Soziologie - Tag [agdaphi]
Call for papers, special issue "How Protests and Counterprotests Interact: Mutual Influences, Context Conditions and Consequences”
Priska Daphi in Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Stiftung Friedensforschung berufen
Prof. Dr. Priska Daphi wurde im Februar 2023 in den Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Stiftung Friedensforschung berufen.
Call for Abstracts: ECPR Joint Sessions Workshop 2023 “How Protests and Counterprotests Interact: Mutual Influences and their Context Conditions”
At next year's ECPR Joint Sessions of Workshops in Toulouse (23-28 April 2023) we are organizing a workshop on “How Protests and Counterprotests Interact: Mutual Influences and their Context Conditions”
Workshop Directors:
Priska Daphi, Bielefeld University
Saif Shahin, Tilburg University
The call for abstracts is open until January 9 2023 (submission via ECPR website)
Please find more details about the workshop here.Gastbeitrag im Spiegel von Priska Daphi zur Klimabewegung
Im Spiegel ist diese Woche ein Gastbeitrag von Priska Daphi zum strategischen Dilemma der aktuellen Klimabewegung erschienen:
„Das Dilemma der Klimabewegung. Nett sein – oder nerven?“
Der Artikel lässt sich hier finden
[Weiterlesen]Sonderheft erschienen zu sozialen Bewegungen in der Covid-19 Pandemie
Das Sonderheft „Abstand von Protest oder Protest auf Abstand? Soziale Bewegungen in der Covid-19 Pandemie” ist kürzlich im Forschungsjournal Soziale Bewegungen erschienen. Es wurde herausgegeben von Maria del Carmen Mayer, Verena Stern, Priska Daphi und Jochen Roose.
Alle Details zum Heft lassen sich hier finden.
Call for papers: special issue "Social Movements and Covid-19: Dynamics, challenges and strategies"
The journal Social Movement Studies has recently published a call for abstracts for a special issue on "Social Movements and Covid-19: Dynamics, challenges and strategies". Deadline for abstracts is 1 December (manuscript deadline is 15 May 2021).
More details about the special issue.
[Weiterlesen]Postdoc-Stelle an Professur für Konfliktsoziologie zu besetzen (Vollzeit)
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten bundesweiten „Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ (FGZ) wird an der Professur für Konfliktsoziologie (Prof. Dr. Priska Daphi) in Vollzeit ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc, E13 TV-L, befristet) gesucht.
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.
[Weiterlesen]Book just published on “Social Movements, Cultural Memory and Digital Media”
The
book “Social Movements, Cultural Memory and Digital Media: Mobilising Mediated
Remembrance” was just published in Palgrave Macmillan’s Memory Studies Series.
Special issue published in Mobilization by Priska Daphi and Lorenzo Zamponi
A special issue on “Memories and Movements” was recently published in Mobilization (Volume 24, Issue 4) by Priska Daphi and Lorenzo Zamponi.
[Weiterlesen]Bilder der Antrittsvorlesung von Priska Daphi
Am 27. November hielt Priska Daphi, Inhaberin der
Professur für Konfliktforschung, ihre Antrittsvorlesung in Hörsaal X-E0-001.
Der Titel ihrer Antrittsvorlesung lautete: Konflikt,
Protest und Beteiligung.
Antrittsvorlesung von Priska Daphi
Am Mittwoch, dem 27. November um 12 Uhr c.t., hält Priska Daphi in Hörsaal X-E0-001 ihre Antrittsvorlesung zum Thema Konflikt, Protest und Beteiligung. Der Dekan lädt alle Kollegen und Kolleginnen sowie interessierte Studierende herzlich dazu ein, Priska Daphis Antrittsvorlesung beizuwohnen.
[Weiterlesen]Tag Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die mit dem Tag [agdaphi] versehenen Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite