© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
10. Oktober 2013
Kategorie:
Universität & Campusleben
Zwischenfall im Chemikalienlager (Nr.168/2013)
Bauteile E und F der Universität Bielefeld vorübergehend gesperrt
Am heutigen Donnerstag (10. Oktober) hat es gegen 15.30 Uhr im Chemikalienlager der Universität Bielefeld einen Zwischenfall gegeben: Flaschen mit der Chemikalie Pyridin sind zerbrochen. Die Chemikalie ist leicht entzündbar, riecht extrem unangenehm und ist begrenzt toxisch. Das Fachpersonal hat sofort erste Maßnahmen eingeleitet und die Feuerwehr informiert. Die Feuerwehr war umgehend vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden.
Als Sicherheitsmaßnahme wurden die Bauteile E und F sowie Teile der Halle (ab Brücke N) geräumt und sind gesperrt. Zurzeit erkunden die Fachleute die Situation. Die Bereiche müssen gelüftet und gereinigt werden. Ob sie heute wieder freigegeben werden können, ist aktuell offen.
Kontakt:
Ingo Lohuis, Universität Bielefeld
Pressesprecher
Telefon: 0521 106-4170
E-Mail: ingo.lohuis@uni-bielefeld.de
Am heutigen Donnerstag (10. Oktober) hat es gegen 15.30 Uhr im Chemikalienlager der Universität Bielefeld einen Zwischenfall gegeben: Flaschen mit der Chemikalie Pyridin sind zerbrochen. Die Chemikalie ist leicht entzündbar, riecht extrem unangenehm und ist begrenzt toxisch. Das Fachpersonal hat sofort erste Maßnahmen eingeleitet und die Feuerwehr informiert. Die Feuerwehr war umgehend vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden.
Als Sicherheitsmaßnahme wurden die Bauteile E und F sowie Teile der Halle (ab Brücke N) geräumt und sind gesperrt. Zurzeit erkunden die Fachleute die Situation. Die Bereiche müssen gelüftet und gereinigt werden. Ob sie heute wieder freigegeben werden können, ist aktuell offen.
Kontakt:
Ingo Lohuis, Universität Bielefeld
Pressesprecher
Telefon: 0521 106-4170
E-Mail: ingo.lohuis@uni-bielefeld.de