» Veröffentlicht am
1. September 2016
Bielefelder Studierende forschen an einem System gegen Viren wie Zika (Nr. 141/2016)
iGEM-Team tritt bei internationalem Wettbewerb in Boston an
Krankheitserreger
wie der Zika-Virus stellen die moderne Medizin regelmäßig vor neue
Herausforderungen. Besonders durch ihre hohe Wandlungsfähigkeit sind
Viren in der Diagnostik und der Therapie ein ernstzunehmendes Problem.
Ein Team aus elf Studierenden unterschiedlicher naturwissenschaftlicher
Studiengänge der Universität Bielefeld forscht an der Generierung von
Proteinen gegen Viren wie Zika. Mit ihrer Idee tritt die Gruppe beim
diesjährigen iGEM-Wettbewerb in Boston, USA an. iGEM steht für
„international Genetically Engineered Machine“ und ist der bedeutendste,
nicht-kommerzielle Wettbewerb in der synthetischen Biologie. Vom 27.
bis 31. Oktober treten 300 Teams aus über 30 Ländern mit den von ihnen
entwickelten Projekten in verschiedenen Kategorien gegeneinander an.
»
Weiterlesen