» Veröffentlicht am
6. März 2024
Töne statt Bilder (Nr. 18/2024)
Interdisziplinäre Tagung arbeitet an neuer Form, Daten zu präsentieren
Unter allen Sinnen des Menschen halten wir den Sehsinn meist für den wichtigsten. Es scheint selbstverständlich, Forschungsergebnisse und andere Daten nur in Texten und Bildern darzustellen. Aber vielleicht wären Töne dafür besser geeignet, intuitiver und leichter verständlich? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Workshops „Complexity, Aesthetics, and Data Sonification” (Komplexität, Ästhetik und die Vertonung von Daten) vom 18. bis zum 22. März am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Um ihr Projekt zu vorzustellen, laden die Forschenden alle Interessierten zu einer öffentlichen Performance am 21. März um 19 Uhr ein.
»
Weiterlesen