» Veröffentlicht am
22. Januar 2016
Vortrag zur extremen Rechten in Ostwestfalen-Lippe (Nr. 9/2016)
Wie bauen Neonazis ihre Präsenz in der Region aus?
Rassistische
Mobilisierung und Angriffe auf die Unterkünfte von Geflüchteten
kennzeichneten das vergangene Jahr. Den PEGIDA-‚Abendspaziergängen‘ in
Dresden schlossen sich mitunter Tausende an. Auch in Ostwestfalen-Lippe
gab es vermehrt rassistische Übergriffe. Um dieses Thema zu diskutieren,
bietet die Ver.di-Jugend NRW am 28. Januar um 18 Uhr an der
Universität Bielefeld einen öffentlichen Vortrag über „Die extreme
Rechte in OWL“ an. Referent Frederic Clasmeier von der Mobilen Beratung
gegen Rechtsextremismus NRW beleuchtet in seinem Vortrag im Gebäude Q,
Raum Q0-101, die Strukturen und Aktivitäten der extremen Rechten in OWL.
Wie versuchen die Neonazis, ihre Strukturen in der Region auszubauen
und verstärkt in die Öffentlichkeit zu treten? Im Anschluss können die
Zuhörerinnen und Zuhörer über das Thema diskutieren.
»
Weiterlesen