Vortrag von Susanne Friese zum Thema"KI in der Qualitativen Sozialforschung"
Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelle mediensoziologische Forschungen" hält Dr. Susanne Friese einen Vortrag zum Thema "KI in der Qualitativen Sozialforschung: Neue Horizonte und Werkzeuge".
Der Vortrag findet am 8. Juli 2024 um 16 Uhr in X-E0-234 statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Vortrag von James Ash zum Thema "Digital Interface Methods"
Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelle mediensoziologische Forschungen" hält Dr. James Ash einen Vortrag zum Thema "Digital Interface Methods".
Der Vortrag findet am 1. Juli 2024 um 16 Uhr in X-E0-234 statt. Zudem kann online per Zoom teilgenommen werden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Vortrag von Carolin Gerlitz zum Thema "Digitale Forschungsmethoden und die Daten der Medien"
Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelle mediensoziologische Forschungen" hält Prof. Dr. Carolin Gerlitz einen Vortrag zum Thema "Digitale Forschungsmethoden und die Daten der Medien".
Der Vortrag findet am 24. Juni 2024 um 16 Uhr in X-E0-234 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Vortrag von Silvan Pollozek zum Thema "Digitale Infrastrukturen und Europäische Migrations- und Grenzkontrolle"
Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelle mediensoziologische Forschungen" hält Dr. Silvan Pollozek einen Vortrag zum Thema "Digitale Infrastrukturen und Europäische Migrations- und Grenzkontrolle"".
Der Vortrag findet am 17. Juni 2024 um 16 Uhr in X-E0-234 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Vortrag von Viorela Ducu zum Thema "Digital communication in the lives of transnational families"
Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelle mediensoziologische Forschungen" hält Viorela Ducu einen Vortrag zum Thema "Digital communication in the lives of transnational families Digital technology".
Der Vortrag findet am 10. Juni 2024 um 16 Uhr in X-E0-234 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Vortrag von Christina Laut-Berger "Teh Internet is serious business!"
Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelle mediensoziologische Forschungen" hält Christina Laut-Berger einen Vortrag zum Thema „Teh Internet is serious business!“
– Die Situationsdefinitionen der Plattformen 4chan und reddit als
Katalysator der Verbreitung von Verschwörungstheorie". Der Vortrag
findet am 13. Mai 2024 um 16 Uhr in X-E0-234 statt.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.