» Veröffentlicht am
24. Mai 2016
Wie die Finanzmärkte stabiler werden können (Nr. 81/2016)
Internationale Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld
Können
wir den Lauf komplexer ökonomischer Systeme vorhersagen oder gibt es
Faktoren, die die Vorhersage unmöglich machen? Und was bedeutet das für
eine wissenschaftliche Politikberatung? Von März bis Juli 2015 hat die
internationale und interdisziplinäre Forschungsgruppe „Robuste
Finanzmärkte: Marktmacht, Knightsche Unsicherheit und die Grundlagen
ökonomischer Politikberatung“ am Bielefelder Zentrum für
interdisziplinäre Forschung (ZiF) an Ansätzen gearbeitet, wie die
Finanzmärkte sicherer gemacht werden können. Ihre Ergebnisse präsentiert
die Gruppe auf der Tagung „Robust Finance and Beyond“ („Stabile
Finanzmärkte und darüber hinaus“), die vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2016
am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität
Bielefeld stattfindet.
»
Weiterlesen