...

Participation in International Staff Week on the topic of "Organizational W...

Accessibility | ZAB | 28.05.2025 10:04
A representative of the accessibility services (ZAB) will take part in the International Staff Week on "Organizational Wellbeing" at the Ștefan cel Mare University (USV) in Suceava, Romania, from 2nd to 6th June 2025. Every year, the "USV International Staff...

Teilnahme an International Staff Week zum Thema "Organizational Wellbeing&q...

Barrierefrei | ZAB | 28.05.2025 10:02
Ein*e Vertreter*in der Zentralen Anlaufstelle Barrierefrei (ZAB) nimmt vom 02. bis 06. Juni 2025 an der International Staff Week zum Thema "Organizational Wellbeing" an der Ștefan cel Mare Universität (USV) in Suceava, Rumänien teil. Die "USV International...

Gemeinsame Feier für internationale Lehrkräfte in Bielefeld

Pressemitteilungen (bis 07/2025) | Internationales | 28.05.2025 09:46
Zertifikatsverleihung für 60 NRW-Absolvent*innen von „Lehrkräfte Plus“ Am Mittwoch, 4. Juni, verabschieden die Universität Bielefeld, die Ruhr-Universität Bochum und die Universität Duisburg-Essen mit einer gemeinsamen Feier in der Bielefelder Hechelei...

IDWorkSupport – Wie geht es weiter? Partizipativer Austausch in der proWer...

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 27.05.2025 23:07
Im Forschungsprojekt  IDWorkSupport entwickeln wir ein digitales System zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Beim Besuch in der proWerk-Werkstatt Brokstraße stand ein zentrales Ziel im Fokus:...

KI in der medizinischen Bildverarbeitung – Einblicke aus der Praxis

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 27.05.2025 22:25
Im Rahmen der medizinischen Lehre im Modul “Einführung in die technologische Transformation in der Medizin” durften wir Dr.-Ing. Tamino Huxoh l, Data Analyst am Herz- und Diabeteszentrum NRW, zu einem Gastvortrag begrüßen. Im Mittelpunkt standen aktuelle...

Anschubfonds Medizinische Forschung (AMF) fördert neues KI-Projekt zur kind...

Medizinische Assistenzsysteme | Allgemein | 27.05.2025 22:23
Wir freuen uns, dass der Anschubfonds Medizinische Forschung (AMF) das interdisziplinäre Forschungsprojekt X-DeePedMYO fördert. Ziel des Projekts ist es, die Diagnose von Myokarditis bei Kindern mithilfe von MRT-Bildern und Künstlicher Intelligenz (KI) zu...

RUFE II Recap

Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung | Allgemein | 27.05.2025 17:00
Eine Zusammenfassung der RUFE II-Konferenz, die vom 1. bis 4. April stattfand, ist auf dem Blog der University of Johannesburg veröffentlicht worden.

Recap of RUFE II

Center for Mathematical Economics | Allgemein | 27.05.2025 16:59
A recap of the RUFE II conference, that took place from April 1st until April 4th, has been published on the Blog of the University of Johannesburg .

Rearticulating Autonomy in Higher Education

Zentrum für interdisziplinäre Forschung | Allgemein | 27.05.2025 14:45
English text below Unabhängigkeit im Nachdenken, Arbeiten und Unterrichten: An kaum einem Ort ist das so wichtig wie im Bereich der Hochschulbildung. Studierende sollen hier das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten erlernen und erproben – zunächst mit...

„Wi-REX meets IKG Forum“

IKG Blog | Allgemein | 27.05.2025 13:34
Forschung zu Rechtsextremismus ist unerlässlich, um seinen Auswirkungen gegensteuern und wirksame Präventionsmaßnahmen entwickeln zu können. Das Wissensnetzwerk Rechtsextremismusforschung ( Wi-REX ) bündelt Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen, schafft...

"Junge Geflüchtete mit Problemen für Extremismus anfällig&qu...

IKG Blog | Allgemein | 27.05.2025 13:23
Der jüngste Angriff in Bielefeld hat die Debatte über die Radikalisierung junger Geflüchteter neu entfacht. In einem Gespräch mit der Evangelische Zeitung analysiert Prof. Dr. Andreas Zick wie Terrorgruppen vulnerable Jugendliche rekrutieren, die Rolle...

Junge Rechtsextreme: Radikalisierung im Jugendalter

IKG Blog | Allgemein | 27.05.2025 12:46
Der jüngste Beschuldigte ist erst 14 Jahre alt – die mutmaßlichen Mitglieder der rechtsextremen Vereinigung „Letzte Verteidigungswelle“ zeigen ein besorgniserregendes Phänomen: Immer mehr Jugendliche radikalisieren sich und werden gewaltbereit. Die Gruppe soll...

Studentische Hilfskraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!

Infos zur Ausschreibung finden Sie hier: Ausschreibung_Hilfskraft_Orga_Verw_27052025.pdf

Blogverzeichis:

» Blogs suchen