» Veröffentlicht am
31. August 2011
Francisco de Goya als Kämpfer gegen staatliche Willkürherrschaft und religiösen Fanatismus (Nr.140/2011)
ZiF-Tagung nimmt die künstlerische Auseinandersetzung mit dem spanischen Maler in den Blick
Francisco
de Goya gehört zu den bedeutendsten Malern der europäischen
Kunstgeschichte. Kaum jemand weiß, dass es auch zahlreiche literarische
Texte, Filme und Musikstücke über ihn und seine Werke gibt. Um die
künstlerische Auseinandersetzung mit Goya und seiner Kunst geht es auf
der Tagung „Goya im Dialog der Kulturen, Medien und Disziplinen“ von
Donnerstag bis Samstag, 8. bis 10. September, am Zentrum für
interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Zu der
Tagung gehört eine öffentliche Vorführung am Freitag, 9. September: Ab
20 Uhr lädt das ZiF dazu ein, die von Goya inspirierten Arbeiten des
Komponisten Michael Denhoff und des Videokünstlers Carlos Franklin zu
entdecken. Der Eintritt ist kostenlos.
»
Weiterlesen