» Veröffentlicht am
22. Dezember 2016
Warum Schach-Profis gewinnen (Nr. 226/2016)
Universität Bielefeld analysiert Spielverhalten
Schach
gilt als eines der ältesten und zugleich beliebtesten
Gesellschaftsspiele. An Heiligabend dürfte der Spieleklassiker wieder
hundertausendfach verschenkt werden – als Brettspiel, PC-Spiel oder als
Schachcomputer. Doch was ist das Geheimnis erfolgreicher
Schachspielerinnen und -spieler? Das untersuchen
Kognitionswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des
Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der
Universität Bielefeld seit einem Jahr in dem Projekt „Ceege“. Dafür
erfassen sie zum Beispiel Blickbewegungen und Gesichtsausdrücke. Jetzt
berichten die Forscher über erste Ergebnisse und erklären, warum der
Norweger Magnus Carlsen in diesem Jahr erneut Schachweltmeister wurde.
»
Weiterlesen