» Veröffentlicht am
23. November 2011
Pecha Kucha Nacht in der Universität Bielefeld (Nr. 200/2011)
Europa-Visionen in sechs Minuten und vierzig Sekunden
Pecha Kucha ist japanisch und bedeutet eigentlich „wildes Geplapper“.
Trotzdem unterliegt eine Pecha Kucha Nacht strengen Regeln: Sie besteht
aus einer Reihe von Kurzvorträgen, die anhand von
Powerpoint-Präsentationen mit 20 Folien à 20 Sekunden gehalten werden –
macht zusammen sechs Minuten und vierzig Sekunden pro Vortrag. Am
Donnerstag, dem 1. Dezember findet um 20 Uhr in Hörsaal 3 der
Universität Bielefeld ein solcher Vortragswettbewerb zum Thema „Europa
2020 – Meine Vision für die Europäische Union“ statt.
»
Weiterlesen