Frau Katharina Herde hat mit der Disputation vom 12.10.2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: „Moderne Filmmärchen zwischen Reproduktion und Ne...
Neu erschienen: „Elternarbeit und Partizipation von Schülern und Schülerinnen“
Birgit Holler-Nowitzki / Karl-Theodor Stiller / Christina Thomas (Hrsg.) Elternarbeit und Partizipation von Schülern und Schülerinnen Zwischen Corona-Schooling und Digita...
„DANKE BIELEFELD“ - Verleihung des Wander-Partizipationspreises 2023
Am Mittwoch, den 18.10.2023 findet die Verleihung des Wander-Partizipationspreises 2023 statt. Dieser Preis ist Institutionen/ Personen gewidmet, die sich öffentlich für Integ...
Frau Diana Hölscher hat mit der Disputation vom 14.08.2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: „Veränderungen und Konstanten im Belastungs- und Beansp...
Frau Anita Mörth hat mit der Disputation vom 03.08.2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: „Zum didaktischen Umgang mit Theorie-Praxis-Unterscheidung...
Frau Melanie Wilde hat mit der Disputation vom 5. Juli 2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit „HOW TO CHANGE A RUNNING SYSTEM INFRASTRUKTURINNOVATION...
Frau Anne Ruppert hat mit der Disputation vom 5. Juli 2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert.
Titel der Arbeit:
„Welche Faktoren tragen zur Zufriedenheit päda...
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft trauert um Prof.in Dr. Isabell Diehm Isabell Diehm war von 2005 bis 2013 als Professorin für Migrationspädagogik und Kulturarbeit a...
Frau Julia Breuer-Nyhsen hat mit der Disputation vom 15.05.2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit:
„Haltungswissen als disziplinärer Kern. Ein empi...
Herausforderungen bildungs- und gesellschaftspolitischer „Diversitypolicy“
Einladung zur Veranstaltung Herausforderungen bildungs- und
gesellschaftspolitischer „Diversitypolicy“ Dr. Faraj Remmo
in Kooperation mit der
Fakultät für
Erziehungswissen...
Ausschreibung der W2-Professur für Erziehungswissenschaft veröffentlicht
Die Ausschreibung der
W2-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt schulische Inklusion und emotional-soziale Entwicklungsförderung
wurde heute in der ZEIT ...
Frau Rebecca Christine Hummel hat mit der Disputation vom 04.04.2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert.
Titel der Arbeit:
Kinderfragen aus Elternsicht – ein...
The Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence (IKG) published its annual report for the year 2022. See here for download: https://blogs.uni-bi...
Herr Volker Jörn Walpuski hat mit der Disputation vom 01.03.2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: Zwischen Restauration und Inneren Reformen. ...
Frau Nina Kläsener hat mit der Disputation vom 07.03.2023 erfolgreich an der Fakultät promoviert. Titel der Arbeit: Organisieren von Entscheidungen über Kindeswohl – Zur Proz...
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.