» Veröffentlicht am
8. Juli 2010
„Spekulation statt Substanz? – Schüler untersuchen Aktienkurse“ (Nr. 130/2010)
Gemeinsames Projekt der Universität Bielefeld und regionaler Schulen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise scheint der
Aktienkurs von Unternehmen immer weniger von messbaren Kennzahlen wie
zum Beispiel dem Gewinn, als vielmehr von Spekulation und Unwägbarkeiten
getrieben zu sein. Für Anleger sind damit viele Fragen verbunden: Lohnt
es sich überhaupt, langfristig in Aktien zu investieren? Wenn schon der
Aktienkurs unsicher ist, kann man sich wenigstens auf die
Dividendenzahlungen des Unternehmens verlassen? Grund genug für die
Universität Bielefeld und fünf beteiligte Schulen der Region, in einem
gemeinsamen Schülerprojekt diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
»
Weiterlesen