» Veröffentlicht am
21. Juli 2011
Universität Bielefeld gründet mit eingefrorenen Studienbeiträgen eine Stiftung (Nr. 123/2011)
Die Universität Bielefeld wird mit vier Millionen Euro aus ehemals
eingefrorenen Studienbeitragsmittel eine Stiftung gründen. Das hat das
Rektorat in seiner Sitzung am 19. Juli beschlossen. Es folgt damit
einer Empfehlung der zentralen Studienbeitragskommission der
Universität. Das Rektorat hat sich das Ziel gesetzt, in den kommenden
fünf Jahren das Stiftungskapital durch externe Zustiftungen zu
verdoppeln. Solang dies noch nicht erfolgt ist, wird die Differenz bei
den Kapitalerträgen vom Rektorat finanziert. Gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen werden die Erträge für Verbesserungen der Lehre und der
Studienbedingungen eingesetzt. Über die Details der Stiftungsgründung
wird das Rektorat zeitnah und unter Beteiligung der Studierenden
beraten.
»
Weiterlesen