» Veröffentlicht am
2. März 2022
Wie Frauen- und Genderrechte global infrage gestellt werden (Nr. 20/2022)
Internationale Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
Vierzig Jahre nachdem die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau verabschiedet hat, haben die meisten Staaten das Dokument zwar unterzeichnet, doch verwirklicht ist Geschlechtergleichheit noch lange nicht. Die ZiF-Forschungsgruppe „Global Contestations of Gender and Women‘s Rights“ (Weltweite Anfechtungen von Frauen und Geschlechterrechten) hat sich zehn Monate lang am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld damit befasst, warum diese Gleichheit der Geschlechter in den letzten Jahren sogar wieder verstärkt angefochten wird. Auf ihrer Abschlusskonferenz mit dem Titel „Conflicts over Women’s and Gender Rights: Ambivalences and Contradictions“ (Konflikte um Frauen- und Geschlechterrechte: Ambivalenzen und Widersprüche), stellen die Forscher*innen nun ihre Ergebnisse vor. Die Tagung findet vom 10. bis 12. März in hybrider Form statt. Zum öffentlichen Rahmenprogramm gehören eine Filmvorführung und eine Buchvorstellung.
»
Weiterlesen