» Veröffentlicht am
21. Juni 2022
Verleihung des Bielefelder Wissenschaftspreises und Kolloquium für Professorin Bettina Schöne-Seifert (PE Nr. 67/2022)
Medizinethik ohne Scheuklappen
Das Thema Medizinethik ist
während der Pandemie wieder stärker in den Fokus gerückt: Ob die
Diskussion über eine mögliche „Triage“, weil Krankenhäuser und
Intensivstationen an ihre Aufnahmegrenzen stießen, oder das Thema
selbstbestimmtes Sterben und die Rolle der Mediziner*innen. Eine
Pionierin der modernen Medizinethik ist Professorin Dr. med. Bettina
Schöne-Seifert von der Universität Münster. Sie hat 2020 den Bielefelder
Wissenschaftspreis erhalten, der am Montag, 4. Juli, in Bielefeld
verliehen wird. Ihr zu Ehren gibt es zudem ein Kolloquium am 4. und 5.
Juli im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität
zum Thema „Medizinethik ohne Scheuklappen“.
»
Weiterlesen