» Veröffentlicht am
14. Oktober 2022
Personalpronomen: Grammatik im Wandel? (Nr. 101/2022)
Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Ich, du, er,
sie, es, wir, ihr, sie: Keine andere Wortgruppe findet in
gesellschaftspolitischen Diskussionen derzeit so viel Beachtung wie die
Personalpronomen. Denn mit ihnen verbindet sich der Ausdruck
unterschiedlicher Identitätskonzepte. Ihr Gebrauch wandelt sich,
zugleich unterliegen sie strengen Konventionen und rühren an das
Selbstverständnis gesellschaftlicher Institutionen. Wie persönlich ist
das Personalpronomen? Wie politisch ist die Grammatik? Das sind zentrale
Fragen der Tagung „Personalpronomen: Ansätze einer interdisziplinären
Grammatik der Person“ am 19. und 20. Oktober am Zentrum für
interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Auf dem
Programm steht auch eine öffentliche Lesung des Autors und
Büchner-Preisträgers Marcel Beyer mit dem Titel „Ichverzicht im Roman“
am 19. Oktober um 19.30 Uhr.
»
Weiterlesen