© Universität Bielefeld

Soziologie

Soziologie - Tag [vasilache]

Understanding Asia: Eldercare as Recognition in the Aftermath of Dutch Colonialism

Veröffentlicht am 9. Juni 2023

The Understanding Asia Colloquium Series 2023 continues on June 14th from 16:15 to 17:45 in X-E0-200. The lecture is titled »Eldercare as Recognition in the Aftermath of Dutch Colonialism« and will be held by Olivia Killias from University of Zurich. 

You can join us in person or via Zoom. Click here for registration.

[Weiterlesen]

Death Economy, Market Governance, and Market Subjects: An Ethnography of Funeral Professionals in Urban China

Veröffentlicht am 8. Mai 2023
The Understanding Asia Colloquium Series continues on May 24th from 4pm to 6pm. Dr. Huwy-min Lucia Liu from George Mason University will hold a lecture titled »Death Economy, Market Governance, and Market Subjects: An Ethnography of Funeral Professionals in Urban China«. The event will take place via Zoom. Klick here for registration.[Weiterlesen]
Gesendet von AFetting in Allgemein

Andreas Vasilache neuer Dekan der Fakultät

Veröffentlicht am 25. Oktober 2021

Das diesen Monat begonnende Wintersemester 2021/2022 bringt einige Veränderungen mit sich. In der Lehre vollzieht sich mit dem neuen Semester ein Wechsel von der digitalen hin zur Hybridlehre, sodass nun auch wieder vor Ort und in physischer Ko-Präsenz gelernt und gelehrt werden kann. Für viele Studierende und Lehrende stellt dies eine wilkommende Veränderung zu den letzten Semestern dar. Daneben vollzieht sich ein administrativer Wechsel in der Fakultät: Andreas Vasilache folgt als neuer Dekan auf Detlef Sack, der dieses Amt in den letzten zwei Jahren inne hatte. Wir wünschen dem neuen Dekan Andreas Vasilache viel Erfolg.

[Weiterlesen]
Gesendet von MRichter in Allgemein

ZDES mit Preis ausgezeichnet

Veröffentlicht am 24. September 2020

Zum Abschluss des vom DAAD organisierten „Deutsch-Russischen Themenjahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ hat das Auswärtige Amt (AA) 25 deutsch-russische Wissenschaftsprojekte ausgezeichnet. Das Zentrum für Deutschland- und Europastudien (ZDES / CGES), das gemeinsam von der Universität Bielefeld und der Staatlichen Universität St. Petersburg betrieben wird, zählt zu den Gewinnerprojekten im Wettbewerb „Brücken für die deutsch-russische Hochschul- und Wissenschaftszusammenarbeit“ und wird für besondere Verdienste in der Wissenschafts- und Bildungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland ausgezeichnet.

[Weiterlesen]
Gesendet von MRichter in Allgemein

Programm zum Seminar "Sustainable Development in Central Asia" online

Veröffentlicht am 7. September 2018

Die Programme des zweiten und dritten Seminars der Reihe "Sustainable Development in Central Asia: regional and interregional cooperation” stehen nun zur Vefügung.

Die Seminare werden vom 6. bis 8. September an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty im Rahmen des von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projektes "Between Stability and Transformation: Regional and Transnational Cooperation in Central Asia and between Central Asia and Europe" stattfinden. Projektleitung: Dr. Chiara Pierobon und Prof. Dr. Andreas Vasilache

Programm Methods and Methodologies
Programm Scientific and transferable techniques and skills

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Allgemein

Programm zum Seminar "Theories of and Approaches to regional and interregional cooperation and sustainable development in Central Asia"

Veröffentlicht am 5. Juli 2018

Das Program des ersten Seminars "Theories of and Approaches to regional and interregional cooperation and sustainable development in Central Asia" steht nun zur Vefügung.

Das Seminar wird am 13. und 14. Juli an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty im Rahmen des von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projektes "Between Stability and Transformation: Regional and Transnational Cooperation in Central Asia and between Central Asia and Europe" stattfinden.

Das Projekt wird von Chiara Pierobon und Andreas Vasilache geleitet.

Programm

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Intern

Call for Organized Sessions, Workshops and Round Tables für die Konferenz "Networks in a Global World 2018 - Principles behind Structure"

Veröffentlicht am 28. September 2017

Die Konferenz "Networks in a Global World 2018 - Principles behind Structure: Patterns of Complexity in European Societies and Beyond", die vom 04.-06. Juli 2018 in St. Petersburg stattfindet, ruft auf zum "Call for Organized Sessions, Workshops and Round Tables". Die Konferenz wird vom ZDES (Zentrum für Deutschland- und Europastudien) mit veranstaltet. Weitere Informationen finden Sie hier.

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Allgemein
Tags: vasilache ab4

25-jähriges Jubiläum der Zentren für Deutschland- und Europastudien

Veröffentlicht am 20. April 2017

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des internationalen Zentrenförderprogramms des DAAD hat eine Jubiläumskonferenz an der Georgetown University in Washington, D.C. stattgefunden, an deren wissenschaftlichen Ausrichtung das Zentrum für Deutschland -und Europastudien (ZDES/CGES) durch die Mitwirkung von Dr. Verena Molitor im Konferenzbeirat maßgeblich beteiligt war. Einen Konferenzbericht finden Sie hier.

Der DAAD hat einen Jubiläumsband herausgegeben, in dem vielfältige Informationen zu dem weltweiten Programm gegeben sowie sämtliche geförderte Zentren - so auch das St. Petersburger-Bielefelder Zentrum für Deutschland- und Europastudien (ZDES/CGES) - und ihre Arbeitsschwerpunkte vorgestellt werden. Der Jubiläumsband ist sowohl zur Online-Lektüre als auch zum Download hier verfügbar.

[Weiterlesen]
Gesendet von ack in Allgemein

Tag Hinweis

Auf dieser Seite werden nur die mit dem Tag [vasilache] versehenen Blogeinträge gezeigt.

Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite

Kalender

« Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    
2
3
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
       
Heute

Newsfeeds