» Veröffentlicht am
14. Oktober 2013
Semesterstart mit 4.250 Studienanfängern im Bachelor und Staatsexamen Rechtswissenschaft (Nr. 169/2013)
Doppelter Abiturjahrgang: Gestiegener Bedarf wurde abgedeckt
Professor
Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Rektor der Universität Bielefeld, Vertreter
des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) sowie Bielefelds
Bürgermeister Detlef Helling hießen heute (14. Oktober) im Auditorium
maximum die Studienanfänger in den Bachelorstudiengängen und
Rechtswissenschaften (Staatsexamen) willkommen. Es sind, im Vergleich
zum Vorjahr, über 30 Prozent mehr „Erstsemester“, die sich für die
Universität Bielefeld entschieden haben. Trotz des doppelten
Abiturjahrgangs in Nordrhein-Westfalen war der Zugang zum Studium dabei
nicht schwieriger als in den Vorjahren. Rektor Sagerer sagt: „Unsere
intensiven Vorbereitungen zahlen sich jetzt aus. Wir haben zusätzliche
Studienplätze geschaffen und damit den gestiegenen Bedarf abgebildet.
Wir freuen uns auf die neuen Studierenden. Die deutlich gestiegene Zahl
der Studierenden bedeutet für die gesamte Universität eine
Herausforderung, der wir uns mit vorhandenen Ressourcen und viel
Engagement stellen. Wir wollen weiterhin für eine gute Lehre an der
Universität Bielefeld sorgen.“
»
Weiterlesen